ich habe lange mit mir gerungen, mich aber dann doch dazu entschlossen, meine Gurke hier zu "präsentieren", in der Hoffnung auf Rat und Tipps.
Zuerst mal: Die Gurke ist entstanden, bevor ich den Scout entdeckt habe und es muss mir hier auch keiner vorwerfen wie dämlich ich war, denn das weiß ich selbst. Ebenso könnt ihr euch den Spruch "Jedem das Tattoo, das er verdient" sparen, denn der ist meistens mehr als unangebracht und gemein, denn ich denke nicht, dass ich das "verdient" habe.
Ich wollte damals eben dieses Tattoo mit ganz feinen Outlines und mein Inker meinte "Kein Prob". Nun ja, ich glaube der Mensch hat in seinem ganzen Leben noch keine einzige gerade Outline gezogen. Das Tat ist ist eine Mischung aus Blowouts und nicht mehr vorhandener Farbe, obwohl es auch nachgestochen wurde, da beim ersten Mal fast gar nichts mehr in der Haut geblieben ist (ich habe exakt nach Anweisung gepflegt, die soweit genau den gängigen Methoden entspricht! Aber eine Menge Farbe ging schon beim Waschen verloren als würde sie einfach ausgeschwemmt und beim Abheilen verlor sich auch eine Menge. Und nein, ich habe nie gekratzt, geknibbelt etc, war nie in der Sonne, nie Schwimmen, nie im Solarium etc. pp). Der Kommentar: "An dieser Stelle hält Farbe selten gut, das ist normal und die feinen Outlines sind eben auch schwierig, nach dem Nachstechen ist´s wieder fein". Ja alles klar, aber das ist ja eigentlich alles "Kein Prob"!! Hätte er das vorher gesagt, hätte ich schnell das Weite gesucht.
Meint ihr, es ist möglich da noch etwas zu machen? Ein Cover wäre ja sehr groß - aber möglich? Vielleicht könnte man ja auch einen sehr großen Kirschblütenstamm daraus machen oder vielleicht eine große Blüte darüber? Gerne auch etwas in Black/Grey, das würde die Farbe doch gut überdecken?
Ich komme aus Nord-Niedersachen, so zwischen Hamburg und Bremen, falls ihr mir irgendwelche Studioempfehlungen geben könnt (Coverspezialisten evtl.?), die da evtl. noch etwas retten könnten.
Außerdem habe ich den Eindruck, dass das Tattoo von Woche zu Woche heller wird und immer mehr Haut durchkommt. Vielleicht hab ich ja Glück und das Ding hat sich in einem Jahr ganz aufgelöst

Danke fürs Lesen und ich bin für jeden Rat dankbar!
Lg Littemiss