Fragen zum ersten Tattoo

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Fragen zum ersten Tattoo

Beitragvon Cold_Fusion » 12.08.2009 18:59

Tach zusammen,

überlege jetzt gute 15 Jahre was ich mir mal fürn Tattoo stechen lassen soll. Problem ist, hab so viele Ideen die sich wohl schwer zusammen realisieren lassen. Ausserden kann ich mir aus beruflichen Gründen die meisten Ideen gleich mal ausm Kopp streichen. Aber das soll nicht das Thema sein ^^

Meine Fragen:

1.Wie wirkt sich die "Fülle" des Körpers auf das Tattoo aus? Hab in den letzten Jahren nen ziemlichen Wandel hingelegt. Da war mal starkes Untergwicht, dann mal pralle Mukkies aus dem Studio, dann mal wieder Untergewicht und nur Zeit ein kleines bissle Übergewicht.

Wenn ich mir jetzt nen großes Rückentattoo machen lasse, und mal wieder abnehmen bzw...mal ins Studio gehe und pumpe...oder noch dicker werde ^^ sieht das Tattoo dann nicht kacke aus?

2. Ich hab von früher ausm Solarium irgendwie 3 so bräunlich/gelbe Pigmentflecken auf der Haut behalten. Laut Artzt kann man da nix machen und es ist nicht weiter schlimm. Sieht nur scheisse aus. Kann man da einfach drüber stechen?

3. Wieviele Ideen sollte man maximal in ein Tattoo pressen?
Ich möchte irgendwie 2 Raben, 2 Wölfe, Odin aufm Thron oder Thors Hammer, germanische Runen usw haben :( Kann mich so recht net entscheiden wie es aussehen soll. Gibt so viele schöne Sachen, leider sind viele davon verpönt in unserer Gesellschaft durch einen gewissen Österreicher der sich reichlich an der germanischen Mythologie bedient hat.

4. Nehmen Tattookünster einem was ab für die Artworks? Ich mein, wenn Kunden zu uns in die Firma kommen, sitzen wir auch Teils mehrere Stunden für die am Rechner um ein Angebot zu entwerfen, kostenos.

Fragen über Fragen, hoffe ihr könnt mir ein bissle weiterhelfen.

MfG Cold
Cold_Fusion
 
Beiträge: 1
Registriert: 11.08.2009 23:34

Beitragvon RatinaZ » 12.08.2009 19:14

Tach du,

1. nutz mal die Suchfunktion, zu der Frage gabs schon viele Themen

2. Normal wird sowas einfach ins Bild eingarbeitet, "einfach drüber" geht ja schlecht

3. Wenn du den kompletten Rücken hergibst dafür geht das schon, ich mein genau das Motiv hab ich auch mal gesehen....

4. Ja nehmen sie, zu Recht. Wieviel kommt drauf an wo du hingehst etc.

Woher kommst denn, da kann man dir sicher jemanden empfehlen.

:wink:
Gruss Barbara Bild
Benutzeravatar
RatinaZ
 
Beiträge: 658
Registriert: 16.06.2008 21:47
Wohnort: Hürth

Beitragvon ElVerplano » 12.08.2009 19:16

Ich bin leider in Eile, deswegen nur der Tip:

Schau Dir mal den Thread "Inker machen sich wichtig" im Show your Tattoo-Bereich an. Da findest du einige beeindruckende Wikingermotive etc. von Heiko vom Eastside Tattoo, hier unter dem Nick tattoogermane vertreten.

Zu dem Rest können Dir die Profis hier bestimmt mehr sagen.

Gruß,

ElVerplano
ElVerplano
 
Beiträge: 22
Registriert: 14.06.2009 17:08
Wohnort: Berlin

Beitragvon Guest » 12.08.2009 20:19

1. irrelevant..so viel zu und abnehmen kannst du normalerweise nicht..
2. das muss der Tätowierer auf Sicht entscheiden...
3. naja, kommt drauf an wie viel platz du hast und wie die Motive zusammenpassen, das musst direkt mit deinem Tätowierer besprechen
4. Unterschiedlich, einige berechnen wohl die Vorlagen und bei anderen ist es im Gesamtpreis bzw. Stundensatz mit drin
Guest
 

Beitragvon 170oli » 13.08.2009 0:37

Wenn du deinen ganzen Rücken her gibst, dann wirst du da deine angesprochenen Motive sicher unterbringen.
Wenn du nicht gerade 20-30kg zu oder abnimmst, wird sich das wohl nicht gross bemerkbar machen, am Rücken schon gar nicht.
Vor allem, das Wichtigste, erst recht bei einem so grossen und anspruchsvollen Motiv: Such dir einen richtig guten Tätöwierer!

Das du überstürzt handelst, wird man dir bei der langen Überlegungszeit ja wohl schwerlich vorwerfen können...
Benutzeravatar
170oli
 
Beiträge: 993
Registriert: 18.04.2009 21:35

Re: Fragen zum ersten Tattoo

Beitragvon vetmunich » 13.08.2009 17:24

Cold_Fusion hat geschrieben:2. Ich hab von früher ausm Solarium irgendwie 3 so bräunlich/gelbe Pigmentflecken auf der Haut behalten. Laut Artzt kann man da nix machen und es ist nicht weiter schlimm. Sieht nur scheisse aus. Kann man da einfach drüber stechen?


das würde ich auf jeden fall zuerst mit meinem hautarzt bequatschen. denn auch wenn das jetzt kategorie "nicht weiter schlimm" ist, dann heißt das nicht, dass manipulationen der haut dazu beitragen, dass es "nicht schlimm" bleibt.
und je nachdem was der sagt würde ich weiteres vorgehen mit dem tätowierer besprechen.

Cold_Fusion hat geschrieben:2 Raben, 2 Wölfe, Odin aufm Thron oder Thors Hammer, germanische Runen usw haben
da seh ich garkein problem, passt ja alles prima zusammen :-) jmd. ders kann wird dir nen super motiv entwerfen - da bin ich mir sicher !
Benutzeravatar
vetmunich
 
Beiträge: 131
Registriert: 04.06.2008 2:12
Wohnort: Nähe München

Re: Fragen zum ersten Tattoo

Beitragvon Mick » 17.08.2009 16:15

Cold_Fusion hat geschrieben:3. Wieviele Ideen sollte man maximal in ein Tattoo pressen?
Ich möchte irgendwie 2 Raben, 2 Wölfe, Odin aufm Thron oder Thors Hammer, germanische Runen usw haben :( Kann mich so recht net entscheiden wie es aussehen soll. Gibt so viele schöne Sachen, leider sind viele davon verpönt in unserer Gesellschaft durch einen gewissen Österreicher der sich reichlich an der germanischen Mythologie bedient hat.


Wenn du hinter der Mythologie und dem damit verbundenem Glauben stehst lass es dir stechen. ich habe wegen der "hm, könnt ja ein Nazi sein"-Problematik auch lange überlegt, ob ich mir wirklich einen runenschriftzug stechen lassen sollte, aber bisher kam dazu nur positives Feedback von den Leuten die mich darauf angesprochen haben.
Mick
 
Beiträge: 54
Registriert: 16.05.2009 13:48


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste