Tattoo und Sport

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon tomwake » 06.05.2009 6:48

ot: bei mir genau andersrum :) ab 32 grad denk ich erst mal an kurze hosen;)
schon komisch wie unterschiedlich das temperaturempfinden ist!

lg
tomwake
 
Beiträge: 46
Registriert: 18.10.2007 0:37

Beitragvon poison_my_teddy » 06.08.2009 18:38

ich habe seit 17 tagen ein tattoo und nun habe ich aufgrund der Außentemperatur ( kein sport oder so) einwenig geschwitzt und die kruste hat sich danach weich angefühlt. habe ich jetzt die kruste aufgeweicht und kommt jetzt farbe raus?!
Benutzeravatar
poison_my_teddy
 
Beiträge: 121
Registriert: 06.08.2009 18:34

Beitragvon brane.. » 06.08.2009 18:59

oh nein, jetzt fliesst dir die ganze farbe raus. :shock: :mrgreen:

eigentlich kannst du dein tattoo jetzt ab und an ordentlich anseifen und abwaschen.
die farbe wird trotzdem in der haut bleiben. :wink:
brane..
 
Beiträge: 147
Registriert: 10.07.2009 21:24

Beitragvon Phoenix » 06.08.2009 21:38

17 Tage und noch kruste? ich denke du hast ein anderes problem, nicht das schwitzen!

Durch schwitzen habe ch noch kein tattoo kaput gehen sehen.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Evelin22 » 07.08.2009 10:12

ist das unnormal?
Evelin22
 
Beiträge: 31
Registriert: 03.02.2009 11:22

Beitragvon snafu » 07.08.2009 10:56

Also nach 17 Tagen Kruste ist imo definitiv unnormal!!! Je nach Methode unterschiedlich aber ich denke nach 17 Tagen darf da eigentlich keine Kruste mehr sein! Bei feuchter Wundheilung is das Thema "Kruste" nach 5 Tagen durch.... N Bild wär gut!
Wir waren kurz hinter Barstow, inmitten der Wüste, als die Drogen anfingen zu wirken;
Benutzeravatar
snafu
 
Beiträge: 1128
Registriert: 30.04.2007 11:13

Beitragvon donmarcone » 15.08.2009 11:08

Tach, auch mal eine frage von mir um nicht gleich wieder ein neuer thread aufzumachen!

wie siehts aus mit boxen???
donmarcone
 
Beiträge: 4
Registriert: 26.12.2008 22:51

Beitragvon Guest » 15.08.2009 11:29

wenn du ein frisches Tattoo auf der Nase hast würde ichs vorerst sein lassen..

solang kruste drauf is würd ich sport aussetzten, kann immer aufreissen und farbe rausgehen / vernarben
Guest
 

Beitragvon donmarcone » 16.08.2009 20:53

Zutroy hat geschrieben:wenn du ein frisches Tattoo auf der Nase hast würde ichs vorerst sein lassen..

solang kruste drauf is würd ich sport aussetzten, kann immer aufreissen und farbe rausgehen / vernarben


THX
donmarcone
 
Beiträge: 4
Registriert: 26.12.2008 22:51

Beitragvon Rhapsody » 04.10.2009 12:26

Ich hab mich auch schon gefragt, wie das mit dem Schwitzen ist. Ich bin Gardetänzerin. Nun bekomme ich mein neues Tattoo im Dezember und am 26. Januar haben wir den ersten Auftritt. Ich hab die 2. Sitzung am 18.12.
Dass man nicht übermäßig schwitzen soll weis ich ja, aber wie lange sollte man dann "keinen" Sport machen? Den tanz kann ich ja ohne zu hüpfen trotzdem mit durchgehen. Allerdings ist das Dehnen halt auch wichtig und dabei schwitzt man nun mal. Sind 2 Wochen Pause genug???
Benutzeravatar
Rhapsody
 
Beiträge: 645
Registriert: 19.04.2009 18:16
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon Hoschte » 04.10.2009 12:58

Ist pauschal nicht zu sagen...bei mir ist nach 2 Wochen der gröbste Drops gelutscht...manch anderer hadert da auch mal 3-4 wochen :wink:
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Tintenherz » 04.10.2009 13:03

Bei normalem Heilungsprozeß und Anlage zu guter Wundheilung sehe ich kein Problem.
Schön geschmeidig halten, ansonsten gilt:

Phoenix hat geschrieben:...
Durch schwitzen habe ch noch kein tattoo kaput gehen sehen.
Benutzeravatar
Tintenherz
 
Beiträge: 353
Registriert: 20.07.2009 9:20

Beitragvon Rhapsody » 04.10.2009 13:12

Ok, ich hab generell ne gute Wundheilung. Bei meinen anderen Tattoos hat es auch nicht unbedingt länger als 2 Wochen gedauert. Allerdings hab ich da mal schön 3 Wochen pausiert. In der Zeit vor dem Auftritt sollte ich das allerdings nicht so lange tun. :-) Danke euch für die Antworten.
Benutzeravatar
Rhapsody
 
Beiträge: 645
Registriert: 19.04.2009 18:16
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon Journey » 23.10.2010 19:48

Wollte kein neues Thema aufmachen! Ich betreibe auch Fitness/Bodybuilding, 4-5x die Woche! Ich habe seit Mittwoch ein neues Tattoo am rechten Arm. Am Montag nach 5 Tagen wollte ich mit der Folienmethode aufhören! Wann kann man denn generell mit leichtem Krafttraining wieder anfangen? Mein Gedanke ist ab Dienstag wieder leicht zu trainieren und nur Brust, Rücken, Beine zu trainieren. Kein extra Bizeps oder Trizepstraining weil das Tattoo ja am Arm ist. Aber selbst bei Brust und Rückeneinheiten werden die Arme automatisch mitrainiert und belastet? Was meint Ihr?

Danke
Journey
 
Beiträge: 26
Registriert: 15.10.2008 21:21
Wohnort: HH

Beitragvon wolfpaec73 » 23.10.2010 20:17

Journey hat geschrieben: ...generell ...


...kann man das nicht beantworten.
Im Endeffekt wirst du es selber merken, ob du dich beim Training wohlfühlst, oder ob es schmerzt.
Vermeiden solltest du in jedem Fall übermäßiges Schwitzen.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste