von joerg » 09.07.2009 11:14
Selbst wenn du fürs Zeichnen nochmal was bezahlen musst. Es spielt keine Rolle. Denn du trägst das Tattoo im normalfall dein restlcihes leben lang. Und da solltest du nicht am falschen Ende sparen.
Was jedoch am meisten Sinn macht ist, das du mit deinen Ideen und/oder Vorlagen zu nem Tätowierer/in gehst und dich mit ihm/ihr darüber unterhälst. Den das ist die Person, die dir am ehesten sagen kann, ob das ganze von dir ausgedachte so Sinn macht und umsetzbar ist, oder nicht.
Ansonsten gebe ich Pupskuh uneingeschränkt recht. Erlaubt ist, was gefällt. Ich hab z.B. auch schon ein extremes Biomechanik/Fraktal Tattoo mit eingearbeiteten Kirschblüten gesehen. Wenn jemand weiß, was er tut, dann sieht das auch gut aus
Du kannst also, guter Tätowierer vorausgesetzt, fast alles miteinander kombinieren, was dir gefällt. Denn letztendlich muss es nur einer Person gefallen. Dir!
In Berlin hast du eine riesige Auswahl an guten Studios. Die hier fallen mir auf Anhieb ein:
- Illustration in Skin
- Für Immer
- All Style
- Loxodrom
- Nightliner
- Tattoo Temple
- Tatau Obscur
Aber da gibt es noch eine vielzahl an Studios mehr. Und um Berlin herum garantiert nochmal dutzende mehr. Da heisst es für dich suchen, suchen und nochmals suchen.
Wenn du ne kleine Auswahl getroffen hast, dann helfen dir die Leute heir garantiert weiter. ABer ne grobe Auswahl musst du schon selber treffen