seit ein paar Wochen beschäftig ich mich näher mit der Motivsuche für mein zukünftiges Tattoo. Dass ich mir irgendwann mal ein Tattoo stechen lass, weiß ich schon ziemlich lange. Erstmals kam der Gedanke irgendwann während meiner Pubertät auf. Nur mit dem Motiv wollt ich warten, bis ich mich selber als reif genug ansehen würde...und das mach ich jetzt.
Es soll definitiv kein Motiv sein, das irgendeine politische/religiöse Bedeutung hat, sondern etwas zeitloses mit einer Bedeutung, die sich nie ändern wird (Sternzeichen, Geburtstag, etc.).
Bevor ich mir konkrete Vorstellungen gemacht hab, war mir schon klar, dass es ein Muster auf dem Oberarm sein soll - nur kein 08/15 Tribal.
Hab mich dann durch abertausende von Tattoos durchgeklickt und festgestellt, dass mir Wirbel stets am besten gefallen.
So, genug Einleitung...hier zum Motiv und die Platzierung:
Erstmal, mein Arm. Hab auch eingezeichnet wie groß ich mir das Tattoo in etwa vorstelle. Das Tatto soll nach Möglichkeit auch um den Arm herum, also auch auf den Innenarm.
http://i40.tinypic.com/eqysew.jpg
Und das Motiv:
Die Wirbel sollen ungefähr in diesem Stil sein (Höhe nach Möglichkeit ung. 10cm):


Und sich gegenseitig verdecken wie die Wirbel von diesem Tattoo (Sterne bitte ignorieren):

Zusätzlich soll noch das astronimische Zeichen für den Krebs mit rein und/oder das mathematische Unendlichkeitszeichen.
Hab jetzt natürlich absolut keine Vorstellung davon, ob der Wirbel in dem Stil wie ich ihn mir vorstell, technisch auch so umsetzbar ist (in 10cm Höhe) und wie hoch der Schwierigkeitsgrad des Tattoo ist.
Mit meinem Chef hab ich das Thema schon abgeklärt - er hat überhaupt keine Probleme mit Tattos, auch wenns sichtbar wäre. Er hat mir nur zu Bedenken gegeben, dass ich nicht wissen kann ob ich für immer da arbeiten werde und mein eventueller Arbeitgeber in Spe das vielleicht anders sieht. Drum soll mein Tatto auch, wenn es in der Zukunft so sein muss, gut zu verstecken sein.
Meine Frage ist jetzt noch, ob ihr das Tattoo und dessen Größe nicht zu gewagt als erstes Tattoo findet.
Und...ja, ich trau mich kaum das zu fragen, weil es dafür keine eindeutige Antwort geben kann aber nur damit ich wenigstens eine Vorstellung hab wollt ich noch fragen mit was für einem Preis ich bei einem Tattoo in dieser Größe rechnen muss. Mir reichts wenn einer "Zwischen 300 und 600 Euro" schreibt, ich will nur wissen ob ich schonmal mit Sparen anfangen sollte ;)
So, ich hoff, dass wenigstens ein paar sich die Mühe gemacht haben und meinen halben Roman durchgelesen haben und hoffe auf konstruktive, freundliche Kritik. Will mal die Meinung von Erfahrenen hören. Damit dass meine Freunde es "cool" finden, kann ich nur wenig anfangen ;)
Grüßle
carcha