Last House on the Left (
USA, 2009)
Inhalt: Nur ein paar schöne Tage in ihrem entlegenen Haus am See wollten sich die Collingwoods machen - doch daraus werden die grauenvollsten Stunden ihres Lebens. Für die junge Mari (Sara Paxton) und ihre Freundin Paige (Martha MacIsaac) wird die Nacht zum mörderischen Alptraum, als sie in die Gewalt des psychopathischen Ausbrechers Krug (Garret Dillahunt), seiner gestörten Freundin und seines sadistischen Bruders geraten. Misshandelt und schwer verletzt kann nur Mari entkommen, aber der einzige Platz, an dem sie sicher sein könnte, wird auch für die Verbrecher zur Zuflucht – das letzte Haus auf der linken Seite.
Quelle: movies-info.net
Kritik: Bei dem ekligen Wetter gestern konnte man ja nichts gescheites machen, also hab ich mir das Remake des 1972er Horrorstreifens "Last House On The Left" von Wes Craven, angeschaut.
Da ich nicht zur "Remakes braucht kein Mensch"-Fraktion gehöre, freute ich mich sehr auf den Film und war äusserst gespannt was mich erwartet.
Das Original von Wes Craven war mir bisher nur vom Namen her bekannt. Ich muss aber auch gestehen, dass mich i.d.R. so alte Horrorfilme nicht wirklich reizen und jeden den ich gesehen habe (z.B. TCM, The Hills Have Eyes, etc.), hab ich als eher schlecht empfunden.
Offensichtlich hat das Original ein eigenes Horrorsubgenre "Rape and Revenge" geprägt.
Zurück zum Remake. Er fängt ganz idyllisch an und das Blatt wendet sich relativ schnell. Sehr große Überraschungen, was den Ablauf des Films anbelangt, gibt es nicht - jedoch wird sehr straight und direkt gezeigt was gezeigt werden muss.
Was mir ein wenig gefehlt hat, waren die Beweggründe der "Bösewichte". Aber darüber kann man durchaus auch hinwegsehen.
Alles in Allem ein sehr unterhaltsamer Horror/Splatter.
Wertung: 7,5 / 10