wegen tattoo auf braunwerden verzichten

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon truth » 28.06.2009 9:05

na dann bin ich ja etwas beruhigt - freue mich schon auf den ersten Termin Ende August :D
truth
 
Beiträge: 3
Registriert: 13.05.2009 21:29

Beitragvon Macavity » 28.06.2009 10:31

boppel hat geschrieben:ohmann.. ist denn diese schreckliche unart nur "braungegrillt" ist sexy immernoch nicht überholt?


Wobei ja wohl noch ein großer Unterschied vorliegt zwischen komplett blass, gebräunt und "braungegrillt". Nicht jeder, der gern mal ein paar Tage in der Sonne liegt, will aussehen wie "braungegrillt"... :roll:

Ich persönlich bin da komplett kisseds Meinung, aber ich denke, wie das hier ja au schon gesagt wurde, dass es immer ein persönliches Ding ist, wie man damit umgeht und inwieweit man das selbst in Kauf nehmen will.
Benutzeravatar
Macavity
 
Beiträge: 1766
Registriert: 14.12.2007 13:48
Wohnort: Tirol

Beitragvon Guest » 28.06.2009 10:44

Macavity hat geschrieben:Wobei ja wohl noch ein großer Unterschied vorliegt zwischen komplett blass, gebräunt und "braungegrillt". Nicht jeder, der gern mal ein paar Tage in der Sonne liegt, will aussehen wie "braungegrillt"... :roll:

ich werd eh überhaupt nicht braun, egal wie lang ich mich in die sonne lege. darum halte ich von dem trend 0.
wenn er rückläufig wäre, müsste ich mir wenigstens nicht ständig anhören, ich wäre ja so blaß.
egal, kommen halt an verschiedenste körperstellen richtig knallebunte tattoos, bei weißer haut knallen die farben eh besser.
Guest
 

Beitragvon METAHOLIC » 28.06.2009 14:36

ich teile auch die ansicht von scott_strike!
ich verzichte auch nicht ganz auf sonne. wenn ich am sporteln bin zB, dann renn ich auch nicht in einem ganzkörperanzug rum. ich schütze dann mein tattoo mit hohem LSF.
mir gings eigentlich nur ums gezielt "bruzeln" :D
ich wohne nämlich am see und werde mich nicht von der sonne verstecken sondern aufpassen und die schönen tage gemeinsam mit meinem tattoo genießen!!!
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Beitragvon zebraskin » 28.06.2009 14:37

ich stecke viel zeit und geld in meine tätowierung, deshalb: in der sonne stoff drüber, wann immer es möglich ist und beim baden etc. sun-blocker!

und wie schon gesagt, auf blasser haut knallen die farben sowieso mehr! :wink:
Q: What's yellow and equivalent to the Axiom of Choice?
A: Zorn's Lemon.
Benutzeravatar
zebraskin
 
Beiträge: 535
Registriert: 25.06.2009 20:41

Beitragvon komischer » 28.06.2009 14:52

Was am besten hilft:
Führerschein machen und Motorrad kaufen. Dann verbringst du jeden Tag, der regenfrei und wärmer als 10 Grad ist eh in einer dicken Lederkombi und da kommt garantiert keine UV-Strahlung durch. Besser kannst du deine Tattoos nicht schützen. :wink:
komischer
 
Beiträge: 9
Registriert: 12.06.2009 10:13

Beitragvon saatkraehe » 28.06.2009 20:33

^^ ich wusste doch, wozu die motorradprüfung gut ist :wink:
"wir brauchen uns als menschen nicht ständig zu verbessern, wir brauchen nur so zu sein, wie wir sind, den rest besorgt das leben selbst."

alf poier
Benutzeravatar
saatkraehe
 
Beiträge: 1669
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: wien

Beitragvon Sahara » 01.07.2009 17:35

ich gehe definitiv weniger ins solarium als früher. und meinen tattoos decke ich unter der sonnenbank mit 50+ lsf UND mehrfach gefalteten handtüchern ab.

weil ich blass scheiße aussehe, benutze ich in der nicht-sonnigen-jahrenszeit öfter mal selbstbräuner.

in die sonne gehe ich durchaus auch noch (wenn sie sich denn mal blicken läßt), dann aber eben immer mit 50+ sunblocker. sooo viele sonnenstunden kommen bei mir nicht zusammen - meist scheint sie, wenn ich im büro hocke. :evil:
>> Life isn't about finding yourself. Life is about creating yourself. <<
Benutzeravatar
Sahara
 
Beiträge: 3765
Registriert: 03.06.2006 23:28
Wohnort: Dresden

Beitragvon Takara » 11.07.2009 14:58

komischer hat geschrieben:Was am besten hilft:
Führerschein machen und Motorrad kaufen. Dann verbringst du jeden Tag, der regenfrei und wärmer als 10 Grad ist eh in einer dicken Lederkombi und da kommt garantiert keine UV-Strahlung durch. Besser kannst du deine Tattoos nicht schützen. :wink:

*sign*
Und man verbringt tortzdem seine Freizeit an der frischen Luft :wink:
Benutzeravatar
Takara
 
Beiträge: 313
Registriert: 06.11.2008 22:13

Vorherige

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste