Was lest ihr gerade

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Brane. » 03.06.2009 18:56

oeffnet euer herz fuereinander!

autor: dr.Herbert Madinger
verleger: erzdioezese wien
Brane.
 
Beiträge: 57
Registriert: 30.05.2009 8:33

Beitragvon Sir-Loki » 03.06.2009 19:07

Herrmann Hesse "Die Morgenlandfahrt"
........habe die Ehre!
Sir Loki
Benutzeravatar
Sir-Loki
 
Beiträge: 206
Registriert: 18.04.2009 8:38
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon SpikesMum » 03.06.2009 19:35

Uralte MAD-Hefte.
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon tutis78 » 03.06.2009 19:54

Nachdem ich nun Necroscope Band 2 (Brian Lumley) durch hab, bin ich mit Blutspur (Kim Harrison) angefangen...

Bin nun auf Seite 48 und hab schon keine Lust mehr... Scheiße, ist das Buch langweilig bis jetzt! Ein glatter Fehlkauf! :evil: Dabei las sich der Klappentext doch so interessant...
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Beitragvon pupskuh » 03.06.2009 21:08

... tut, geht mir total oft so: klappentext hört sich genial an, wenn die ersten 50 seiten mich aber nicht vom hocker reißen, leg ich den kram gleich ins regal... :? ...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon SpikesMum » 03.06.2009 21:12

Ich lasse Bücher immer von einer Freundin kaufen und durchlesen. Da wir fast den gleichen Geschmack haben, kann sie mir dann sagen, ob das Buch gut oder mies ist und ich spare das Geld :p
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Bloodflower » 04.06.2009 11:22

So, hab

Juli Zeh - Spieltrieb

endlich durch. Super Buch!

Nun:

Hermann Hesse - Das Glasperlenspiel.
Benutzeravatar
Bloodflower
 
Beiträge: 3057
Registriert: 07.07.2005 0:53

Beitragvon Sir-Loki » 04.06.2009 11:24

@bloodflower.
Dein neues Buch ist ne gute Wahl.
Ich muß mich echt mal als absoluter Hesse-Fan outen :mrgreen:
........habe die Ehre!
Sir Loki
Benutzeravatar
Sir-Loki
 
Beiträge: 206
Registriert: 18.04.2009 8:38
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon LisaSkellington » 04.06.2009 11:26

Endlich ist der 2. Teil angekommen, Juhu :D

Bild
Benutzeravatar
LisaSkellington
 
Beiträge: 152
Registriert: 28.05.2009 16:22

Beitragvon CarrieInChains » 04.06.2009 11:27

Roger Boylan - Killoyle Wein & Käse / eine irisch amerikanische Farce

Hat mein Vater mir mitgebracht als ich im krankenhaus war.. mal sehen ob das was kann, aber Harry Rowolth hats übersetzt, so schlecht kanns also nicht sein.
"Love is the triumph of imagination over intelligence."

http://perlhuhn.kleine-stadt.com/
Benutzeravatar
CarrieInChains
 
Beiträge: 850
Registriert: 07.11.2008 22:03

Beitragvon jero83 » 04.06.2009 18:36

"Wächter der Ewigkeit" von Sergej Lukianenko.

Der 4. und wohl letzte dieser "Wächter"-Reihe. Die Reihe bisher war ganz gut und auch dieser Band ist bisher nicht schlecht.
Der Trick ist zu atmen.
Benutzeravatar
jero83
 
Beiträge: 538
Registriert: 04.06.2009 15:11
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Brane. » 06.06.2009 14:21

das jesus video

Laudatio

Bei archäologischen Ausgrabungen im Heiligen Land wird ein sensationeller Fund gemacht: Das rund 2000 Jahre alte Skelett eines Mannes, in dessen Gebiß sich Amalgamplomben befinden und der in einem Beutel die Bedienungsanleitung eines CamCorders bei sich trug - einer revolutionär neuen Videokamera, die erst in drei Jahren auf den Markt kommen wird! Kann es sein, daß es sich um die Gebeine eines Zeitreisenden handelt? Hat er diese Reise ohne Wiederkehr angetreten, um die Existenz Jesu Christi mit der Kamera zu beweisen? Und wo hat er, falls dies zutrifft, die digital bespielbaren Kassetten deponiert, damit sie in der Zukunft gefunden werden können? Mit den unterschiedlichsten Zielsetzungen versuchen verschiedene Interessensgruppen, Antworten auf diese Fragen und vor allem die Kassetten zu finden.

Andreas Eschbach nahm sich nach einer weitgespannten Space Opera und einer vielschichtigen Hard-SF in seinem dritten Roman eines der beliebtesten Themen der modernen SF an. Das Ergebnis ist eine packende, in sich völlig stimmige und logische Zeitreisegeschichte, die ihre oftmals beklemmende Spannung durch die Interaktion der handelnden Charaktere und nicht aus vordergründiger Action bezieht und darüber hinaus noch Einblick in die Welt der Archäologie und Altertumsforschung bietet.

Die Mehrheit der deutschsprachigen SF-Schaffenden stimmte deshalb dafür, Andreas Eschbach für seinen Roman »Jesus-Video« den Kurd Laßwitz Preis für den besten Roman des Jahres 1998 zu verleihen.
Brane.
 
Beiträge: 57
Registriert: 30.05.2009 8:33

Beitragvon saatkraehe » 07.06.2009 17:40

Mary Higgins Clark: Schlaf wohl, mein süßes Kind
"wir brauchen uns als menschen nicht ständig zu verbessern, wir brauchen nur so zu sein, wie wir sind, den rest besorgt das leben selbst."

alf poier
Benutzeravatar
saatkraehe
 
Beiträge: 1669
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: wien

Beitragvon tinschn » 07.06.2009 18:07

Bei mir ist es z.Z Hexenkind von Sabine Thiesler...
Bin schon sehr auf die Aufklärung gespannt, bin ca. bei der Hälfte und habe noch keine Ahnung wie das Buch enden könnte...
(Gnade dem Gott, der das Buch kennt und es mir jetzt verrät :!: ^^
"jeder sollte ein kunstwerk sein, oder eines haben"
Benutzeravatar
tinschn
 
Beiträge: 1190
Registriert: 15.01.2007 23:19

Beitragvon saatkraehe » 11.06.2009 12:28

mary higgins clark - schwesterlein, komm tanz mit mir
"wir brauchen uns als menschen nicht ständig zu verbessern, wir brauchen nur so zu sein, wie wir sind, den rest besorgt das leben selbst."

alf poier
Benutzeravatar
saatkraehe
 
Beiträge: 1669
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: wien

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste