Was lest ihr gerade

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon pupskuh » 25.04.2009 16:17

Bloodflower hat geschrieben:
Herger hat geschrieben:cody mcfadyen: die blutlinie

fand ich richtig gut, aber die beiden nachfolger kann man sich sparen.


... aber der todeskünstler ist doch wohl hammergeil.... :?: :?: :?: ... ich weiß jetzt allerdings grad nich, ob der vor oder nach der blutlinie kommt... ich fand beide bücher genial...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon Third-Eye » 25.04.2009 17:06

also im moment lese ich im "Was lest ihr gerade" thread^^ XD
werde aber bald mal "das tagebuch von anne frank" anfangen... habe öfters gehört das das nich schlecht sein soll. und das trifft auch noch irgendwie ins schwarze meiner interessen
Benutzeravatar
Third-Eye
 
Beiträge: 704
Registriert: 14.12.2007 21:49
Wohnort: schacht-audorf

Beitragvon Bloodflower » 26.04.2009 10:59

@pupskuh

kommt danach, fand den "Todeskünstler" um einiges schwächer als "Die Blutlinie". Die Drei Bücher nehmen FÜR MICH von der Qualität her ab. Der Todeskünstler geht noch, aber "Böse" is dann schon nich mehr so toll. Ich finde es wird immer platter.
Benutzeravatar
Bloodflower
 
Beiträge: 3057
Registriert: 07.07.2005 0:53

Beitragvon Herger » 26.04.2009 12:03

fand ich nicht.

den 'todeskünstler' fand ich sogar noch ein stück spannender als blutlinie & 'das böse in uns' fand ich ebenfalls sehr geil.

... ich mag seinen schreibstil & daß er sich viel zeit nimmt, die personen/hintergründe/zwischenmenschlichen beziehungen auszuarbeiten, ohne dabei in belanglosigkeit abzudriften bzw. die story aus den augen zu verlieren.

mcfadyen ist für mich ein absolutes highlight & sicherlich einer der besten autoren, die ich in der letzten zeit gelesen habe.

...

@topic (grad fertig gelesen):

jack ketchum - beutezeit

naja, ging so... story war ok, aber mit den einzelnen charakteren wurd ich nicht warm ~ war mir egal, ob sie abkratzen, oder nicht (nicht gerade die beste voraussetzung für ein spannendes lesevergnügen)

...

neil gaiman - das graveyard buch

schöne story, schön erzählt... aber auch gaiman hatte schon bessere tage, so scheint's
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon Phantasie » 12.05.2009 12:31

Hörbuch
Gut gegen Nordwind.
*~*Hunger, Pipi,Kalt........SO sind Mädchen halt*~*
Benutzeravatar
Phantasie
 
Beiträge: 778
Registriert: 02.07.2006 17:10
Wohnort: Rhauderfehn

Beitragvon colouredmanu » 12.05.2009 13:17

Bild
Quelle: amazon.de

Uff. :?
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon daifele » 12.05.2009 14:04

Third-Eye hat geschrieben:werde aber bald mal "das tagebuch von anne frank" anfangen... habe öfters gehört das das nich schlecht sein soll.


kann dir das buch nur empfehlen, is wirklich gut und wenn du dich dafür interessierst erst recht. hatte es innerhalb von 2 tagen durch weil ich nicht von weggekommen bin...

zum eigentlich topic:

werde demnächst kafka - der prozess anfangen müssen... werd es in der schule lesen. naja bin mal gespannt was mich so erwartet...
vor kurzem hab ich von schiller - die räuber gelesen.
"Lieber Hass als gespielte Liebe..."

Carpe Diem !

Eso es la vida...
daifele
 
Beiträge: 20
Registriert: 26.04.2009 21:43

Beitragvon nightstalker » 12.05.2009 14:17

Beutegier von Jack Ketchum
Benutzeravatar
nightstalker
 
Beiträge: 151
Registriert: 15.04.2007 21:05
Wohnort: Adelsdorf

Beitragvon Werdi77 » 12.05.2009 23:37

Bei mir ist derzeit mal wieder die Zeit für das "Buch der Bücher" gekommen:

Bild

Quelle: Amazon.de

Natürlich in der englischen Originalfassung. :)

Daneben lese ich im Moment noch "Alles über Tattoos" von Gabriele Hofmann um mal ein paar weitere Eindrücke neben dem Scout zu sammeln. Man muss sich ja schließlich weiterbilden. :mrgreen:
"Anfangs hielt ich die Prohibition für etwas Gutes - die Leute würden mehr trinken und hätten mehr Spaß. Aber ohne Bier ist die Prohibition doch völlig wirkungslos."

(Homer J. Simpson)

See my vest
Benutzeravatar
Werdi77
 
Beiträge: 109
Registriert: 20.04.2009 4:06

Beitragvon Joker » 13.05.2009 8:01

Momentan - Jilliane Hoffman : Vater Unser

sehr gut geschrieben, mit ganz kleiner Spannungskurve.
Dont push me, cause Im close to the edge
Im trying not to loose my head
Its like a jungle sometimes, it makes me wonder
How I keep from going under

Gesichtsbuch
Benutzeravatar
Joker
 
Beiträge: 3375
Registriert: 25.07.2006 21:28
Wohnort: Wesel

Beitragvon C.o.t.t. » 13.05.2009 8:58

Hallo,

bin neu hier und wollte hier mal ein Buch empfehlen:

Bild

Das Buch ist eigentlich ein Sachbuch und beschreibt die Entstehung der Erde, der Lebewesen, Tiere bis hin zu den Menschen. Klingt langweilig, aber das Buch ist so spannend geschrieben ist wie ein Krimi ich kanns gar nicht mehr weglegen...
Benutzeravatar
C.o.t.t.
 
Beiträge: 132
Registriert: 20.04.2009 17:19

Beitragvon colouredmanu » 13.05.2009 9:07

Klingt interessant.
Danke für's Vorstellen. :)
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon Jesterhead » 13.05.2009 9:28

Nachdem ich Hape Kerkelings "Ich bin dann mal weg" nicht zu Ende gelesen habe, weil es mir zu langweilig war, hab ich mir mal mit dem ersten Teil der Bis(s) Reihe angefangen.
Bin jetzt bei der Hälfte und weiss nicht ob ich die Folgebücher noch brauche. Scheint doch eher was fürs weibliche GEschlecht zu sein.
Benutzeravatar
Jesterhead
 
Beiträge: 189
Registriert: 17.05.2007 18:28
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon Macavity » 13.05.2009 9:32

@Bis(s) Reihe... eindeutig eher was für uns Frauen! :) Kann mir kaum vorstellen, dass irgendein Mann was damit anfangen kann ^^ Ist wie Nicholas Sparks... den können irgendwie auch nur Frauen gut finden :D

@Topic: "Q&A" von Vikas Swarup. Das Buch ist die Vorlage zu "Slumdog Millionaire" gewesen. Ist bis jetzt auf jeden Fall ein echt gutes Buch, wenngleich schon die ersten drei Kapitel doch überraschend arg vom Film abweichen. Das schmälert aber weder das Buch noch den Film (zumindest bis jetzt). Wer gar keine Ahnung hat, worums eigentlich geht:
Ein Junge, aus den indischen Slums, gewinnt bei einer Quizshow ähnlich "Wer wird Millionär" eine Milliarde Rupies, wird aber des Betrugs verdächtigt und festgenommen. Das Buch (und der Film) erzählt die Geschichte(n), wie er die Antworten auf die 12 Fragen wissen konnte und somit eben seine Lebensgeschichte.
Kann ich auf jeden Fall nur empfehlen, ist total großartig!
Benutzeravatar
Macavity
 
Beiträge: 1766
Registriert: 14.12.2007 13:48
Wohnort: Tirol

Beitragvon Lenchen » 13.05.2009 9:47

Ich habe gerade "Das Kind" fertig gelesen und werde mir jetzt mal weitere Krimis von Sebastian Fitzek holen.

http://www.krimi-couch.de/krimis/sebast ... -kind.html
Liebe Grüße
Elena
Lenchen
 
Beiträge: 422
Registriert: 13.01.2008 16:31

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste