Tattoo Nummer 2 - Kombination v. Engel/ Nachtigall/ Katze

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo Nummer 2 - Kombination v. Engel/ Nachtigall/ Katze

Beitragvon Werdi77 » 20.04.2009 5:48

Grüßt euch,

zwar nenne ich bereits seit 2000 ein Tattoo auf dem linken Oberarm mein Eigen, dennoch habe ich mich erst in den letzten Monaten ein wenig detaillierter mit Tattoos und dem was heuer so möglich ist beschäftigt, ich bin also eigentlich ziemlich neu in diesem Bereich.
Anlass dazu, hier nun mal mehr zu erfahren, war mein lange gehegter Wunsch nun endlich das Gleichgewicht wieder herzustellen und meinem ?nackten? Oberarm auch ein Tattoo zu gönnen (wobei ich mittlerweile nicht mehr so ganz sicher bin, dass es sinnvoll ist, dies tatsächlich an dieser Körperstelle zu verewigen, mehr dazu aber später).

Nun lese ich hier seit einiger Zeit mit und denke mir, es wäre vielleicht sinnvoll, mich meiner Idee an die ?Öffentlichkeit? zu wagen und etwaige Anfragen bzw Inspirationen mit Euch zu diskutieren. Dies ist also mein erster Post an dieser Stelle und ich hoffe, ich beachte dabei alles Notwendige. :oops:

Vorweg: Musik ist mein Leben, sie motiviert mich, beruhigt mich, wenn die Dinge aus dem Lot zu geraten drohen (habe einige recht derbe Schicksalsschläge hinter mir, aber wer hat das nicht) und gibt mir einfach Lebensfreude. Daher war auch mein erstes Tattoo im Musikbereich angelegt und zeigt ein von 2 Schwertern durchstochenes Herz mit dem Schriftzug ?Keep the faith?. Ist sowas wie ein Lebensmotto geworden.

Nun bin ich seit einiger Zeit ein großer Fan der Gruppe Nightwish, besser gesagt deren ehemaliger Sängerin Tarja Turunen und wollte ihr entsprechend mein zweites Tattoo widmen. :)

Meine Idee war zunächst ein Cover der Band als Basis zu nehmen, das habe ich aber mittlerweile verworfen, weil ich nichts kopieren möchte, sondern doch eher was ?eigenes? haben möchte. Ausserdem war mir das mit einer etwaiger Copyrightverletzung etwas zu heikel. :lol:

Wie dem auch sei. Ich habe mir nun überlegt, dass es ganz nett und passend wäre, einige Symbole, die ich mit der Sängerin verbinde, zu kombinieren ? möglicherweise, da bin ich noch nicht sicher ? in Verbindung mit einem Portrait. Dazu sollte dann noch ein Schriftzug - wahrscheinlich ?Angel of music? in das Tattoo mit einbezogen werden. Denke aufgrund der verschiedenen des Tattoos eher an etwas Buntes als an Black and Grey und natürlich eher an etwas, dass irgendwo ein wenig ?realistischer? rüberkommt (sofern das bei dieser Kombination sinnvoll/ möglich ist) als comichaft oder abstrakt.

Nun dachte ich bei den Motiven an einen Engel, eine Nachtigall und eine schwarze Katze (oder einen schwarzen Panther, da bin ich noch nicht sicher). Keines dieser Symbole sollte nun wirklich optisch dominieren. Bin mir noch nicht so ganz im Klaren, wie ich diese nun kombinieren könnte, ohne dass die (normalerweise naturgemäß kleine) Nachtigall optisch zu sehr untergeht? :roll: :?:

Daneben stellt sich mir noch die Frage eines gewissen ?Rahmens?, der die Symbole umgeben sollte. Also eines gewissen Hintergrundes, der dafür sorgt, dass die einzelnen Symbole nicht bloß einfach ?zusammengeklatscht? ausschauen.

Was die Körperstelle betrifft? Wie gesagt, es sollte eigentlich der rechte Oberarm werden. Nun scheint mir das anstehende Tattoo möglicherweise doch etwas komplexer zu werden und es sich damit anbieten, es vielleicht eher etwas in Richtung Rücken zu verlagern, damit es nicht darunter leiden muss auf zu kleinem Raum zusammengequetscht zu werden. Ich bin da also recht flexibel ? ist ja noch alles ?freie? Haut. :D

Ich komme aus dem Kölner Raum und suche für das entsprechende Tattoo dann auch noch den passenden Artist. Zu dem Inker, der mir damals das Herz gestochen hat, möchte ich eher nicht mehr hin, da war ich zumindest nicht absolut zufrieden. Denke, das Tattoo muss bei Zeiten dann auch mal nachgearbeitet (nicht gecovert, gefällt mir ja als solches nach wie vor) werden.

Wer von den Verdächtigen aus dem Kölner Raum würdet ihr für so eine Arbeit am ehesten empfehlen? Sollte schon jemand sein, der mir das ganze Projekt dann auch vom Zeichnungsentwurf bis zum fertigen Tattoo begleitet. Ich denke, da wäre ich bei allen bekannteren Namen, die auch im Studio-Thread diskutiert werden oder bspw. auch Uwe aus Siegen oder Mia aus Bonn an der richtigen Adresse, oder liege ich da falsch? Ich muss dazu sagen, ich bin zeichnerisch überhaupt nicht begabt, bräuchte da also schon die entsprechende professionelle Unterstützung bis das Motiv als solches steht. :wink:

Gibt es hier zu meinen noch offenen Punkten Ideen, Anregungen, Vorschläge? Würde mich sehr freuen, bin da doch noch etwas überfordert. Vielen Dank erstmal an alle, die die Muße hatten, mein Geschwafel bis hierhin zu ertragen. :wink:

Achso. Falls die Frage aufkommt: Ja, ich bin sicher, dass ich das so möchte, auch wenn es nun vielleicht eher ein außergewöhnlicher Tattoowunsch sein mag. :mrgreen:

Viele Grüße,

Werdi77
Benutzeravatar
Werdi77
 
Beiträge: 109
Registriert: 20.04.2009 4:06

Beitragvon Herger » 20.04.2009 10:58

danke, ich hab mich grad wirklich gefreut, als ich den von dir verfassten text gelesen habe!

endlich mal jemand, der sich offensichtlich schon vorab ein wenig mit dem thema befasst - und schon eigene erkenntnisse gewonnen hat

(körperstelle - verlagerung vom oberarm auf den rücken, sollte das design komplexer werden/mehr platz benötigen u.ä.)

beide von dir erwähnten künstler sind sehr gut!

uwe arbeitet lieber nach vorlagen... wenn du dich für'n portrait von tarja entscheidest, wär er z.b. ne sehr gute anlaufstelle; mia erstellt auch zeichnungen nach kundenwünschen & würd dir vermutlich auch gerne dabei helfen, die anderen designs auszuarbeiten/zu kombinieren... aber vielleicht schreiben die beiden ja auch selbst noch was zum thema.

für was von beidem du dich entscheidest, ist meiner meinung nach schlichtweg persönlicher geschmack. ich für meinen körper würd ich, würde mich etwas mit ner bestimmten person verbinden, vermutlich eher ein portrait- als ne versteckte symbolik bevorzugen... andererseits ist variante 2, anstatt nem bild von nem anderen menschen in der haut zu tragen, eher das subtile zu bevorzugen, sicher ebenfalls voll und ganz nachvollziehber.

du hast die qual der wahl, so scheint's, hm?

aber... ganz ehrlich... ich bin recht zuversichtlich, daß du das problemchen schon gelöst bekommst, tschakka!

:mrgreen:

kleiner nachtrag: sollte es die zusammenstellung der unterschiedlichen designs werden, könnt ich mir etwas in der art vorstellen

(ein paar hübsche flügelchen dran & ne fliegende? nachtigall im hintergrund & du hast ne erste designidee)

ne andere möglichkeit... nimm die schwarze katze als dominantes + bildausfüllendes teil & kombiniere sie mit nem schönen engel

idee dahinter:

http://dualprodigy.deviantart.com/art/Animal-2-85571765

http://dualprodigy.deviantart.com/art/Animal-85571479

... könnte in deinem fall dann z.b. so aussehen :arrow:
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (35.32 KiB) 2616-mal betrachtet
The year is 2083. Gender no longer exists. We all identify as different flavors of Doritos. I am Cool Ranch and this is my story.
Benutzeravatar
Herger
 
Beiträge: 4198
Registriert: 21.02.2006 0:56

Beitragvon Werdi77 » 26.04.2009 18:30

Na, wenn Du Dir da nicht zuviel von meinen konkreten Gedanken hierzu versprichst, Herger... Ich bin da doch noch ziemlich verwirrt und orientierungslos, was die konkrete Umsetzung betrifft...

Jau, erstmal vielen Dank für die Anregungen, Herger! :)

Das letzte Motiv gefällt mir schon sehr gut. Allerdings ist mir die Katze hier doch zu dominant. Ich mag zwar Katzen sehr, aber dies hätte mir dann doch zu wenig mit dem gemeinsam, was ich mir vorstelle.

Wobei ich beim Punkt bin... Was stelle ich mir vor? Diese Entscheidung - Portrait oder nicht Portrait - bzw ob ich eine Art "Miniportrait" in der Engelsgestalt mit unter bringe, ist wirklich keine leichte Entscheidung...

Es gibt für beide Optionen gute Argumente. Derzeit tendiere ich ein wenig zu letzterem, wobei mir dies sicher nur bei entsprechender Größe sinnvoll erscheint.

Werde nun mal nach konkreteren Vorlagen für die einzelnen "Bestandteile" des Tattoos Ausschau halten und die mal ein wenig kombinieren. In der Praxis kommen da sicherlich noch ein paar neue Ideen ins Spiel.
Vielleicht sammel ich auch mal ein bisschen und suche schon mal ein paar Studios auf, kann mir gut vorstellen, dass da dann auch die eine oder andere produktive Idee bei rumkommt. :)

Danke einstweilen, I`ll keep you updated. :)
Benutzeravatar
Werdi77
 
Beiträge: 109
Registriert: 20.04.2009 4:06

Beitragvon Werdi77 » 13.05.2009 6:30

So, zunächst vorweg:

Ich hoffe, dies wird mir nun nicht als Doppelpost gewertet... ist ja nun doch schon ein paar Tage her, dass ich den letzten verfasst habe. :wink:

Aus konkretem Anlass habe ich an dieser Stelle nochmal eine Frage an die Bewanderteren unter uns....

Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass helle Farben, besonders, wenn sie nicht besonders großflächig, sondern eher filigran genutzt werden, nicht besonders gut auf der Haut halten sollen, zumindest war dies wohl vor 10 Jahren noch so, als ich mein erstes Tattoo bekam. Wurde diesbezüglich explizit darauf hingewiesen.

Nun spiele ich mit dem Gedanken eben solches u.U. (wenn es denn vernünftig realisierbar ist) in meinem Tattoo zu verarbeiten. Dabei denke ich ich daran, eine Sonne darzustellen, die aus einer dunklen Wolkenfront bricht und besagten Engel anstrahlen soll... will sagen, es geht um die Darstellung von hellem Licht (eher einzelne Strahlen als großflächig, die Person soll als solches ja noch erkennbar bleiben und nicht leuchten :mrgreen:) - wahrscheinlich in einer (weitgehenden) b/g-Umgebung.

Mir ist klar, dass man keine allgemeingültig abschliessende Antwort hierauf geben kann, je nachdem wie groß das Tattoo im Endeffekt wird (wird wohl im Endeffekt das Kernstück eines Backpieces, so wie es derzeit ausschaut) und wie die Farben im Laufe der Zeit auf speziell meiner Haut halten werden...

Ich möchte an dieser Stelle nur mal generell die Frage in den Raum werfen, ob sowas überhaupt möglich ist/ Sinn macht, oder ob ich die Sonnenstrahlenidee gleich wieder ad acta legen kann. :?:

Über hilfreiche Hinweise wäre ich sehr dankbar. :)
Dateianhänge
Wolkendurchbruch.jpg
Nur mal ein kleines (unbearbeitetes) Beispiel, wie ich es meine...
Wolkendurchbruch.jpg (84.83 KiB) 2262-mal betrachtet
"Anfangs hielt ich die Prohibition für etwas Gutes - die Leute würden mehr trinken und hätten mehr Spaß. Aber ohne Bier ist die Prohibition doch völlig wirkungslos."

(Homer J. Simpson)

See my vest
Benutzeravatar
Werdi77
 
Beiträge: 109
Registriert: 20.04.2009 4:06


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste