zwar nenne ich bereits seit 2000 ein Tattoo auf dem linken Oberarm mein Eigen, dennoch habe ich mich erst in den letzten Monaten ein wenig detaillierter mit Tattoos und dem was heuer so möglich ist beschäftigt, ich bin also eigentlich ziemlich neu in diesem Bereich.
Anlass dazu, hier nun mal mehr zu erfahren, war mein lange gehegter Wunsch nun endlich das Gleichgewicht wieder herzustellen und meinem ?nackten? Oberarm auch ein Tattoo zu gönnen (wobei ich mittlerweile nicht mehr so ganz sicher bin, dass es sinnvoll ist, dies tatsächlich an dieser Körperstelle zu verewigen, mehr dazu aber später).
Nun lese ich hier seit einiger Zeit mit und denke mir, es wäre vielleicht sinnvoll, mich meiner Idee an die ?Öffentlichkeit? zu wagen und etwaige Anfragen bzw Inspirationen mit Euch zu diskutieren. Dies ist also mein erster Post an dieser Stelle und ich hoffe, ich beachte dabei alles Notwendige.

Vorweg: Musik ist mein Leben, sie motiviert mich, beruhigt mich, wenn die Dinge aus dem Lot zu geraten drohen (habe einige recht derbe Schicksalsschläge hinter mir, aber wer hat das nicht) und gibt mir einfach Lebensfreude. Daher war auch mein erstes Tattoo im Musikbereich angelegt und zeigt ein von 2 Schwertern durchstochenes Herz mit dem Schriftzug ?Keep the faith?. Ist sowas wie ein Lebensmotto geworden.
Nun bin ich seit einiger Zeit ein großer Fan der Gruppe Nightwish, besser gesagt deren ehemaliger Sängerin Tarja Turunen und wollte ihr entsprechend mein zweites Tattoo widmen.

Meine Idee war zunächst ein Cover der Band als Basis zu nehmen, das habe ich aber mittlerweile verworfen, weil ich nichts kopieren möchte, sondern doch eher was ?eigenes? haben möchte. Ausserdem war mir das mit einer etwaiger Copyrightverletzung etwas zu heikel.

Wie dem auch sei. Ich habe mir nun überlegt, dass es ganz nett und passend wäre, einige Symbole, die ich mit der Sängerin verbinde, zu kombinieren ? möglicherweise, da bin ich noch nicht sicher ? in Verbindung mit einem Portrait. Dazu sollte dann noch ein Schriftzug - wahrscheinlich ?Angel of music? in das Tattoo mit einbezogen werden. Denke aufgrund der verschiedenen des Tattoos eher an etwas Buntes als an Black and Grey und natürlich eher an etwas, dass irgendwo ein wenig ?realistischer? rüberkommt (sofern das bei dieser Kombination sinnvoll/ möglich ist) als comichaft oder abstrakt.
Nun dachte ich bei den Motiven an einen Engel, eine Nachtigall und eine schwarze Katze (oder einen schwarzen Panther, da bin ich noch nicht sicher). Keines dieser Symbole sollte nun wirklich optisch dominieren. Bin mir noch nicht so ganz im Klaren, wie ich diese nun kombinieren könnte, ohne dass die (normalerweise naturgemäß kleine) Nachtigall optisch zu sehr untergeht?


Daneben stellt sich mir noch die Frage eines gewissen ?Rahmens?, der die Symbole umgeben sollte. Also eines gewissen Hintergrundes, der dafür sorgt, dass die einzelnen Symbole nicht bloß einfach ?zusammengeklatscht? ausschauen.
Was die Körperstelle betrifft? Wie gesagt, es sollte eigentlich der rechte Oberarm werden. Nun scheint mir das anstehende Tattoo möglicherweise doch etwas komplexer zu werden und es sich damit anbieten, es vielleicht eher etwas in Richtung Rücken zu verlagern, damit es nicht darunter leiden muss auf zu kleinem Raum zusammengequetscht zu werden. Ich bin da also recht flexibel ? ist ja noch alles ?freie? Haut.

Ich komme aus dem Kölner Raum und suche für das entsprechende Tattoo dann auch noch den passenden Artist. Zu dem Inker, der mir damals das Herz gestochen hat, möchte ich eher nicht mehr hin, da war ich zumindest nicht absolut zufrieden. Denke, das Tattoo muss bei Zeiten dann auch mal nachgearbeitet (nicht gecovert, gefällt mir ja als solches nach wie vor) werden.
Wer von den Verdächtigen aus dem Kölner Raum würdet ihr für so eine Arbeit am ehesten empfehlen? Sollte schon jemand sein, der mir das ganze Projekt dann auch vom Zeichnungsentwurf bis zum fertigen Tattoo begleitet. Ich denke, da wäre ich bei allen bekannteren Namen, die auch im Studio-Thread diskutiert werden oder bspw. auch Uwe aus Siegen oder Mia aus Bonn an der richtigen Adresse, oder liege ich da falsch? Ich muss dazu sagen, ich bin zeichnerisch überhaupt nicht begabt, bräuchte da also schon die entsprechende professionelle Unterstützung bis das Motiv als solches steht.

Gibt es hier zu meinen noch offenen Punkten Ideen, Anregungen, Vorschläge? Würde mich sehr freuen, bin da doch noch etwas überfordert. Vielen Dank erstmal an alle, die die Muße hatten, mein Geschwafel bis hierhin zu ertragen.

Achso. Falls die Frage aufkommt: Ja, ich bin sicher, dass ich das so möchte, auch wenn es nun vielleicht eher ein außergewöhnlicher Tattoowunsch sein mag.

Viele Grüße,
Werdi77