ich wollte einfach mal ein paar Meinungen zu meinem nächsten "Projekt" hören:
Vor etwa 3 Jahren entstand dieses Tattoo:

wie ihr euch denken könnt bin ich im nachhinein alles andere als glücklich über die Umsetzung.
Ich habe jedenfalls selbst schon viel in Photoshop rumexperimentiert und dabei kam folgendes raus:

mein Inker sagte, dass meine Ideen im wesentlichen durchaus umsetzbar wären:
Wichtig wäre mir eben eine Überarbeitung des Kopfes, Flammeneffekte als Highlight in Farbe, Anbau des Körpers unten, Erhaltenbleiben des Menschen im Phönix, Struktur innerhalb der schwarzen Flächen (Mein Inker sagte dies wäre ggf. durch weiß möglich, das im Nachhinein zu grau wird).
Als Hintergrund kann ich mir weitere Flammen- und Raucheffekte vorstellen, um das Gesamtbild etwas abzurunden.
Ich war schon viel im Cover Up Thread hier im Forum unterwegs bin mir aber nach wie vor etwas unsicher. Es ist ja auch kein Cover Up im eigentlichen Sinne...
Wie sind eure Meinungen bzgl. der Umsetzung?
Hatte eben auch schon überlegt noch die eine oder andere Lasersitzung machen zu lassen, weil das jetzige Tattoo ja schon ziemlich viel schwarz enthält. Es gäbe da eine Klinik in Stuttgart, die sowas macht...
Das Problem ist ja eben, dass auf meinem Unterarm wenig Spielraum für Erweiterungen ist. Grade nach oben hin fängt ja durch die Positionierung des Phönix nach nur 2 cm von der oberen Spitze schon mein Armgelenk an, und da drüber hinaus zu tattoowieren macht wahrscheinlich weniger Sinn.
Was meint ihr zu meinem Vorhaben? Wollte einfach nur nochmal ein paar Meinungen einholen bevor ich mich für einen Weg entscheide (Laseraufhellung oder direkt Pimpen?). Habt ihr evtl. noch andere Ideen, die man einbauen könnte?