Was lest ihr gerade

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Branee » 28.03.2009 22:19

Hypnotoad hat geschrieben:Oh ich liebe Kafka!!!

ich auch, oder so. :)
eine seiner zeichnungen wird bald auf meiner haut landen.
muss mir aber vorher noch das eine buch bestellen und weitere zeichnungen anschauen. erstaunlich das diese ganzen zeichnungen nicht im internet zu finden sind. darum muss ich 20 euros blechen. mach ich aber gern.
:arrow:
http://www.weltbild.de/3/14506847-1/buc ... chner.html
jetzt habe ich es verraten ;) einz davon kommt mir unter die haut. :)


sonst gerade fertig mit "stupid white men" von moore.
naja, weisse haare hatte ich schon vorher.
Benutzeravatar
Branee
 
Beiträge: 296
Registriert: 20.02.2009 11:09

Beitragvon upsidedown » 28.03.2009 23:25

Warum ich fühle, was du fühlst: Intuitive Kommunikation und das Geheimnis der Spiegelneurone - von Joachim Bauer.

http://www.amazon.de/Warum-fühle-fühlst-Kommunikation-Spiegelneurone/dp/3453615018

Lohnt sich.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon changling » 28.03.2009 23:31

sayings by pupskuh - herrlich :mrgreen:
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon pupskuh » 28.03.2009 23:44

... das dann aber nen dünnes heftchen, ric... :mrgreen:
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon changling » 28.03.2009 23:49

aber aktualisierbar :lol:
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon Bloodflower » 29.03.2009 10:49

Patricia Cornwell - Insel der Rebellen

mäßig...hal kein Kay Scarpetta
Benutzeravatar
Bloodflower
 
Beiträge: 3057
Registriert: 07.07.2005 0:53

Beitragvon Chil » 30.03.2009 22:18

Ich mochte "Isle of Dogs" (habs auf Englisch gelesen) auch nicht. Die Scarpetta-Romane gefallen mir persönlich auch um Welten besser! Ich lese gerade "How to be good" von Nick Hornby.
Benutzeravatar
Chil
 
Beiträge: 325
Registriert: 01.03.2009 19:01

Beitragvon Regenbogään » 30.03.2009 22:25

so hab grad noch der Romantische Egoist hier rumfliegen-ka von wem finds auch nich so prickelnd..
aber als nächstes kommt Juli Zeh die ja sehr gut sein soll,mal sehn welches Buch ich von ihr zuerst les..irgendwelche Tipps?=)
Regenbogään
 

Beitragvon Chil » 30.03.2009 22:38

"Adler und Engel" soll ziemlich gut sein, habs aber selber noch nicht gelesen. Und "Der romantische Egoist" ist von Frédéric Beigbeder. (Da würd ich gern mal wissen, wie man den Nachnamen ausspricht) :wink:
Benutzeravatar
Chil
 
Beiträge: 325
Registriert: 01.03.2009 19:01

Beitragvon Panda » 31.03.2009 3:23

Das Medizinrad
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Bloodflower » 31.03.2009 9:39

Spieltrieb..steht im schrank noch nicht angefangen aber nur gutes gehört.
Benutzeravatar
Bloodflower
 
Beiträge: 3057
Registriert: 07.07.2005 0:53

Beitragvon lia » 01.04.2009 12:56

Bild

Kurzbeschreibung
Eine utopische Robinsonade, Im Schutze einer hohen Felswand gelegen, hat die mittelalterliche Burg Malevil die atomare Verwüstung der Erde überdauert. Ihre Bewohner haben für begrenzte Zeit noch Lebensmittel, etwas Vieh, Saatgut. Sie müssen sich der Bedrohung durch Plünderer und Söldnerbanden erwehren, und der Rückfall in eine durch Mangel bedingte Barbarei stellt ihr Überleben täglich aufs neue in Frage. Doch mit der dem Menschengeschlecht eigenen Unverdrossenheit und Energie wagen sie das Abenteuer eines neuen Anfangs.



Bis jetzt sauspannend, obwohl ichs lange lange lange vor mir hergeschoben hab.. Jetzt schon eins meiner Lieblingsbücher.

Dazu hab ich seit gestern die Tintenwelt Trilogie und freu mich wien Schnitzel drauf :)

Und als kleines Schmankerl gabs gestern noch
Bild

Aus der Amazon.de-Redaktion
Als Virginia Quentin im Radio von dem Schiffsunglück vor der Hebrideninsel Skye hört, ahnt sie gleich, dass sie die Schiffbrüchigen kennt. Es handelt sich nämlich um ein deutsches Ehepaar, und Virginias deutsche Haushaltshilfe Livia war genau an diesem Tag mit ihrem Mann Nathan in See gestochen. Aus Mitgefühl für das nun gänzlich mittellose Paar bietet sie ihnen Unterkunft in ihrem Ferienhaus an. Doch Virginias Mann Frederic ist ganz und gar nicht erfreut über die Anwesenheit der Fremden. Seine instinktive Abneigung gegen Nathan, den attraktiven Mann Livias, lässt sich kaum übersehen. Ganz anders als Virginia, die sich vom ersten Augenblick an zu dem intellektuellen Abenteurer hingezogen fühlt. Da die Familie Quentin am nächsten Tag auf ihr Anwesen bei London heimkehrt, scheint das Ganze ein ärgerliches Intermezzo zu bleiben. Doch schon kurze Zeit später steht Nathan auch dort vor der Tür.

Inzwischen treibt ein pädophiler Serienmörder sein Unwesen in der Gegend. Nachdem bereits zwei kleine Mädchen ermordet aufgefunden wurden, bangen viele Eltern um ihre Kinder, so auch Virginia und Frederic, deren Tochter Kim gerade sieben Jahre alt geworden ist. Als Kim eines Tages nach der Schule tatsächlich verschwindet, beginnt ein nervenaufreibender Wettlauf mit der Zeit. Ein schrecklicher Verdacht keimt in Virginia auf, schließlich versucht sie, auf eigene Faust zu recherchieren.


Jetzt bin ich erstmal eingedeckt für die nächsten 2-3 Wochen :)
lia
 
Beiträge: 899
Registriert: 11.07.2007 0:22

Beitragvon Bane » 01.04.2009 20:06

Oh ich liebe Kafka!!!


Kafka ist wirklich super, hab glaub ich auch so ziemlich alles von ihm gelesen.
Danke branee für den link zu dem Buch. wusste gar nicht das Kafka auch gezeichnet hat. Unter Umständen werd ich mir das büchlein dann auch noch zulegen :)
Bane
 
Beiträge: 317
Registriert: 25.07.2007 21:29

Beitragvon CarrieInChains » 01.04.2009 21:48

Bild

Klappentext: "Satt und faul liegt Kater Francis vor dem Kamin und trauert seinem Reißzahn nach, den er beim Kampf mit einer fetten Ratte verlor. Doch viel Zeit zum Träumen bleibt ihm nicht, denn Francis junior, der kleine Klugscheißer, will endlich wissen, wie sein Vater zum Meisterdetektiv wurde. Den ungelösten Mord an seiner Familie konnte Francis nie aufklären, nun aber liefert Juniors Spürnase den entscheidenden Hinweis..."


Bin ca halb durch seit vorgestern, liest sich gut, ist halt ein felidae roman.. aber ich fürchte das der auch wieder so abgespaced wird wie der "Das Duell" :roll:
"Love is the triumph of imagination over intelligence."

http://perlhuhn.kleine-stadt.com/
Benutzeravatar
CarrieInChains
 
Beiträge: 850
Registriert: 07.11.2008 22:03

Beitragvon SpikesMum » 01.04.2009 23:35

Hab gerade "So finster die Nacht" von John Ajvide Lindqvist ausgelesen.

Ziemlich bizarr, da es wie ein "normaler" Krimi um einen Serienmörder beginnt und sich in eine Vampirgeschichte steigert.

Bin etwas zwiegespalten - aber wenigstens gibt es am Ende ein kleines Happy End :wink:
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste