Fragen zu Cover Up

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Fragen zu Cover Up

Beitragvon Chica79 » 07.02.2009 23:36

Hallo,
dank eurer Hilfe habe ich nun schon ein gutes Studio für mein Vorhaben gefunden. Ich möchte mir nächsten Monat meine vor 13 Jahren schlecht gestochene Rose überstechen lassen. Am Anfang war sie noch einigermaßen schön, aber im Laufe der Zeit wurde sie immer dunkler und verschwommener.

Ein Motiv das drüber soll, habe ich auch schon. Ich habe es auch schon mal amateurhaft gezeichnet.
Jetzt würde ich mich über die Einschätzung der Experten unter euch freuen, ob sich das wohl umsetzen lässt.

Hier die Rose, leider kriege ich kein ganz scharfes Foto davon hin, aber das Blätter und Stengel sehr dunkel sind, lässt sich erkennen, denke ich.

Bild

Und hier das Motiv, das natürlich "in Schön" :mrgreen: drüber soll. Also der große Stern über die Rose, die beiden kleineren oberhalb davon, Richtung Schulterblatt. Muss natürlich noch mal professionell gezeichnet werden und auch die Farben sollen etwas anders.

Bild

Was meint ihr? Ist das machbar?
Benutzeravatar
Chica79
 
Beiträge: 26
Registriert: 06.02.2009 22:59

Beitragvon SpikesMum » 07.02.2009 23:43

Machbar sicher. Aber bist du dir mit den Sternen auch ganz sicher? Das kleine Röschen ist bestimmt kein hoffnungsloser Fall und es gibt doch schönere und vor allem individuellere Optionen als gerade solche "Modesternchen".
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon Chica79 » 08.02.2009 0:34

Naja, das Sterne grad in Mode sind, ist mir auch schon aufgefallen. Aber das vergeht sicher wieder und interessiert mich auch nicht wirklich. Also das ist nicht der Grund dafür, dass es Sterne sein sollen. Für mich hat genau dieses Motiv einen Zusammenhang mit meinem Leben/eine Bedeutung. Und deshalb möchte ich genau das, auch wenn es leider im Moment Mode ist. Ich habe mir das sehr gut überlegt, über einen ziemlich langen Zeitraum. Und für mich ist es aufgrund des Zusammenhangs trotzdem individuell.
Die Rose hat für mich auch eine persönliche Bedeutung, da möchte ich mir an anderer Stelle irgendwann ein schöneres Rosenmotiv stechen lassen.
Benutzeravatar
Chica79
 
Beiträge: 26
Registriert: 06.02.2009 22:59

Beitragvon boubou » 08.02.2009 11:26

wenn du ja schon ein studio gefunden, und somit entsprechendes vertrauen gefasst hast, dann werden die dir bestimmt am besten auskunft darüber geben können, ob sie das nach deinen wünschen umgestalten werden können oder nicht.
ich für meinen teil denke, dass der große stern ein sehr großer werden muss, um die rose dann abzudecken...
Benutzeravatar
boubou
 
Beiträge: 179
Registriert: 17.11.2008 14:02

Beitragvon Bloodflower » 08.02.2009 14:55

Welches gute Studio hast du dir denn ausgesucht? Poste doch mal den Link zur Homepage.
Benutzeravatar
Bloodflower
 
Beiträge: 3057
Registriert: 07.07.2005 0:53

Beitragvon tattoogermane » 08.02.2009 16:37

"zusammenhang, bedeutung..."?

siehst du öfters mal sterne, ausser die am nachthimmel?

überleg dir das nochmal gründlich und versucht euch bitte nicht immer jeden scheiss schön zu reden. die sterne werden absolut rotze aussehen und in zwei jahren wird das nächste cover anstehen.

nein, ich bin kein arroganter arsch. das sind erfahrungen, die ich über viele jahre gesammelt habe.
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon Chica79 » 18.02.2009 19:10

@ Bloodflower: Dies hier, Seite ist im Moment in Bearbeitung
http://www.kailitosway.de/

Ich glaube, ich bin an die Sache ganz falsch rangegangen. Ich hatte es mir so in den Kopf gesetzt, dass es dieses Motiv sein soll. Aber eure Antworten haben mich auf die Idee gebracht, die Sterne mal auszuschneiden und auf den Arm zu pappen (hätte ich auch mal vorher drauf kommen können :roll: )

Mein ungeschultes Auge hat die Größenverhältnisse von Rose, großem Stern und vor allem von meinem nicht sehr kräftigen Arm ziemlich falsch eingeschätzt. Der große Stern müsste riesig sein, um die Rose abzudecken. Das sah tatsächlich kacke aus :oops: . Und da nützt dann auch eine Bedeutung nix.

Falsch rangegangen insofern, dass ich mir vorher was in den Kopf gesetzt habe. Ich sollte mich wohl erst mal vor Ort beraten lassen, was machbar ist und mich dann entscheiden.

Also danke für eure ehrlichen Antworten.
Benutzeravatar
Chica79
 
Beiträge: 26
Registriert: 06.02.2009 22:59

Beitragvon gameboy66 » 18.02.2009 21:28

also Kailitos Way ist eine gute Wahl und wie schon erwähnt, kannst du zwar sagen in welche Richtung dein Cover gehen sollte, ansonsten müßtest du aber dem Inker freie Hand geben, wegen der Machbarkeit des Covers.

Ich wünsch dir viel Glück und berichte wies weiter geht. 8)
Bunte Grüße
Toralf

meine Fotos auf Flickr
Benutzeravatar
gameboy66
 
Beiträge: 1170
Registriert: 27.08.2007 22:37
Wohnort: Hessen

Beitragvon Chica79 » 21.02.2009 12:35

Danke, ich werde weiter berichten. Am Mittwoch oder Donnerstag will ich endlich hinfahren und mal hören, was man mir bei Kailitos sagen kann. Ich wollte schon die ganze Woche, musste aber immer so lange arbeiten, da hatten sie schon zu. Ich hoffe, es klappt nächste Woche endlich.
Benutzeravatar
Chica79
 
Beiträge: 26
Registriert: 06.02.2009 22:59

Beitragvon megabit » 21.02.2009 21:34

Ich möchte dich nicht verunsichern, aber da wirst du dich noch umsehen.

Das Kailitos Way eine ganz besondere Adresse ist, wirst du merken, wenn du da bist und nach einen Termin fragst. Wenn du denkst das du innerhalb von ein paar Wochen etwas bekommst, dann musst du schon sehr sehr viel Glück haben, dass gerade ein Termin abgesagt wurde.

Ich selbst war Anfang Januar wegen meines Covers dort. Ich hatte das Jahr davor mit Kai besprochen, dass ich das Alte ein paar mal lasern lasse und es ihm ab und an zeige, so dass er sagen kann, wann der Zeitpunkt für das Cover erreicht ist.

Bei meinem letzten Besuch (wie gesagt im Januar) sagte er dann das wir loslegen können und als ich nach einem Termin gefragt habe, sagte er das es dieses Jahr schon eng wird und er fürs nächste Jahr noch keinen Termin vergibt, weil er noch keinen Kalender für 2010 hat.

Ich habe aber letztendlich doch zwei Termine für ende Dezember bekommen. Also satte 11 Monate Wartezeit :)

Das ist es mir aber wert. Ich habe jetzt knapp 20 Jahre dieses alberne Tattoo und bin jetzt ein Jahr zum lasern gegangen (war auch nicht billig). Da macht das Warten jetzt auch nichts mehr aus.
Was tut mehr weh, die Outlines oder die Farbe?
Benutzeravatar
megabit
 
Beiträge: 124
Registriert: 26.07.2007 10:27
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon oveja » 22.02.2009 3:48

ahhh macht mir keine angst.. ich wollt zum nachstechen zum kailitos, aber ein jahr wartezeit???
Benutzeravatar
oveja
 
Beiträge: 572
Registriert: 11.01.2007 18:58

Beitragvon colouredmanu » 22.02.2009 7:30

Was ist das schon gegen die restliche Zeit Deines Lebens?

Mach jetzt keinen Fehler, den hunderte machen und geh in ein weniger gutes Studio nur weil Du ungeduldig bist.
In jedem ordentlichen Laden hast Du Wartezeiten.

Und Du solltest Dich zwingend über die Möglichkeiten eines Cover ups in einem guten Studio beraten lassen.
Und der zweite Schock wird dann vermutlich auch der Preis sein.

Wartezeit und Preis wird sich aber lohnen und nicht vermeiden lassen, wenn Du was ordentliches möchtest.

Und was meinst Du mit nachstechen im letzten Satz?
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon Bloodflower » 22.02.2009 11:21

Der Post mit dem Nachstechen ist nicht von der Threaderstellerin ;)
Benutzeravatar
Bloodflower
 
Beiträge: 3057
Registriert: 07.07.2005 0:53

Beitragvon megabit » 22.02.2009 17:57

Vielleicht bekommt man ja auch schneller einen Termin, wenn man schonmal da war für ein Tattoo.

Coloredmanu hat aber vollkommen recht.

Besser warten und einen angemessenen Betrag (der bestimmt nicht wenig ist) zahlen und dafür aber für immer ein schönes Bild zu haben.

Alles andere landet wieder hier mit Threads wie "Eure Meinung, wie kann man da noch was rausholen?" usw.
Was tut mehr weh, die Outlines oder die Farbe?
Benutzeravatar
megabit
 
Beiträge: 124
Registriert: 26.07.2007 10:27
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon Chica79 » 26.02.2009 21:00

Ich war heute bei Kailitos und habe mich erkundigt, was machbar ist. Das kleinste was geht, wären helle Rosen seitwärts von der ursprünglichen Rose und über die Rose selber ein dunkler Hintergrund, aus dem die hellen Rosen dann hervor kommen. Das würde mir sehr gut gefallen, da das Rosenmotiv an sich mir ja immer noch gefällt, wenn es noch schön wäre.

Das Kai selber in diesem Jahr keinen Termin mehr hat und für 2010 noch keinen Kalender, habe ich heute auch erfahren. Stechen könnten es alle, die im Kailitos arbeiten. Aber die anderen haben auch Wartezeit.

Ein weiteres Studio, was mir hier genannt wurde, ist das Seven Eleven hier in Krefeld. Da wollte ich mich morgen noch mal erkundigen, das soll auch gut sein.

Naja und wenn ich doch einen Termin bei Kailitos machen werde, habe ich noch Zeit zu sparen :wink: Aber das es teuer wird, darauf hatte ich mich eigentlich schon eingestellt. So geschockt war ich vom ganz ganz groben "Kostenvoranschlag" also nicht.
Benutzeravatar
Chica79
 
Beiträge: 26
Registriert: 06.02.2009 22:59

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste