von jeanny1984 » 11.02.2009 20:17
Hallo,
ich will zu dieser ganzen Sache hier, auch wenn die Seite ja jetzt Off ist und ichs nicht mehr nachvollziehen konnte, was kleines sagen.
Also, ich bin Designerin, kurz vor der Masterarbeit, arbeite aber auch nebenberuflich frei als Grafiker, etc.
Ich kann allen Pro's hier nur eins raten, aus meiner Erfahrung, weil ich in meiner Brange einfach dieselben Probleme habe...pappt ein Copyright (Wasserzeichen) mittig auf jedes eurer Fotos. Verzichtet darauf, dass die Bilder in jedem Detail sichtbar sind und schützt sie dafür lieber. Urheberrecht interessiert niemanden, euer Zeug wird immer geklaut, kopiert und weiterverwendet, da könnt ihr nix machen außer offensichtlich nen Stempel drauf. Was das 'nachtätowieren' betrifft, keine Großansichten auf euren Seiten anbieten, sondern nur mittelgroß mit nicht mehr als 72 dpi Auflösung.
Tut weh, ist aber das einzige, womit man sich einigermaßen schützen kann.
Und noch ein kleiner Tipp...wenn ihr Arbeiten macht, die sich von der normalen, guten Arbeit, die ihr sonst macht, wirklich extrem abhebt, solche Ganzkörpergeschichten oder aufwändige Rückenbilder, also Dinge, auf die ihr richtig Stolz seit, die ohne Vorlagen direkt aus eurem kreativen Hirn kommen und vorallem, mit denen ihr wirkliich überall für euch werbt, weils quasi das Meisterstück ist...
...scheut euch nicht vorm Deutschen Patent- und Markenamt...meine ich ernst, ein Geschmacksmusterschutz ist nicht teuer und wenn ihr mit so ner aufwendigen, großen Tätowierung, die wirklich was besonderes, auch für euch, ist, wo ihr irgendwo im vierstelligen Bereich dran verdient...dann bezahlt die 100 Euro lasst es schützen.
Weil nur damit habt ihr rechtlich wirklich Schutz und Sicherheit.
Wieso erzähl ich das alles? Hab einiges gutes Zeug in meinem Studium fabriziert, womit ich auch bei potentiellen Produzenten hausieren war, habe jedesmal Musterschutz angemeldet, denn ich hab zuviele Kollegen, die da schon echt übel auf die Nase gefallen sind. Egal ob Tattoos, sonstige Kunst, Grafikdesign oder Produktentwicklungen...sobald man irgendetwas an die Öffentlichkeit bringt, kommt jemand und nimmts einfach...