von joerg » 04.02.2009 19:35
Ich weiß wo man solche Farben "herbekommt"
Das ganze geht so von statten. Man lässt sich ein Tattoo stechen. Wenn es fertig ist, wird es sauber abgeputzt, richtig ausgeleuchtet und dann mit ner guten Digicam fotografiert.
Dann packst du das Bild in den PC, öffnest das Programm Photoshop und beabeitest das Foto solange nach, bis du auch so tolle, strahlende Farben hast.
Glaubst du nicht? Dann schau doch mal die Fotos in Ruhe an und sag mir, ob du auf irgendeinem Foto Hautporen sehen kannst, oder Leberflecke oder ähnliches. Wenn ja, dann schaust du auf anderen Bildern, als ich.
Es gibt kaum eine Zeitschrift in Deutschland, die ihre Bilder nicht nachbearbeiten. Manche mehr, manche weniger, Und manche so stark, das es schon unnatürlich wirkt. Und wir Tätowierer sind dann die "dummen", die das ausbaden dürfen, weil wir den Kunden erklären müssen, das solche Farben wie in den Zeitschriften nicht machbar sind.
Lassen wir das Thema mit den Zeitschriften.
Das beste Ergebnis für knallige Farben erhält man, wenn man seine Haut richtig behandelt und pflegt. Dabei sind die größten Feinde (egal ob farbiges oder Schwarz/weißes Tattoo) das Solarium und die direkte, ungeschützte Sonneneinstrahlung. Also stundenlanges Sonnenbaden ohne eingecremt zu sein.
Für Schwarze oder Black/Grey Tattoos gilt das übrigens auch. Auch die verblassen sehr schnell, wenn man sie ständig dem Solarium und der Sonne aussetzt.
Es ist nicht so, wie irrtümlich von vielen angenommen wird, das farbige Tattoos schneller verblassen, als Schwarz/weiße. Ein Schwarzes Tribal z.B. sieht nach 3 Jahren Hardcore Solarium und/oder Sonnebaden genauso bleich aus, wie ein farbiges Tattoo!
Je heller und "feuchter" die Haut ist, desto brillianter und leuchtender kommen die Farben raus. Also ruhig mal ab und an das Tattoo mit Bodylotion eincremen. Das wirkt schon wunder