starke grelle farben für tat a mike de vries gesucht!! HILFE

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

starke grelle farben für tat a mike de vries gesucht!! HILFE

Beitragvon sunshine-ivy » 04.02.2009 14:30

Hi Leute,
bin neuling in sachen FARBE:), habe sonst nur black and grey tats.
Mir gefallen die Farben meines tätowierers nicht so:(, habe sie schon bei anderen kunden gesehen. Habt ihr einen tip für richtig starke farben a alex de pase oder mike de vries? also richtig knallig aber dennoch geprüft und ungefährlich? würde mich über antworten von tättowieren mit tips freuen. Auch wo man die herbekommt, bestellt werden sie dann natürlich über das studio:), also richtig knallig und lang haltende frische*lächel*. Müssten DOT tauglich sein

DANKE und euch eine coole woche
ivy :lol:
sunshine-ivy
 
Beiträge: 2
Registriert: 04.02.2009 14:25

Beitragvon Alois » 04.02.2009 15:07

Alsoooo-
die Infos brauchst nicht DU, sondern DEIN TÄTOWIERER. :wink:
Der KUNDE wird logischerweise nicht immer wissen, WELCHE FARBEN der Inker benutzt, oder?

Dann: Voraussetzung ist sehr blasse Haut, damit die Farben auch "gut kommen".

Und: vergiss nicht, dass die Tattoos in den Zeitschriften oft stark überarbeitet sind- Du brauchst Dir nur die Hauttöne der betreffenden Fotos anzusehen und Du wirst merken, dass die VÖLLIG unnatürlich sind- daher: logischerweise auch die Farben.

Mein Tipp: sieh Dir im "Inker machen sich wichtig" Bereich die Arbeiten an, und zu dem Inker, dessen Farben Dir am besten gefallen, gehst Du. Es kommt nämlich nicht nur auf "die Farben" an, sondern hauptsächlich auf die Verarbeitung...
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

warum gelöscht? was für ein gebrüll?????

Beitragvon sunshine-ivy » 04.02.2009 19:03

Was denn für ein gebrüll bitte???? ich hab mich bedankt, oder hast du da was überlesen? was mit brüllen? kapier ich nicht, darf man hier nicht mal danke sagen oder was? Wüsste schon gern welche Regeln ich angeblich gebrochen hab? über ne aufklärung wäre ich dankbar...
ivy


Gebrüll gelöscht, das nächste mal ist der thread weg!

Gruß Phoenix der den kompletten Beitrag gerade weg editiert hat!

:evil:

REGELN LESEN !!!

:evil:

ja, ich darf brüllen!
Zuletzt geändert von sunshine-ivy am 05.02.2009 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
sunshine-ivy
 
Beiträge: 2
Registriert: 04.02.2009 14:25

Beitragvon lostAlice » 04.02.2009 19:14

Warum schreist du so? :? :lol:
lostAlice
 
Beiträge: 177
Registriert: 06.12.2008 23:09

Beitragvon joerg » 04.02.2009 19:35

Ich weiß wo man solche Farben "herbekommt"

Das ganze geht so von statten. Man lässt sich ein Tattoo stechen. Wenn es fertig ist, wird es sauber abgeputzt, richtig ausgeleuchtet und dann mit ner guten Digicam fotografiert.
Dann packst du das Bild in den PC, öffnest das Programm Photoshop und beabeitest das Foto solange nach, bis du auch so tolle, strahlende Farben hast.
Glaubst du nicht? Dann schau doch mal die Fotos in Ruhe an und sag mir, ob du auf irgendeinem Foto Hautporen sehen kannst, oder Leberflecke oder ähnliches. Wenn ja, dann schaust du auf anderen Bildern, als ich.

Es gibt kaum eine Zeitschrift in Deutschland, die ihre Bilder nicht nachbearbeiten. Manche mehr, manche weniger, Und manche so stark, das es schon unnatürlich wirkt. Und wir Tätowierer sind dann die "dummen", die das ausbaden dürfen, weil wir den Kunden erklären müssen, das solche Farben wie in den Zeitschriften nicht machbar sind.

Lassen wir das Thema mit den Zeitschriften.

Das beste Ergebnis für knallige Farben erhält man, wenn man seine Haut richtig behandelt und pflegt. Dabei sind die größten Feinde (egal ob farbiges oder Schwarz/weißes Tattoo) das Solarium und die direkte, ungeschützte Sonneneinstrahlung. Also stundenlanges Sonnenbaden ohne eingecremt zu sein.

Für Schwarze oder Black/Grey Tattoos gilt das übrigens auch. Auch die verblassen sehr schnell, wenn man sie ständig dem Solarium und der Sonne aussetzt.
Es ist nicht so, wie irrtümlich von vielen angenommen wird, das farbige Tattoos schneller verblassen, als Schwarz/weiße. Ein Schwarzes Tribal z.B. sieht nach 3 Jahren Hardcore Solarium und/oder Sonnebaden genauso bleich aus, wie ein farbiges Tattoo!

Je heller und "feuchter" die Haut ist, desto brillianter und leuchtender kommen die Farben raus. Also ruhig mal ab und an das Tattoo mit Bodylotion eincremen. Das wirkt schon wunder
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon madmaxx » 04.02.2009 23:02

Mike de Vries benutzt sowieso alle möglichen Farben kreuz und quer. Da kommt wohl der Begriff Können ins Spiel.

//EDIT//
Ja und Photoshop vermutlich auch. :D
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon joerg » 05.02.2009 10:21

Jetzt mal was ganz anderes zum Thema Leuchtkraft der Farben.

Habt ihr mal eines überlegt, das die Bilder, die von Mike DeVries und anderen zu sehen sind, alle fotografiert worden sind, als sie frisch gestochen waren?
Kennt auch nur einer ein Bild von den "USA-Superstars", das nach 2 oder 3 Jahren immernoch so brilliant aussieht?

Neu und frisch gestochen sehen (vorausgesetzt ein Tätowierer kann seinen Job und die Farben taugen was) alle Tattoos geil aus.
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon RebelDevil » 05.02.2009 13:24

jo ich würd auch ma gerne die tattoos nach jahren von den ´usa-superstars´ :lol: sehen.
schön die haut/ tattoos pflegen, dann hat man länger spaß drann.
merk ich ja bei mir.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon dobermann » 05.02.2009 13:54

RebelDevil hat geschrieben:jo ich würd auch ma gerne die tattoos nach jahren von den ´usa-superstars´ :lol: sehen.


:?: Versteh ich jetzt nicht...warum sollten die schlechter sein als ausm europäischen raum??
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon triaag » 05.02.2009 13:59

er meinte vermutlich nicht schlechter, sondern das die auch nur mit Wasser kochen und die Farben dann ganz normal aussehen. Nicht mehr diesen Leuchteffekt haben wie bei DeVries,Baxter,Huttado und Konsorten
Benutzeravatar
triaag
 
Beiträge: 1561
Registriert: 05.11.2007 17:05
Wohnort: do wo es schee iss

Beitragvon dobermann » 05.02.2009 14:09

Ja das liegt daran das es in den magazinen extrem bearbeitet wird...siehe tattoo spirit :roll:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon RebelDevil » 05.02.2009 14:16

yep, triaag, so meinte ich das.
willi, ja, leider! es nervt.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon dobermann » 05.02.2009 14:37

WIR wissen ja das es so farben nicht gibt....jemand der sich nicht so mit tattoos befasst wird in eine falsche richtung gelenkt und denkt sich das sein tattoo scheisse ist weils ja in magazinen gaaaaanz anders aussieht :|
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon RebelDevil » 05.02.2009 14:45

jup, WIR, wissen das. doch einsteiger die anfangen sich mit dem thema tattoo zu beschäftigen evtl. nicht. und dann sollten infoquellen wie z.b. tattoozeitschriften kein falsches bild darstellen.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon colouredmanu » 05.02.2009 18:59

Dennoch gibts ja Unterschiede was die Farben angeht.
Mein früherer Tätowierer hat die Starbrite Farben benutzt und ich bin bis heut sehr zufrieden mit der Leuchtkraft.
Wobei man ja den Deep Colors! eher nicht so Gutes nachsagt - oder bin ich da (dank revolutionierender Farbinnovation) aufm Holzweg?

Die Fotooptimierung find ich auch schade, aber anders rechtfertigt sich der Preis eines solchen Magazins wohl nicht mehr.
Hochglanz, Brillianz und Power - naja, wenn so Tattoos aussehen sollen und müssen... :?
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast