Ich kann mich nur nochmal wiederholen, da ihr gerade alle auf irgendwelchen Gewaltphrasen und sonstigem herumreitet
...eines auf meiner schulter, wurde aber von tag zu tag größer und schmerzhafter. es war übrigens kein eiter zu sehen, einfach nur ein gewächs unter der haut...
Ich will hier keines Falls den Scratcher in Schutz nehmen. Aber ihr habt momentan offensichtlich vollkommen vergessen, das ganze mal
sachlich und emotionslos zu betrachten!!
Fakt ist. Wenn der "Tätowierer" eine Farbe benutzt hätte, die verkeimt gewesen wäre, so wäre nicht nur dieser eine Entzündungsherd/Gewächs vorhanden, sondern das komplette Tattoo wäre Entzündet.
Genauso, wenn er eine Nadel genommen hätte, die nicht 100%ig in Ordnung gewesen wäre.
Ergo stellt sich für mich die Frage, wieso du ausgerechnet nur diesen einen Entzündungsherd hast. Denn das ist sehr, sehr komisch.
Du hast geschrieben, das du schmerzhafte Pickel nach dem ersten Tätowieren bekommen hast. Da hatte der "Tätowierer" leider teilweise recht mit seiner Aussage. Es ist zwar nciht normal, das man Pickel bekommt, aber aufgrund der Überfettung der Haut durch das eincremen, kann es dazu kommen, das sich Pickel bilden.
Mal Butter bei die Fische.
Bei "schmerzhaften" Pickeln auf einem frisch gestochenen Tattoo kann es ganz leicht passieren, das man beim eincremen keime in die Haut einbringt. Vorallem dann, wenn man seine Hände zuvor nicht sauber gewaschen hat.
Je länger ich das Bild betrachte, desto mehr komme ich zu dem Entschluß, das DU selbst und niemand anderes dafür verantwortlich bist, das sich dieses Gewächs gebildet hat.
Und dieser Entschluß kommt nicht von ungefähr. Es ist lediglich diese eine Hautstell betroffen. Die restlichen Hautstellen, wo die Linien, oder was das auch immer darstellen soll, drauf sind, an denen kann man nichts erkennen.
Wir hatten mal nen Fall, wo ein Kunde auch einen Pickel vom eincremen bekommen hat und dann, bei einem nichteinmal 4 Tage altem Tattoo, vermutlich in einem Anfall von geistiger Umnachtung, den Pickel auf der Arbeit ausgedrückt hat (mit Ölverschmierten Händen). Das sah fast identisch aus, wie das Bild von dir. Von demher glaube ich nicht daran, das da irgendwas mit der Farbe, oder sonstigem Equipment war. Denn sonst müsste es auf dem kompletten Arm so aussehen.
Daher muss ich dir leider sagen, das wenn es so ist, was sich ja auch leicht nachvollziehen lässt, du auf deinen Kosten von Arzt und OP sitzen bleibst.