von veronika » 29.12.2008 23:08
1ens: der oberarm eignet sich optisch nicht für kleine tattoos. wurscht wies ausschaut, am oberarm wirkts wie "ich will, aber ich kann nicht". es verhungert.
2ens: wenn du so eine thematik in ein symbol verpacken willst und keine fremden bilderschriften willst, wirds schwierig. (abgesehen davon, daß ich es sehr vernünftig von dir finde, von chinesischen schriftzeichen abstand zu nehmen, aus den gründen, die du eh schon genannt hast - danke)
überleg dir einmal, wen du hier verewigen willst. mach ein brainstorming bezüglich der personen, die dazugehören: schreib dir auf, zu wem dir welche begriffe einfallen, welche bilder kommen, wenn du an diejenigen denkst. notiere das alles, ohne an sinn und zweck und umsetzbarkeit zu denken. am besten ist es, wenn du dabei nicht an das tattoo denkst und frei davon in deiner gedankenwelt unterwegs bist.
such dir in deiner umgebung eine/n tätowierer/in, mit dem du auf einer welle bist. (sinnvoll dabei wär auch, darauf zu schaun, was der kann - technisch und künstlerisch - irgendein/e wappler/in, den du einfach magst, bringts nicht)
besprich mit dem/der deine ergebnisse und lass dir von ihm/ihr was zeichnen. quäl ihn/sie bis dir gefällt, was er/sie ausspuckt.
und wenns dann immer noch klein ist, überleg dir eine andere stelle als den oberarm - genick, steißbein, knöchel, rippen, unterarm....
gruß
veronika
bla?
blabla!