hmm, im modus als krankenpfleger denke ich mir folgendes...
wenn schon ein tattoopflaster dann ein steril verpacktes.
im prinzip sollte die frischhaltefolie auch steril sein.
im ideal fall sollte es eigentlich so sein das auf so ein frisch gestochens tattoo nur steriles verband drauf kommt.
jetzt ein bishen grossenwahnsinn...wenn ich der gesundheitsminister waere, dann wuerde sich in der tattoobransche im punkt hygiene viel endern muessen.
die tattoo konventionen waeren dann zb. schon geschichte.
ein steriles raum im tattoostudio als pflicht.
dann steriles besteck, anzuege, abdeckung, farben, keimfreie klimaanlage usw...
dann blut tests...muessen besondere vorkehrungen getroffen werden?
ein tattoasistent musste auch zu stelle sein.
erst dann darf der meister die haut anritzen.
will sagen..ohne million in der tasche geht das alles net.
ansonsten gebe ich mich mit heutigen standard zufrieden. tue die folie ab sobald ich nach haus komme und schmiere bepanthen drauf.
und haut mir jetzt nicht gleich auf die fress
