Auf der Suche nach dem WUnschmotiv und der Wunschstelle.

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Auf der Suche nach dem WUnschmotiv und der Wunschstelle.

Beitragvon changling » 08.12.2008 21:15

dschuli hat geschrieben: E Gitarre, Gabel Handzeichen. Peace zeichen, Schwarz Weiße Schachbrett Muster.


deine motive.
und das sind ja noch nicht mal alle, die du willst...
die kriegst, wie madd schon hinweisst, nicht auf ne kleine fläche auf/zwischen die schulterblätter:!: zumindest nicht so, dass es anständig aussieht

option1: du änderst die motivwahl
option2: du änderst die stelle/grösse


[ironie] oh, ich habs. er will miniatur-bilder. aso. ja das wäre dann wohl möglich :roll: [/ironie]
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon monkima » 08.12.2008 21:29

Dann würd ich als Tätowierer den Anil Gupta vorschlagen, der macht ein ganzes Deckengemälde in Briefmarkengrösse :mrgreen:
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon dschuli » 08.12.2008 21:30

Warum seit ihr denn so sehr davon überzeugt, dass man sowas nicht auf eine relativ kleine Stelle kriegt.

Wenn man kreativ ist und sich Zeit damit lässt findet man für alles ein SUper Motiv.

Ich werde mein Tatoo natürlich komplett selbst entwerfen. Und auch erst dann, wenn es fertig ist werde ich es stechen lassen.

Ich möchte nicht das man sofort erkennt was ich mit dem Tatoo sagen möchte. Ich möchte ein Tattoo mit Bedeutung welche Ich kenne.
dschuli
 
Beiträge: 34
Registriert: 07.12.2008 13:27

Beitragvon tutis78 » 08.12.2008 21:37

dschuli hat geschrieben:Warum seit ihr denn so sehr davon überzeugt, dass man sowas nicht auf eine relativ kleine Stelle kriegt.


Bekommen vielleicht schon, aber nach 20 Jahren hast nur noch nen bunten Fleck! Bei zu vielen Details auf zu engem Raum besteht die Gefahr, daß die mit der Zeit verschwimmen.
Zuletzt geändert von tutis78 am 08.12.2008 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Beitragvon changling » 08.12.2008 21:40

abgesehen davon, ein tattoo (mit motiven, die du dir vorstellst) darf details enthalten (man freut sich beispielsweise über schattierungen, faltenwürfe, schöne haare/augen oder bei ner gitarre meinetwegen darüber, dass man auch die saiten als solche erkennen kann. das gelingt leichter bei einem grösseren tattoo, denn bei nem kleinen. :wink: deine haut is ja schliesslich kein papier 80g!
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon madmaxx » 08.12.2008 21:41

Also das alles was du jetzt sagst - mit 18 auf den Hals, viel zu klein und zu viel, selbst entwerfen. Deutet darauf hin dass du dich mit dem Thema Tattoo noch nicht so wirklich auseinandergesetzt hast. Zeig vielleicht mal ein bisschen Flexibilität und schau dir son paar Sachen an.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon dschuli » 08.12.2008 21:54

Ok, das ist schonmal ein Argument ;)

Nungut, wenn ich für meine Vorstellungen eine solch Große Fläche bevorzugen müsste werde ich mir das mit den vielen Bedeutungen vllt. doch überlegen. Zumindest in einem einzigen Tattoo,

Ich denke ich werde mir als aller erstes ein 4 blättriges Kleeblatt auf die Innenseite meines Handgelenks, oder auf meinen Hals.

Was ich schon gerne noch hätte wäre das Ska Schachbrettmuster. Vllt könnte man das Gut mit dem Kleeblatt Kombinieren? Zumindest stelle ich es mir schön vor.

Eine Gitarre wäre mir auch noch wichtig, diese könnte ich vllt. auch auf den UNterarm, Innenseite machen lassen oder an den Hals eine kleine.

Ich beschäftige mich schon seit Monaten mit dem richtigen MOtiv und der richtigen Stelle. Ich möchte es nicht sofort mit 18 haben, sondern dann wenn ich mir sicher bin.

Ich bin nicht so dass ich schon von vorne rein sagen kann ichwerde mir ein großes Tattoo stechen lassen, oder gleich mehrere. Ich möchte meinen Körper mit Akzenten verschönern.
dschuli
 
Beiträge: 34
Registriert: 07.12.2008 13:27

Beitragvon changling » 08.12.2008 22:01

:roll: geh und tu um himmels willen, was madd gesagt hat :!:

hier könntest du mal anfangen!
http://www.tattooscout.de/component/option,com_forum/Itemid,44/page,viewtopic/t,3875/

und dann lerne zum thema tattoo.
beginne, zu lesen (ja, das is die fähigkeit, buchstaben und silben zu wörtern und sätzen zusammenzufügen!) und dann überleg dir, was und wie und wo du ein tattoo sinnvoller weise haben willst und kannst!
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon dschuli » 08.12.2008 22:07

Ich glaube wir reden aneinander vorbei.
dschuli
 
Beiträge: 34
Registriert: 07.12.2008 13:27

Beitragvon RatinaZ » 08.12.2008 22:09

Gitarre wo der Körper des Instruments die Form eines Kleeblatts hat und das ganze dann im Schachbrettmuster, schon hat man die 3 Dinge in einem Motiv.

Aber wieso ausgerechnet auf Hals oder Unterarm? :?:
Gruss Barbara Bild
Benutzeravatar
RatinaZ
 
Beiträge: 658
Registriert: 16.06.2008 21:47
Wohnort: Hürth

Beitragvon tutis78 » 08.12.2008 22:11

Mal ne Frage: Hast Du schon ein Tattoo und bist Du Dir sicher, auf was Du Dich einlässt???

Wie ich darauf komme? Nun, es wird Dir kein seriöser Inker Dein erstes Tattoo auf den Hals stechen! Und auch bei Unterarm und Handgelenk nur widerwillig! Warum? Ganz einfach: Das sind Stellen, die sich nicht ohne weiteres das ganze Jahr verdecken lassen (beim Hals normalerweise sogar nie)!

Ich gehe mal davon aus, daß Du mit 18 entweder noch zur Schule gehst oder gerade mit der Ausbildung begonnen hast. Mit einem sichtbaren Tatto (gerade am Hals) kann es sein, daß Du Dir Deine berufliche Zukunft versaust, je nachdem, was Du machen willst. Es ist nunmal ganz einfach so, daß oft Tattoos als unseriös usw. angesehen werden. Galub mir, ich weiß wovon ich rede, denn ich muß die Tattoos auf meinen Handgelenken ständig verstecken!

Von daher rate ich Dir im Guten: Überleg Dir bitte nochmal ganz genau, was Du willst und wohin Du es haben willst und bedenke um Himmels Willen die Konsequenzen und ob Du damit leben kannst, unter Umständen die Tattoos Dein Leben lang wegen dem Job verstecken zu müssen.

Es gibt hier einen Thread, wo die User Ihre Erfahrungen bzgl. Tattoo und Job schildern! Benutz bitte die Suchfunktion (EDIT: Changling hat das schon für Dich übernommen) und lies Dir diesen Thread genau durch. Wir meinen es echt nur gut und wollen Dich alle nur vor einer riesen Dummheit bewahren!

EDIT Nr. 2: Der Motivvorschlag von RatinaZ ist schonmal ne gute Idee, find ich :wink:
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Beitragvon dschuli » 08.12.2008 22:27

Nun zu deinen Fragen.

Ich bin mir eigentlich schon ziemlich sicher dass ich weiß was ich will. Ich bin jetzt gerade in Mitte meiner Ausbildung.

Mit Hals meine ich besser gesagt hinter dem Ohr.

Wie schon gesagt möchte ich kein Großes Tattoo, deshalb fällt es mir auch nicht schwer dort ein Tattoo stechen zu lassen.

Ich habe "noch" lange Haare, wo mir dann auch ein Tattoo am Hals nicht sehr schwer fällt. Wenn es ein Tatoo am Hals werden würde, dann höchstens eine Fläche von einem 2 Euro Stück.

Auch wegen meines Berufes möchte ich kein auffällig großes Tattoo.
dschuli
 
Beiträge: 34
Registriert: 07.12.2008 13:27

Beitragvon madmaxx » 08.12.2008 22:36

dschuli hat geschrieben:[...] dann höchstens eine Fläche von einem 2 Euro Stück.[...]

Womit du ne Gitarre und ein Schachbrettmuster schonmal vergessen kannst.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon changling » 08.12.2008 22:42

dschuli hat geschrieben:Mit Hals meine ich besser gesagt hinter dem Ohr.
Wenn es ein Tatoo am Hals werden würde, dann höchstens eine Fläche von einem 2 Euro Stück..


also eine userin hat mir grad geflüstert, dass ihr motiv hinter den ohren höchstens 3-4 cm gross is. nimm dir mal n lineal und guck dir an, wie gross das is. und dann schau dir mal tattoos dieser grösse an (abgesehen, die von mr. gupda) und beurteile deren detailreichtum bzw. was man als tattookünstler mit soner fläche anfangen kann... :roll:

aber weisste was.
ich schlag dir vor: such dir bilder von ner gitarre, nem schachbrettmuster und nem kleeblatt, dann noch i-was, was mit familie zu tun hat und lass dir das einfach planlos i-wohin tackern - denn: jeder kriegt das tattoo, was er verdient! :wink:
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon tutis78 » 08.12.2008 22:57

Sorry, dschuli aber hast Du Raffnix-Tabletten geschluckt???

1.
Mitten in der Ausbildung und dann ein sichtbares Tattoo am Hals/hinterm Ohr?!? Du möchtest die Asubildung wohl vorzeitig beenden, hm? Oder hast Deinen Chef gefragt, ob er Dir die Erlaubnis gibt? Ein Tattoo an den Stellen kannst Du keinesfalls dauerhaft verstecken, wie z.B. auf'm Oberarm!

2.
Madmaxx und Changling haben's schon geschrieben: Bei ner Größe von 2 cm kannste Dir nen detailliertes Motiv mal gepflegt von der Backe wischen! So ne Fläche wär sogar für nen simplen China-Stempel zu klein!

3.
Auch ein noch so kleines Tattoo am Hals, hinterm Ohr, auf'm Unterarm oder weiß der Geier wo sonst noch, kann extrem auffällig sein!

4.
Du willst wegen Deinem Beruf kein auffälliges Tattoo... Warum dann um Himmels Willen unbedingt auf'n Hals/hinter's Ohr??? Es gibt sooo viele Stellen am Körper, wo sogar verdammt große Tattoos im normalen Arbeitsleben total unauffällig sind, weil gut versteckbar (z.b. Oberarm, Rücken, Brust, Oberschenkel uswusf)

Verdammtnochmal fang an zu denken, Junge! Hier will Dir niemand etwas Böses, sondern Dich wie gesagt vor einer Dummheit bewahren!

Sorry, aber ich glaub, Du hast Dir da ne fixe Idee in den Kopf gesetzt und willst uns einfach net verstehen :roll:
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste