Auf der Suche nach dem WUnschmotiv und der Wunschstelle.

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Auf der Suche nach dem WUnschmotiv und der Wunschstelle.

Beitragvon dschuli » 07.12.2008 13:40

Hei zusammen,

ich bin neu hier und hab gleich schon ein nettes Thema wobei ihr mich "unterstützen" könnt.

Ich möchte mir in naher Zukunft ein Tatoo stechen lassen, hab aber noch keinen Schimmer was es werden soll.
Ich möchte ein TaTtoo das mehrere "Erinnerungen" Lebenseinstellungen und Wichtige Dinge in meinem Leben zeigt. Also ein Tatoo mit Bedeutung.

Ich fang ienfach mal an was ich alles gerne in meinem Tattoo verewigt haben möchte.

Ich höre leidenschaftlich gerne ROck, Metal, Indie, Ska und Alles andere was damit zu tun hat.
Bei Rock, dachte ich immer an eine E Gitarre, oder das Gabel Handzeichen.
Wenn ich an Indie usw. denke kommt mir spontan das Peace zeichen in den SInn.
Beim Thema Ska denke ich natürlich an das Schwarz Weiße Schachbrett Muster.

Meine Lebenseinstellung ist recht einfach. Nämlich soll man sein Leben so genießen wie es einem am besten gefällt. Ich bin ein sehr lustiger aber auch emotionaler Mensch, deshalb möchte ich auch ein Tattoo mit einer Bedeutung.

Meine Familie ist mir auch, trotzdem ich oft Streit mit ihr habe auch sehr wichtig wo ich dann auch gerne ein kleines Element im Tatoo haben würde welches an meine Familie erinnert. Was ich auf keinen Fall mächte sind Gesichter oder ähnliches auf meinem Körper. Ich liebe symbole und Zeichen, nur da wurde ich noch nicht fündig wenns um Familie geht.

Ein weiterer Grund für mein Tatoo ist meine "Jugend" Ich bin im Moment noch 17 Jahre alt und möchte dann wenn ich 18 bin mir das Tattoo stechen lassen um mein Leben lang an meine Jugend denken zu können wenn ich mir das Tattoo anschaue. Deshalb fände ich es wirklich gut wenn ich noch etwas ins Tatoo einbringen könnte das an meine Jugend, meine Freunde, meine Erinnerungen und Emotionen der Jugend erinnert.


Ein weiteres Problem bei mir ist die Stelle.
Am liebsten würde ich mir das Tattoo am Hals abwärts richtung Schulterblatt oder Brust stechen lassen. Mein Problem ist dabei, dass ich an den Schultern und auch am Rücken Pickel habe, und ich bedenken habe, dass es gut aussieht bzw. die Pickel das Tattoo nachher verunstalten oder sonstiges.


Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen :)
dschuli
 
Beiträge: 34
Registriert: 07.12.2008 13:27

Beitragvon schnari » 07.12.2008 14:06

lass die akne behandeln. ich hab über ein jahr therapie hinter mir :cry:

zu den vorschlägen. sind nicht wirklich kreativ aber vielleicht kannst du was damit anfangen

musik
ne e-gitarre im schwarz weiss muster und nem peace zeichen drauf 8)

familie
familienwappen

für die anderen hab ich keine idee momentan
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon dschuli » 07.12.2008 15:44

Was kann man da Therapieren lassen?

Bleiben die Pickel dann komplett weg?


Zu dem Vorschlag mit dem Familienwappen.
Meine Verwandschaft ist mir eigentlich ziemlich egal, da die sowieso sehr selten zusammen kommt.

Am wichtigsten sind mir eigentlich nur, meine Mutter, Meine Schwester und meine Großeltern.
dschuli
 
Beiträge: 34
Registriert: 07.12.2008 13:27

Beitragvon schnari » 07.12.2008 15:48

halt mit pillen. diese trocknen deine haut von innen raus aus.
geh mal zu nem hautarzt. der kan dir das genauer erklären. dazu lichtgestrahlung und aufstechen der pickelchen. (aknetoilette) ähnelt sehr dem tätowieren. :lol:
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon blackpanther » 07.12.2008 16:13

Roaccutan ist das Zauberwort bei Akne aber da muß erstmal ein Hautarzt beurteilen ob die nötig sind.
blackpanther
 
Beiträge: 67
Registriert: 24.09.2008 11:11
Wohnort: mannheim

Beitragvon Dazny » 07.12.2008 20:15

Und ich würde Roaccutan ABSOLUT nicht empfehlen...da würde ich lieber ein Leben mit Akne verbringen. Ich bereue sehr, dass ich das genommen habe und auch viele Ärzte werden dir das sagen...
Und zur Not kann man ja auch noch warten...das Hautbild ändert sich ja noch, bist ja noch jung. Sonst macht man das Tattoo halt mit Mitte 20.
Und falls Nachfragen zu Roaccutan bestehen bzw. meine Erfahrungen damit gerne per PM!
Ignorieren ist noch keine Toleranz.
Benutzeravatar
Dazny
 
Beiträge: 357
Registriert: 06.07.2007 22:14
Wohnort: S-H

Beitragvon changling » 07.12.2008 22:38

zum thema haut: wenn du da noch in der entwicklungsphase bist, warte noch mitm tattoo! wenn deine akne narbig verheilt, musst du eh erst noch warten, bis dort jemand n tattoo draufsticht! abgesehen davon, ist es eine absolut ungünstige voraussetzung für ein gutes tattoo, wenn man selbst nicht weiss, was man will und wohin (so nebenbei mal erwähnt)...

anregung zum motiv:
vielleicht lassen sich deine vorgeschlagenen ideen als ne form von collage verarbeiten. vielleicht auf spielkarten (die dann auch gleichzeitig deine jugend symbolisieren könnten - spieltrieb?).
wenn du ein symbol für deine verbundenheit zu deiner familie suchst, überleg dir, was du mit den einzelnen mitgliedern, die dir wichtig sind, am ehesten verbindest (besondere charaktermerkmale, taten oder erinnerungen). dies liesse sich dann ebenfalls in form von bildern/symbolen verarbeiten...

stelle:
alternativ zum hals/rücken = arm?
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon dschuli » 07.12.2008 23:11

Das mit meiner Hau werde ich einfach mal dem Hautarzt zeigen und abwarten was er sagt.

WIe schon gesagt, ich bin mir absolut nicht sicher was es werden soll.

Meine absolute Lieblingsstelle wäre Hals und Schulter aber da sind die Pickel ja ein Problem.

Am Arm habe ich es mir auch schon überlegt, jedoch darf es dort nicht zu groß werden da dies meine "Berufliche" Laufbahn nicht erlaubt.

Gibt es Symbole für Schwester? Mutter? oder Großeltern?

Ich will mir absolut sicher sein was ich mir stechen lasse. Deshalb lasse ich mir hier auch viel viel Zeit, ich will nicht gleich mit 18 ein Tattoo.




WOmit ich meine Person am besten beschreiben könnte wäre: Harte Schalte Weicher Kern. Ich werde oft von Menschen als Emotionslos und Kalt beurteilt, weiß aber das ich es nicht bin. Ich denke dann in meinem Inneren darüber nach und behalte meine Emotionen in mir.
dschuli
 
Beiträge: 34
Registriert: 07.12.2008 13:27

Beitragvon changling » 07.12.2008 23:20

dschuli hat geschrieben:Gibt es Symbole für Schwester? Mutter? oder Großeltern?


ja, sicher. n symbol is ja schliesslich nur n zeichen (bild/schrift/whatever). das heisst, du könntest genaugenommen sogar n buchstaben oder ne zahl nehmen und sagen, dies symbolisiert schwester, mutter oder grosseltern.
verstehst, was ich mein?

wenn du googelst mit den begriffen symbol sister wirst du einige beispiele finden, die jedoch natürlich nicht sehr individuell sind. darum gab ich den hinweis, dass du selbst überlegen solltest, was du mit diesen familienmitgliedern verbindest und dies dann darstellst...

n genogramm wär bei dieser anzahl familienmitgliedern, die du magst, ja vielleicht auch zu überlegen =]
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon madmaxx » 08.12.2008 0:28

Das ist doch viel zu viel auf einmal. Man kann nicht alles in ein einziges Tattoo unterbringen, das wirkt dann nicht. Lieber eine Sache rauspicken, und die dann richtig machen.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon changling » 08.12.2008 0:58

kommt doch auf die fläche an, oder? :mrgreen:
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon dschuli » 08.12.2008 20:25

Nunja, ich finde man kann schon mit viel Kreativität aus vielen Themen ein Tolles Tattoo zaubern.

Meine Themen sind ja eigentlich auch nicht so viel:

Musik, Familie und meine Jugend
dschuli
 
Beiträge: 34
Registriert: 07.12.2008 13:27

Beitragvon madmaxx » 08.12.2008 20:47

Drei Sachen, drei Tattoos, so würde ich das machen. Wenn du natürlich den ganzen Rücken einplanst..
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon dschuli » 08.12.2008 21:03

Ich möchte auf meinem Körper keine Lebensgeschichte erzählen.

Es soll ein Tatoo HÖCHSTENS so groß wie ein Schulterblatt werden, worin diese Drei Themen verarbeitet werden.

Ich werde mir mit den Motiven noch viel viel Zeit lassen, ich will mir einfach absolut sicher sein.
dschuli
 
Beiträge: 34
Registriert: 07.12.2008 13:27

Beitragvon tutis78 » 08.12.2008 21:11

dschuli hat geschrieben:Ich werde mir mit den Motiven noch viel viel Zeit lassen, ich will mir einfach absolut sicher sein.


Das ist schonmal eine sehr gute Erkenntnis! :D

Ansonsten sehe ich das so wie Madmaxx - lieber aufteilen in 3 einzelne Tattoos als alles in ein einziges zu quetschen, welches dann unübersichtlich wird und evtl. auch zusammengeflickt aussieht.

Zumal Du warscheinlich (wie viele andere hier auch) feststellen wirst, daß Du nach Deinem ersten Tattoo bestimmt noch weitere haben möchtest :wink:
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast