Vorhandenes Tattoo von anderem Tätowierer pimpen lassen

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Steben » 20.10.2008 0:00

""steben, wie würdest du denn einen würfel kreieren wollen, wenn ein kunde danach fragt? ""

hallo tattoogerman,

einen solchen auftrag wuerde ich nicht annehmen. ich bin unabhaengiger fotograf, arbeiten die mir zu kommerziell sind lehne ich grundsatzlich ab. warum? weil man ein instrument des kunden ist, man hat in den allerwenigsten faellen die freiheit kuenstler zu sein. gruesse S.
Steben
 
Beiträge: 11
Registriert: 19.10.2008 13:47

Beitragvon neid0 » 20.10.2008 0:45

ich bin zwar kein tätowierer, aber ich glaub kaum, das sich einer so radikal die kunden auswählen kann.
Benutzeravatar
neid0
 
Beiträge: 636
Registriert: 05.03.2008 14:23
Wohnort: 78056

Beitragvon tattoogermane » 20.10.2008 8:48

dein letzter beitrag liest sich für mich wie das geschreibsel eines pubertierenden, dessen gelernter beruf "sohn" ist.

auf dieser, der wirklichkeit entrückten basis fehlt mir ehrlich gesagt jegliches interesse einer unterhaltung.

zeig einfach, dass du es besser, als alle anderen gamacht hast und stell mal deine (falls vorhanden) kreativen tattoo-unikate hier ein, denn irgendwie scheinst du ja auf diesem gebiet die weisheit mit löffeln gefressen zu haben.
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon Gerhard » 20.10.2008 11:19

Da schließe ich mich dem Germanen uneingeschränkt an.

Mich würden auch mal deine Fotos interessieren. Bei so einer Weltanschauung und Auffassung von Kunst, müsstest du ja der gefragteste Fotograf auf diesem Planeten sein.
Bei dieser Einstellung zur Kunst, kannst du als Fotograf niemals zum Kreis der Künstler gehören. Warum? Weil es auch bei Fotos nichts gibt, was es nicht schon mal gegeben hätte. Im Prinzip ist ja Fotografieren auch nur ein Kopieren von Formen und oder Körpern die im Licht aus einer bestimmten Perspektive in Szene gesetzt wurden.
Bei dem was die Kameras heute können würde ich einen guten Fotografen eher als guten Techniker einstufen und nicht als Künstler.

Tätowieren ist im Gegensatz dazu noch Handwerk. Auch wenn es unzählige Stile und Motive gibt die in dieser Szene durch deren Tradition und oder Bedeutung in verschiedensten Formen immer wieder neu designt werden kann man auch beim 2millionsten Koi noch von Kunst sprechen.
Bild
Benutzeravatar
Gerhard
Professional
 
Beiträge: 1217
Registriert: 13.11.2005 19:47
Wohnort: A-3903 Echsenbach

Beitragvon upsidedown » 21.10.2008 0:23

Steben:
Jede Branche hat ihre Regeln. Du kannst darüber denken was Du willst, wenn sie Dir nicht passen, wenn Du etwas nicht für Kunst hälst und Deine Haltung zum Maßstab erklärst, dann zieh doch Deine "Haltung" durch und verzichte edler Weise.
Wenn Du den "armen Poet" (Spitzweg) spielen willst, dann stirb Deine selbstverliebte Märtyrernummer und hol Dir n Fotoschnupfen.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon snafu » 21.10.2008 7:54

Um mal zum Topic zurück zu kehrern :mrgreen:

Ich denke dass ein Tätowierer auch sehr darauf achtet was er für ein Resultat rausholen kann. Da du kein Cover sondern eine überarbeitung möchtest wird er schauen ob er ob er so ein Ergebnis erzielen kann dass er dich guten Gewissens gehen lassen kann bzw. Dass das Ergebniss seinen eigenen Qualitätsansprüchen gerecht wird. Jedenfalls wäre das für mich ein Kriterium, keine Ahnung ob das tatsächliche so ist. Ich mein jedenfalls wenn einer mit einer, naja, so Halbgurke kommt und möchte es nicht gecovert haben, und der Tätowierer denkt dass er das nicht wirklich verbessern kann, würd ichs auch nicht machen.
Wir waren kurz hinter Barstow, inmitten der Wüste, als die Drogen anfingen zu wirken;
Benutzeravatar
snafu
 
Beiträge: 1128
Registriert: 30.04.2007 11:13

Beitragvon Pünktchen » 21.10.2008 16:57

Ja snafu, da haste sicher was Richtiges gesagt. Bin weiterhin auf der Suche, mag mich halt vom Motiv an sich nicht gern trennen. Drückt mir die Daumen.
Pünktchen
 
Beiträge: 245
Registriert: 22.01.2008 18:21

Beitragvon Gerhard » 21.10.2008 18:55

Mich würde ein Bild des Tattoos interessieren. Dann kann man dir vielleicht eher beantworten warum sich andere Inker weigern das so zu überarbeiten.
Bild
Benutzeravatar
Gerhard
Professional
 
Beiträge: 1217
Registriert: 13.11.2005 19:47
Wohnort: A-3903 Echsenbach

Beitragvon Steben » 21.10.2008 23:03

neid0 hat geschrieben:ich bin zwar kein tätowierer, aber ich glaub kaum, das sich einer so radikal die kunden auswählen kann.



wenn man in seinem beruf erfolgreich ist kann man sich aussuchen was man annimmt und was nicht.
Steben
 
Beiträge: 11
Registriert: 19.10.2008 13:47

Beitragvon Steben » 21.10.2008 23:14

tattoogermane hat geschrieben:dein letzter beitrag liest sich für mich wie das geschreibsel eines pubertierenden, dessen gelernter beruf "sohn" ist.

auf dieser, der wirklichkeit entrückten basis fehlt mir ehrlich gesagt jegliches interesse einer unterhaltung.

zeig einfach, dass du es besser, als alle anderen gamacht hast und stell mal deine (falls vorhanden) kreativen tattoo-unikate hier ein, denn irgendwie scheinst du ja auf diesem gebiet die weisheit mit löffeln gefressen zu haben.


mein "gelernter beruf": selbststaendiger fotograf.

fehlendes interesse? warum dann die antwort?


ich bin nicht hier um Dich oder jemanden anderen von etwas zu ueberzeugen. ich habe geschrieben was ich denke, dass dies den meisten taetowierern nicht gefallen wird ist verstaendlich, aber kein grund das ich nicht meine eigenen gedanken haben kann.

meine tattoos sind etwas persoenliches, es gibt sie nicht in online gallerys, auch laufe ich im sommer nicht im traeger shirt rum damit man sieht was ich am koerper habe.
Steben
 
Beiträge: 11
Registriert: 19.10.2008 13:47

Beitragvon Steben » 21.10.2008 23:19

upsidedown hat geschrieben:Steben:
Jede Branche hat ihre Regeln. Du kannst darüber denken was Du willst, wenn sie Dir nicht passen, wenn Du etwas nicht für Kunst hälst und Deine Haltung zum Maßstab erklärst, dann zieh doch Deine "Haltung" durch und verzichte edler Weise.
Wenn Du den "armen Poet" (Spitzweg) spielen willst, dann stirb Deine selbstverliebte Märtyrernummer und hol Dir n Fotoschnupfen.



meine haltung masstab? auf keinen fall, ich kann nur fuer mich sprechen, nicht fuer andere. da scheinst Du etwas falsch verstanden zu haben.
Steben
 
Beiträge: 11
Registriert: 19.10.2008 13:47

Beitragvon upsidedown » 21.10.2008 23:27

Du hast es vllt. nicht ganz verstanden. Du kannst ja "lustig" finden was Du willst, es ist nur leider irrelevant. Die meisten geben aus Erfahrung und guten Gründen weder Zeichnungen heraus noch lassen sie Dich mit dem Freehand davonlaufen. Da kannst Du Dir gerne ne Kunstdiskussion erquängeln, Ändert aber nichts.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Steben » 21.10.2008 23:34

upsidedown hat geschrieben:Du hast es vllt. nicht ganz verstanden. Du kannst ja "lustig" finden was Du willst, es ist nur leider irrelevant. Die meisten geben aus Erfahrung und guten Gründen weder Zeichnungen heraus noch lassen sie Dich mit dem Freehand davonlaufen. Da kannst Du Dir gerne ne Kunstdiskussion erquängeln, Ändert aber nichts.



den 2millionsten Koi kann man inwischen auf t-shirts kaufen, wahrscheinlich bald am postkartenstaender und als poster gibt es ihn wohl schon. das ist keine kunst (ihn zu stechen ja, auch da gibt es richtig schlechtes zu sehen) ihn zu zeichnen nein, das ist clicheé und kitsch. meinen geschmack und anspruch muss ich nicht der masse anpassen.
Zuletzt geändert von Steben am 21.10.2008 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
Steben
 
Beiträge: 11
Registriert: 19.10.2008 13:47

Beitragvon Bad*Kitty » 21.10.2008 23:41

Hier ist wohl langsam ein Split von Nöten...

Und Steben entscheidet, was Klischee und Kitsch ist?
Die ewige Diskussion über die Kunst. Einfach nur müßig, selbst wenn du dich für einen Künstler oder zumindest für begnadet gut hälst (da du dir ja deine Kunden aussuchen kannst) - auch deine Fotos und Tattoos werden Vielen als Kitsch oder Klischee erscheinen. Weil es eben Betrachtungssache ist und Neues wirst auch du nicht vollbringen, nur Altes neu verkaufen...
Und wer WIRKLICH gut ist in seinem Job, der nimmt den Würfel an - als Herausforderung :wink:
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3954
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Beitragvon Steben » 21.10.2008 23:47

Bad*Kitty hat geschrieben:Und Steben entscheidet, was Klischee und Kitsch ist?


ja das entscheide ich fuer mich selbst, fuer meinen geschmack, nicht fuer Dich oder andere....


ein beispiel, ich kennen diesen menschen nicht, habe das zufaellig gefunden:

"""Welcome to Voodoos new web site. Voodoo now works privately and filters the work he does, trying to leave behind the commercial work of the shop, and produce some beautiful custom work. He will consider anything as long as it is artistic and has aesthetic value. Give him a call or drop him a line if you would like to talk to him about a project you have in mind."""

weiter, aus dem spanischen uebersetzt:

"""Con esto me refiero a un tipo de tatuajes que todo el mundo lleva; tribales, delfines, brazaletes, este tipo de cosas."""


"""....damit meine ich die typischen tattos die jeder am koerper hat, tribals, delfine, armbaender und all diese dinge..."""

quelle:

http://www.voodootattoo.com/spanish/index2.html
Steben
 
Beiträge: 11
Registriert: 19.10.2008 13:47

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste