Seit mittlerweile eineinhalb Jahren möchte ich mich zwecks seelischer Verarbeitung des Todes meiner Schwester tätowieren. Ich bin mir sicher, dass ich nicht der Erste bin der sowas machen will, daher hoffe ich auf gute Tipps von euch.
Treibe mich auch schon lange hier rum, sehe mich aber mit zwei Problemen konfrontiert die jetzt einen eigenen Beitrag erfordern- ich versuche mich kurz zu halten

Erstes Problem- Haare:
Ich war bereits bei einem netten und kompetenten Tätowierer (damals sollte das Geburts- und Sterbedatum auf meine Wade, mittlerweile halte ich das für zu negativ). Wir haben uns lange über Größe, Form (nicht mehr als 20cm) etc. unterhalten- aber als ich dann mein Bein gezeigt habe hörte ich nur "viel zu behaart, können wir wenn du dir nicht immer die Beine rasieren willst so filigran nicht stechen". Damals konnte ich mich nicht spontan zu einer neuen Stelle durchringen. Einigermaßen unbehaart an mir sind folgende Stellen:
Oberarm Innenseite
Rücken (eigentlich zu groß und zu schade für so was kleines)
Knöchel
Leiste links/rechts
Oberkörper links/rechts Rippen abwärts
Welche Stelle haltet ihr für am geeignetsten?
Zweites Problem: Motivwahl
Eigentlich hätte ich gerne ein Symbol, dass mich an meine Schwester erinnert. Da ich weder Asiate bin, noch Mitglied eines kriegerischen Stammes bin, will ich eigentlich keine fernöstlichen Symbole. Eine Idee? Es gibt Dinge die mich besonders an sie erinnern- Aber die Dinge die mir da einfallen würden auf einem Kerl wahrscheinlich eher irritieren (zB Marienkäfer.
Gibt es ein klassisches Symbol für Schwester/Geschwister?
Was haltet ihr davon, den Namen zu nehmen und als Hintergrund eine Pergamentrolle? Oder den Namen von zwei angedeuteten Flügeln einzurahmen, was mir sehr gut gefallen würde?
Hab mal ein Beispiel gebastelt, siehe Anhang
Vielen Dank,
Gruß Tobi