heilen ohne cremen und wasser usw.?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon madmaxx » 11.09.2008 15:05

Vllt. mal zum Arzt gehen. Die Schwellung kannst du mit Eis ein bisschen bekämpfen. Natürlich nich direkt drauf, ist klar.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Mialania » 11.09.2008 15:06

Ich würd's halt 'mal mit etwas kühlen probieren. Also, Handtuch drauf und dann ein Eisbeutel und auf bessere Zeiten warten, viel machen kannst jetzt nix mehr. Hättste auf deinen Tätowierer gehört *kopfschüttel*

Ansonsten Schmodder abduschen, was von alleine weg geht, grundsätzlich sonst Finger weg und trotzdem mit Bepanthen leicht eincremen.
Life is pain - learn o enjoy it
Benutzeravatar
Mialania
 
Beiträge: 1573
Registriert: 14.09.2005 1:22
Wohnort: Bösingen

Beitragvon Spatz789 » 11.09.2008 15:08

Wenn die Ränder entzündet sind, dann sind sie rot. Und da die Schwellung schlimmer wird, is da bestimmt ne Entzündung... darum hast Du auch die Schmerzen. Zu Deinem anderen Beitrag, jeder muss allein die Erfahrung machen wie der Körper reagiert. Und bei Dir scheint es auch so zu sein, dass er eben nicht so schnell verheilt wie die von Deinen Bekannten die erzählt haben, dass nach 2 bis 3 Tagen alles wieder in Ordnung ist.
Benutzeravatar
Spatz789
 
Beiträge: 47
Registriert: 23.01.2007 14:21
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon minnie » 11.09.2008 17:14

naja so hab ich wenigstens draus gelernt. hatte ursprünglich vor noch viel mehr tattoos machen zu lassen, auch wesentlich grössere.. nun bin ich wenigstens froh, dass ich nicht mit einer noch grösseren an einer womöglich auffälligeren stelle angefangen habe. man soll ja immer das positive sehen :roll:
minnie
 
Beiträge: 18
Registriert: 11.09.2008 11:39

Beitragvon neo » 11.09.2008 20:55

Auf jeden Fall solltest du mal gucken, wielange dein Tetanus-Schutz schon her ist und zum Arzt gehen.

Allerdings bestätigt das hier eine Erfahrung: Leute, die mal Krankenschwester oder sonstig medizinnah beschäftigt waren/sind neigen dazu, es besser zu wissen und grobe Fehlentscheidungen zu treffen. Da kann der Tätowierer ne dreiseitige Pflegeanleitung mitgeben und zwei Stunden erlären, das bringt überhaupt nix. Da wird dann trotzdem Sprühverband draufgesprüht und sich nachher über die Keloide gewundert. Du bist aso nicht die einzige.
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon joerg » 11.09.2008 21:53

Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon ruben5280 » 03.10.2008 16:44

hi,
wie kann ich mein tattoo pflegen,wenn ich nach dem zweiten tag des stechens knapp 24 std auf der rückreise bin,werde sehr lange im flieger sitzen,also mit pflege ist dann relativ wenig!!
kann man nicht irgendwelche feuchtigkeitstücher oder dergleichen benutzen,um das tattoo sauber zuhalten und,wie ist es denn mit dem eincremen,kann da etwas passieren,wenn ich in der zeit sehr wenig an meinem tattoo mache und wie kann ich mein wunderschönes tatto,vor reibung schützen?
hoffe,dass ihr mein leiden versteht und mir bei diesen schwierigen aufgaben helfen könnt,lach!?
Danke!!
"Das Glück im Leben hängt von den guten Gedanken ab,die man hat."
ruben5280
 
Beiträge: 35
Registriert: 03.10.2008 9:58
Wohnort: Köln

Beitragvon Phoenix » 03.10.2008 17:33

Also, auch im Flieger kann man Bepanthene auftragen und wenn es auf dem Klo ist.

Reibung, ein eng anliegendes T shirt reicht eigentlich schon.
Wenn du nur dünn !DÜNN! eincremst wie sich das gehört klebt es am 2./3. tag auch nicht mehr an der Kleidungfest.

(Fals das tatt an den Oberschenkeln/Po ist, ne radlerhose, ne dünne, unter die Hose ziehen)

Zur reinigung mit Feuchttüchern (Babykram) Bitte keine Öltücher!

2 Tücher auf die stelle legen etwas druck ausüben ne gute minute warten und dann ohne zu reiben mit Zewa abtupfen, reicht für die 24 stunden.

Wenn du die möglichkeit hast zwischendrinnmal luft an die tätowierung kommen zu lassen, mach das, besonders wenn du schwitzt.

Das ist eine möglichkeit.

Eine weitere wäre die ersten 3 tage das Tattoo trocken heilen zu lassen.
2mal am tag mit einer milden Seife reinigen, trocken tupfen, fertig. Mit Bepanthene dann am 4. Tag erst beginnen. hier ist luft dran lassen nicht unwichtig. (Kenne 3 Tätowierer die diese pflege an ihre kunden weiter geben und keines der Tatts hat gelitten)

das ist eine weitere möglichkeit.

Ansonsten, frag den tätowierer beim Termin und halte dich an das was er sagt, er hat die verantwortung dafür.
(lehne hiermit jegliche haftung ab
:wink:
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon ruben5280 » 03.10.2008 17:49

ja,
super und vielen dank für die einleuchtende und schnelle antwort,
damit hast du mir sehr geholfen,werde dies im flieger genau so machen,die zweite variante,die du beschrieben hast klingt am einfachsten,obwohl ich mir irgendwie bei der ersten beschreibung sicherer fühle!
SUPI!!!!!
"Das Glück im Leben hängt von den guten Gedanken ab,die man hat."
ruben5280
 
Beiträge: 35
Registriert: 03.10.2008 9:58
Wohnort: Köln

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast