heilen ohne cremen und wasser usw.?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

heilen ohne cremen und wasser usw.?

Beitragvon minnie » 11.09.2008 11:47

hallo,

hab mir vor 2 tagen mein erstes tattoo stechen lassen. es ist direkt eine ziemlich grosse tätowierung geworden, man kann im prinzip sagen mein ganzer oberarm ist schwarz. also sehr viele schwarze stellen.

jetzt habe ich das problem, dass ich erstens nach 2 tagen immernoch so schmerzen habe dass ich den arm kaum bewegen kann (ist das normal? ich lese immer nur bei allen, dass die tätowierung im nachhinhein nicht mehr weh tut?), zum anderen nässt es immernoch ein bisschen und es ist so empfindlich und fühlt sich so "offen" an dass ich niemals mit wasser oder creme oder überhaupt irgendwie drangehen könnte. ich lasse es jetzt seit ca. 10 stunden nach dem stechen einfach nur an der luft... und mache nichts. wie gesagt, weder wasser noch creme noch sonst was. ist das schlimm? an manchen stellen fühlt es sich so an als wäre eine dicke, fette farbkruste drauf die ich auch richtig (schmerzhaft) merke sobald ich den arm nur minimal bewege... ausserdem ist mein gesamter oberarm nach wie vor massiv geschwollen....

hilfe, irgendwie fühlt sich das nicht "normal" an, obwohl es mein erstes tattoo ist.... :/
minnie
 
Beiträge: 18
Registriert: 11.09.2008 11:39

Beitragvon Calculon » 11.09.2008 11:58

Hat dir dein Tätowierer nix gesagt, wie du es pflegen sollst etc.?
Ich würde es schon mal abwaschen, damit der ganze "Mist" der auf der Haut ist mal abgewaschen wird.
Wenn du ein bischen suchst wirst du bestimmt was brauchbares hier finden.
Bild
Benutzeravatar
Calculon
 
Beiträge: 150
Registriert: 13.04.2008 21:17

Beitragvon minnie » 11.09.2008 12:05

doch, natürlich sagte er mir was dazu - nämlich dass ich es 2 mal täglich abwaschen und eincremen soll. ich erreiche ihn heute morgen leider nicht, das ist der grund warum ich hier schreibe.

also wie gesagt, ich soll es schon waschen und eincremen, aber das kann ich nicht :| ich habe selber mal im krankenhaus gearbeitet, und es geht völlig gegen mein medizinisches verständnis, eine offene wunde (mit der das ja anscheinend vergleichbar sein soll) abzuwaschen bzw. einzucremen. zumal die farb-oder-was-auch-immer-kruste auf den grossen schwarzen stellen so dick ist, dass vermutlich weder wasser noch creme durchkommen würde. es trocknet ja jetzt auch schon seit 2 tagen, ohne dass ich was abgewaschen oder gecremt habe. ich habe gestern versucht an einer der weniger dunklen stellen mit wasser dran zu gehen, was aber wahnsinnig weh getan hat. das kann doch nicht normal sein...?
minnie
 
Beiträge: 18
Registriert: 11.09.2008 11:39

Beitragvon thINK » 11.09.2008 12:31

stell mal n Bild ein...dann lässt sich leichter was dazu zu sagen.
Grundsätzlich hättest Du Dich aber an die Pflegeanweisung Deines Tätowierers halten sollen. Dadurch hätte sich u.U. ein Teil der Dicken "Kruste" vermeiden lassen. Und ich weiß nicht was daran auszusetzen ist eine Heilsalbe auf die Haut aufzutragen...es ist keine Fleischwunde!
Aber wie gesagt...zeig ma n Bild.
Bunter Gruß
thINK
Bild
Wer fragt, ist manchmal ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.
Adolf v. Menzel
Benutzeravatar
thINK
Professional
 
Beiträge: 1937
Registriert: 19.04.2007 13:17
Wohnort: Bad Wörishofen

Beitragvon Syphilisation » 11.09.2008 12:32

es trocknet ja jetzt auch schon seit 2 tagen, ohne dass ich was abgewaschen oder gecremt habe.


Hättes dich mal lieber an die Anweisungen gehalten, dann wäre es jetzt nicht trocken und verschorft. :roll:
The luckiest man who walks on this earth is the one who finds ..... true love.
Benutzeravatar
Syphilisation
 
Beiträge: 308
Registriert: 24.08.2008 23:54

Beitragvon minnie » 11.09.2008 12:35

ja, da hast du wohl recht, nur kann ich es nun nicht mehr rückgängig machen, und die frage ist - was jetzt? :(

@think: habe momentan leider keine kamera da :|
minnie
 
Beiträge: 18
Registriert: 11.09.2008 11:39

Beitragvon Panda » 11.09.2008 12:45

Grosse schwarze oder flächig aufgefüllte Farbstellen nässen evtl. tagelang. Fühlt sich an wie ein ziehender Schmerz. Ist besonders nachts sehr unangenehm und das Risiko hier eine dicke Kruste zu bekommen ist relativ hoch und das will man ja mit dem Pflegen vermeiden.
Ein kontinuierliches Pflegen, abwaschen und cremen über den ganzen Tag verteilt verhindert eine Kruste sehr gut.

Ich würde die Wunde jetzt trotzdem schön waschen und pflegen. Je wärmer das Wasser desto schmerzhaft. Es reicht absolut leicht lauwarmes Wasser, notfalls ein saubes weiches und nasses Tuch womit du etwas andrückst oder ein kleines Wasserbad machen, wo du kurz den Arm rein hebst. Weil fließendes Wasser wirkt eher unangenhm. Die Creme kannst du vorher anwärmen, dann läßt sie sich leichter verteilen oder einklopfen. Ärmellose Shirts wären wunderwar, jede Reibung verschlimmert die Sache (könnte sich ja auch entzünden).

Eine Wunde sollte eigentlich immer sauber gehalten werden. Du langst ja mit den Fingern immer wieder drauf oder bringst schon Dreck aus dem Studio mit.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon minnie » 11.09.2008 13:56

habe jetzt mal lauwarmes wasser drüber laufen lassen. ausser dass es stellenweise weh tut und saumässig brennt, hat sich nichts geändert. die dicke kruste ist unverändert, trotz des wassers und abtupfen. sie ist einfach nur sehr hart und lässt wohl nichts durch. es spannt auch tierisch, wenn ich den arm bewege... habe angst dass die kruste, wenn ich den arm bewege, "aufbricht"... so fühlt sich das jedenfalls an :/
minnie
 
Beiträge: 18
Registriert: 11.09.2008 11:39

Beitragvon Calculon » 11.09.2008 14:02

Das wird sie wohl auch irgendwann so wie du es beschreibst, scheint ja echt eine richtige dicke Kruste drauf zu sein.
Vielleicht hat ja noch der ein oder andere hier einen guten Tip für dich.
Viel Glück mit deinem Arm.
Bild
Benutzeravatar
Calculon
 
Beiträge: 150
Registriert: 13.04.2008 21:17

Beitragvon Spatz789 » 11.09.2008 14:36

Hallo, also wirklich helfen kann man da nicht mehr. Ich habe mal so eine "Heilmethode" als Pflegeanweisung bekommen. Da wurde mir gesagt, Luft ist am besten und bloß nix dran machen außer einmal nach dem Stechen abwaschen. Ich brauch nicht sagen, dass der Typ nen Stümper war und das Tat2 ne Gurke geworden ist. Das will ich von Deinem nun nicht behaupten. Aber Fakt ist, dass die Methode nicht sehr förderlich ist. Da Du nun schon dicke Kruste drauf hast, bleibt Dir wohl nicht viel übrig als abzuwarten bis es verheilt. Durch zuviel Wasser weicht die Kruste nur auf.
Benutzeravatar
Spatz789
 
Beiträge: 47
Registriert: 23.01.2007 14:21
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon minnie » 11.09.2008 14:47

also meinst du, einfach abwarten bis sich die kruste löst und auch weiterhin auf wasser + creme verzichten? tja, mein tattoo ist somit wohl auch versaut, oder wie du sagst ne "gurke"... scheisse nur, dass es riesen gross ist -.-
minnie
 
Beiträge: 18
Registriert: 11.09.2008 11:39

Beitragvon madmaxx » 11.09.2008 14:49

Die Kruste kriegst du durch waschen nichtmehr ab!
Das Waschen dient dazu, die Zellreste, das Cytoplasma, Farbreste, Blut, etc. abzuwaschen BEVOR diese zu einer dicken Kruste trocknen. Bepanthen fördert die Hautregeneration weil es ein Hautvitamin (Dexpanthenol) enthält. Nicht gemacht - Pech gehabt. Mit den Schmerzen wirst du leben müssen und tun kannst du genau nichts, selbst Schuld. Nimm es als Lehrgeld.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Spatz789 » 11.09.2008 14:55

Nein! Ich wollte Dir keine Angst machen. Wenn es gut gestochen ist, dann wird es auch keine Gurke. (Ich hab zum Beispiel allgemein das Problem, dass ich viel Kruste bekomme. Der einzige Nachteil ist, dass die Farbe an den Stellen mit viel Kruste nicht so gut drin bleibt.) Aber Du kannst zur Not ja zum nachstechen. Was ja nicht der Normalfall sein sollte, aber unter den Umständen musst Du die Möglichkeit vielleicht in Anspruch nehmen. Sind denn die Ränder von Deinem Tat2 entzündet oder sieht alles normal aus?
Benutzeravatar
Spatz789
 
Beiträge: 47
Registriert: 23.01.2007 14:21
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon minnie » 11.09.2008 15:02

ich weiss leider nicht, wie es aussieht wenn die ränder entzündet sind?! an den massiven, grossen schwarzen stellen ist es halt nach wie vor extrem geschwollen (wird eher täglich mehr, als dass es zurückgeht) und aussenrum nach wie vor rot...
minnie
 
Beiträge: 18
Registriert: 11.09.2008 11:39

Beitragvon yassi » 11.09.2008 15:03

ohne foto wird da kaum wer was dazu sagen koennen, unsere glaskugeln sind gerade zum service
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste