[Suche] "Zeichenlehrer"

Ihr sucht oder bietet Stellen als Tätowierer oder Piercer?

Moderatoren: MartiAri, n8ght, BassSultan

[Suche] "Zeichenlehrer"

Beitragvon ChrisCross » 11.09.2008 10:24

Hallo Community,
ich suche einen tallentierten und begabten Zeichner, der mich eventuell ein wenig weiter vorran bringen kann indem er mir ein Paar Tipps und Zeichenstunden gibt. Das ganze sollte wenn möglichst im Raum Stuttgart bis Bodensee sein.

Wer denn eventuell Lust und ab und zu Zeit hat einen kleinen Nebenverdienst zu machen kann sich bei mir melden.

MfG
Chris
ChrisCross
 
Beiträge: 9
Registriert: 08.11.2007 19:34
Wohnort: Denkingen

Beitragvon joerg » 11.09.2008 11:48

Johannes Gutenbergschule Stuttgart
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon Bad*Kitty » 11.09.2008 20:56

Volkshochschule?
@joerg
Die Gutenberg ist eher Buch-/Druckorientiert, bzw. Mediengestalter, Fotolaboranten, etc, eher das technische.

Ich glaube auch, dass du nicht "studieren" willst, ChrissChross? In welche Richtung soll's denn gehn?
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3948
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Beitragvon ChrisCross » 12.09.2008 9:32

Moin moin,
danke erst einmal für die Tips. Studieren würde ich schon, aber dass sollte noch ein wenig warten bis meine Freundin ihre Ausbildung fertig hat und sie mit mir umziehen kann ;).

Es sollte privat sein, ein wenig die Grundkentnisse vom 3-Dimensionalen Zeichnen beinhalten, Schädel, Blumen ect. realistisch zeichnen fände ich was feines. Da ich damit meine Probleme habe, suche ich jemanden, der mir hierfür die Grundlagen erklären kann ect.

MfG
Chris
ChrisCross
 
Beiträge: 9
Registriert: 08.11.2007 19:34
Wohnort: Denkingen

Beitragvon joerg » 12.09.2008 10:30

@kitty
Ich weiß. Die bilden aber auch Grafikdesigner aus.

@ChrisCross
Du willst wissen, was die Grundlagen für 3-Dimensionales und Realistisches Zeichnen sind?? "Ein wenig" gibt es dabei nicht. Es ist kein Nachmittagsspaziergang, den ich mal eben abbrechen kann, wenn ich keine Lust mehr habe! Sondern es ist harte, nervenaufreibende Arbeit.

Um die Grundlagen zu erlernen brauchst du niht unbedingt einen Lehrer oder sonstiges. Sondern nur letztendlich nur 2 Dinge: Talent und Ausdauer! Hast du eines von beiden nicht, wirst du ganz, ganz schnell an deine Grenzen stoßen. Ist dies der Fall, dann solltest du auch so ehrlich zu dir selber sein und es aufhören.
Ausdauer kann man üben. Aber Talent hat man, oder hat man nicht. Auch zeichnen kann man üben. Aber letztendlich, wenn dir die letzten 10% fehlen, die man als Talent bezeichnet, kannst du üben wie du willst, es wird dir nichts bringen.

Diese Dinge, 3-Dimensionales sehen und zeichnen/malen, bzw. räumliche Gestaltung macht man bereits schon in der Schule in Bildender Kunst. Zumindest war das bei uns in der Realschule so in der 9. und 10. Klasse.
Aber da man ja in der 10. Klasse bei den meisten Schulen BK abwählen kann, machen das auch die meisten und "regen" sich nachher drüber auf, wenn sie jemanden suchen, der ihnen das zeichnen beibringt.

Ok...zum wesentlichen. Wenn du die Grundlagen für 3-Dimensionales und Realistisches zeichnen lernen willst, dann mach folgendes. Nimm dir als erstes einzelnen Gegenstände, die du abzeichnest (Bleistift oder Kohle), wie z.B. Tassen, Vasen, Zylinderförmige Gegenstände usw. usw. Diese Gegenstände sollten zu Anfangs keine großen Strukturen und/oder Texturen haben. Einfache Glassachen reichen da aus.
Wenn du das kannst und dabei auch noch den Lichteinfall und die Reflexionspunkte richtig setzt, dann kannst du dich steigern, indem du mehrere Gegenstände gemeinsam abzeichnest. Z.B. ne Obstschale mit verschiedenem Obst. Danach machst du dich an komplexere Gebilde, wie z.B. alte Fachwerkhäuser, Kirchen. Oder auch Bäume, Baumgruppen, Alleen, Blüten und Blumensträuße.

DAS, UND NUR DAS sind die Grundlagen, wenn du über 3-Dimensionales zeichnen etwas lernen willst.

Oder glaubst du allen ernstes, das es einfach ist, einen Schädel zu zeichnen, der proportional auch noch stimmt?? Das können definitiv die wenigsten!!!

Wenn du meinst, das du Ausdauer beim zeichnen hast, dann wirst du dich wundern.
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon ChrisCross » 12.09.2008 11:21

Hey Joerg,
erst einmal danke ich dir für deine Wertvollen Tips. Also ich hatte auch BK in der 9. und 10. Klasse, allerdings war die Lehrerin nicht so ganz der Bringer wie ich fand und wir mussten Gemälde nachmalen (Papier auf das Bild, abpausen, probieren die Farbtöne genau zu treffen) :roll: .

Ob ich Talent zum Zeichnen habe weiß ich leider selber nicht, da ich meine gemalten Sachen immer gerne mit Bildern anderer vergleiche und sage:"Man sieht das Schei*e aus" ich muss mehr üben. Es macht mir halt auf jeden Fall Spaß zu zeichnen das schon seit ich denken kann und aufgeben will ich es eigendlich nicht sondern mich steigern.

Das es einfach ist Schädel zu malen sag ich nicht, dass ganze ist meines erachtens nach eine Kunst für sich, doch ich will es können und gerade das 3-Dimensionale Zeichnen fällt mir schwer, da ich aus dem Kopf heraus nur extrem schwer sagen kann, wie es auszusehen hat.

Ich werde deine Tips mal umsetzten und Vasen ect. abzeichnen.

Danke dir nochmals.

MfG
Chris
ChrisCross
 
Beiträge: 9
Registriert: 08.11.2007 19:34
Wohnort: Denkingen

Beitragvon Enjoi » 18.09.2008 17:57

Ehrm ich rede ja ungern dazwischen, aber 3-Dimensoniales zeichen ist ja im Prinzip doppeldeutig.

Zu erst gebe ich mal dem Joerg recht.
Aber, zum 3D Zeichnen gehört natürlich auch noch die Studie von Perspektiven. Fluchtpunkte richtig setzen, Verkürzungen beachten etcetc. Dafür gehst du einfach mal in ne Bücherei und holst dir was über Perspektiven =)
Enjoi
 
Beiträge: 15
Registriert: 16.09.2008 18:28
Wohnort: Berlin

Beitragvon neo » 27.09.2008 9:46

Was man braucht:
AUGEN, die sehen können.
Ehrlichkeit sich selbst gegenüber.
Talent (bestehend aus obigem)
Ausdauer, Disziplin und Geduld.

Einen Lehrer brauchst du nur, wenn du Punkt 1 und 2 nicht hast. Dann hast du aber auch PUnkt 3 nicht, und kannst es gleich lassen. Ausser du willst nur so ein bischen rummalen.
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon termite » 27.09.2008 11:52

ich würde auch bücher empfehlen. muss ja nicht gleich über perspektive sein, kann ja auch erst mal so ein einsteigerbuch übers zeichnen sein, wo auch beschrieben wird, wie man licht und schatten setzt und was für schraffuren es gibt etc. sowas gibts ja auch aus allen bereichen zb landschaften, tiere, menschen... da kommen zu dem meistens auch grundlagen der perspektive vor, ohne den anfänger gleich zu überfordern. einfach mal im buchhandel schauen, was es gibt.

und sonst wirklich einen kurs auf einer volkshochschule, weil du da gleich ein feedback vom lehrer bekommst.
Benutzeravatar
termite
 
Beiträge: 95
Registriert: 21.10.2007 20:28

Beitragvon joerg » 28.09.2008 11:05

termite hat geschrieben:....muss ja nicht gleich über perspektive sein, kann ja auch erst mal so ein einsteigerbuch übers zeichnen sein, wo auch beschrieben wird, wie man licht und schatten setzt und was für schraffuren es gibt etc. sowas gibts ja auch aus allen bereichen zb landschaften, tiere, menschen...


Sorry...aber ohne das Wissen über perspektiven kann man auch keine richtigen Lichtpunkte und Schatten setzen.
Wenn jemand 100 Tattoo-Zeitschriften hat, heisst das ja auch noch lange nicht, das er ne Ahnung vom Tätowieren hat, oder er weiß wie es geht!

Man muss die Materie schon verstehen, in der man sich bewegt. Sonst bringt alles nichts.
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon termite » 01.10.2008 10:14

termite hat geschrieben:da kommen zu dem meistens auch grundlagen der perspektive vor, ohne den anfänger gleich zu überfordern.


sag ich doch :wink:
Benutzeravatar
termite
 
Beiträge: 95
Registriert: 21.10.2007 20:28


Zurück zu Beruf, Job, Ausbildung (Biete & Suche)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast