Neuer Trend: Tattoo am Unterarm?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon tattoogermane » 09.09.2008 9:33

dass ich mal trendy bin hätte ich auch nicht gedacht.

allerdings ist schon was dran. bei uns kriegen "neulinge" keinen unterarm tätowiert. da scheisse ich lieber auf die kohle. die sollen sich erst mal klar werden, was es bedeutet, ein lebenlang mit einem permanent sichtbaren tattoo zu leben.
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon thINK » 09.09.2008 13:34

seh ich genauso (aber ich bin ja auch nur ein "arroganter Tätowierer der nur sticht worauf er lust hat" hat mir jedenfalls vor kurzem eine Kundin an den Kopf geworfen :lol: )
Bild
Wer fragt, ist manchmal ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.
Adolf v. Menzel
Benutzeravatar
thINK
Professional
 
Beiträge: 1937
Registriert: 19.04.2007 13:17
Wohnort: Bad Wörishofen

Beitragvon ichfindkeinnick » 09.09.2008 13:38

@ tattoogermane: das find ich ne super einstellung von euch! man sollte sich echt lange überlegen ob was und wo man sich tattowieren lässt... deswegen find ich es auch gut, dass in vielen studios die Wartezeiten einfach so lang sind und man nicht mal eben in der großen Pause gestochen wird....

während meiner letzten Klausur hab ich mich s im Hörsaal umgeschaut und da waren einige Leute die ihren unterarm tattooowiert hatten da hab ich auch überlegt ob die sich wohl bewusst waren, dass das im Lehrerberuf wohl scheiße kommen könnte... andererseits hab ich dann gedacht: hey und du machst dir gedanken ob du dir was am knöchel stechen lässt, was immer noch besser zu verdecken wäre... so ein quatsch....
ichfindkeinnick
 
Beiträge: 115
Registriert: 30.06.2008 22:15
Wohnort: Köln

Beitragvon kleine » 09.09.2008 13:52

bin da ganz der meinung vom jörg und vom heiko...

ich glaub, im moment, kommen wir in der woche im durchschnitt auf 5 personen die wir wegschicken weil sie was kleines am hals oder irgendwas am unterarm haben wollen. oder sternchen im gesicht :roll: :p
ich versteh den trend auch nicht...
sind namen von freunden, papa, mama, bruder, schwester und kinder wohl auch im trend? kommen auch immer öfters vor...

naja ich war und bin immer noch der meinung...man sollte es sich schon verdienen sich an sichtbaren stellen tätowieren zu lassen. sprich schon einige tattoos an verdeckbaren stellen haben.
stellen wie unterarme, hände, hals und gesicht sollten wirklich erst zum schluss dran kommen....

und das sag ich auch unseren kunden......
kleine
Professional
 
Beiträge: 3546
Registriert: 13.07.2005 17:58

Beitragvon yassi » 09.09.2008 14:04

hals, gesicht, haende... ok.
aber ein tattoo am unterarm find ich nicht so "tragisch", da es doch relativ versteckbar ist.
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon kleine » 09.09.2008 14:14

es hat aber nicht jeder die verantwortung die du dir gegenüber hast...
ich glaube mich erinnern zu können, dass du einen sommer mit langarm geübt hast um zu testen. bitte korrigiere mich wenn ich falsch liege.

aber 99% der kunden die kommen und was am unterarm haben wollen, die haben sich vorher vielleicht einen tag lang damit auseinandergesetzt. die haben sich nicht einen einzigen gedanken darüber gemacht, dass sie im sommer vielleicht mit langen ärmeln arbeiten gehen müssen. wenn sie denn überhaupt eine stelle finden, weil es ja ach so cool ist mit der hose unterm arsch und sichtbarem tattoo am unterarm ein vorstellungsgespräch zu besuchen.
sorry ich denke, das ist kein thema für mich...da geht mir die hutschnur hoch :wink:
kleine
Professional
 
Beiträge: 3546
Registriert: 13.07.2005 17:58

Beitragvon yassi » 09.09.2008 14:35

stimmt, da hast du recht.
hab halt bei der menschheit allgemein einen mindest-iq vorausgesetzt :wink:
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon dobermann » 09.09.2008 14:43

Bei uns wird auch selektiert und einerseits find ich das gut andererseits weiss ich ehrlich gesagt nicht ob ich mir als tätowierer denken sollte "wenn ich es nicht mache machts ein anderer" und schließlich gehts auch um meine kohle!!!
Und was interresiert mich ob der typ dann eine arbeit bekommt oder nicht?Wer scheisst sich um mich!!??Ich denke ich würd nach menschenkenntnis handeln und längere wartezeiten einräumen damit der typ noch zeit hat zu überlegen und ich würd mich mit ihm zusammensetzen und versuchen herauszufinden ob er die geistige reife hat!
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon yassi » 09.09.2008 14:54

einerseits seh ich das "machen wir nicht" ein.

andererseits, ich bin erwachsen, wahlberechtigt, durchaus in der lage entscheidungen zu treffen und verantwortung zu tragen. wenn ich einem taetowierer erst mal mein leben und meine motivation fuer ein tattoo offen legen muesste, wuerde ich mir auch verarscht vorkommen und mir dort wahrscheinlich nix stechen lassen.
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon Bärnd » 09.09.2008 15:00

Hmm.
Darf ich mir den Innenarm - damit ist der Unterarm gemeint denn machen lassen ?? Gehe stark auf die 30 zu und habe einen festen Arbeitsplatz . Ich denke auch das ich es mir gut überlegt habe. NAch dem Threads hier kommt man aber doch noch mal ins Grübeln. Ich will ja nicht IN sein sondern ich möchte das Tattoo.....
Benutzeravatar
Bärnd
 
Beiträge: 1719
Registriert: 05.08.2007 19:31
Wohnort: Hessen - Germany

Beitragvon joerg » 09.09.2008 15:11

@Bärnd

Es geht hier nicht darum, ob oder wann es jemand darf. Es geht hier lediglich darum, das der Großteil sich in keinster Weise Gedanken darüber macht, was es an Schwierigkeiten bedeuten KANN, wenn man die Unterarm sichtbar tätowiert hat.

Wir selektieren bei uns ebenfalls. Vorallem schauen wir, wie sich die Kunden im Gespräch verhalten. Klar...wenn jemand kommt, noch kein Tattoo hat und gleich als erstes Tattoo nen riesen Schlagring an Hals will, dann muss ich den wirklich fragen, ob er eigentlich noch alle Latten am Zaun hat.

Andererseits ist das was Willi geschrieben hat auch wiederrum richtig. Es geht auch um unsere Kohle, sprich um unsere Existenz. Und da ne Gradwanderung hinzubekommen, das einem A) nicht zu viele Kunden abspringen und B) die Kunden es kapieren was es bedeutet - ist sehr, sehr schwer und klappt natürlich nciht immer


Wenn jemand mit beiden Füßen im Leben steht, nen sicheren Job hat und sein Chef kein problem damit hat, dann denke ich mal, steht da nichts im Wege. Trotzdem ist es kein Garant dafür, das es in 10 Jahren auch so ist. Wer kann heute zu 100% sagen, ob er in 10 Jahren immernoch den gleichen Beruf ausübt?? Garantiert die wenigsten, bis garkeiner
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon yassi » 09.09.2008 15:19

wir reden hier von einem tattoo am unterarm. wenn man's wirklich haben will, spricht wohl nix dagegen im falle des falles langaermlig durch's berufsleben zu laufen / weil 100%ig sagen kann man sowieso nie, dass man einen job und einen chef fuer den rest seines werktaetigen lebens haben wird.
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon Bärnd » 09.09.2008 15:58

Ich finde es sehr lobenswert das die meisten Inker hier erst mal Einwände haben bzw noch mal auf möglich Auswirkungen eines Tattoos im sichtbaren Bereich aufmerksam machen . Ist sicher nicht leicht zu "selektieren" . Die Zukunft kann nun keiner Vorraussagen - daher muss jeder selber wohl entscheiden was er tut . Inker und der zu tättowierende .
Benutzeravatar
Bärnd
 
Beiträge: 1719
Registriert: 05.08.2007 19:31
Wohnort: Hessen - Germany

Beitragvon dobermann » 09.09.2008 16:19

yassi hat geschrieben: wenn ich einem taetowierer erst mal mein leben und meine motivation fuer ein tattoo offen legen muesste


Warum fällt mir da grad g....ein :mrgreen: :mrgreen:
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon yassi » 09.09.2008 16:33

ich finde nicht, dass es job des taetowierers ist, zu entscheiden ob ich "reif" fuer ein tattoo am unterarm bin oder es mir "verdient" habe.

wenn ich ein auto kaufe prueft der autoverkaeufer auch nicht erst meine einparkkenntnisse im grossstadtverkehr (gott sei dank, sonst koennte ich wohl nie ein auto kaufen :wink: ) oder mein verhalten bei aquaplaning. sein job ist autos verkaufen, und ob ich mich wegen unfaehigkeit mit dem gefaehrt um einen baum wickle hat ihm egal zu sein.

sorry, aber psychologische reifepruefung von kunden ist mmn. nicht wirklich job des taetowierers.
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste