Sind Tätowierer Helden? - eine frage, die mich schon lange plagt

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Bigfoot » 03.03.2004 12:14

das schlimmste meinerseits war echt den leuten begreiflich zu machen das ich auch mal feierabend und ein Privatleben habe und grundsätzlich in keiner kneipe oder disse irgentwelche motive und preise bespreche.
Anfangs gabs echt leute die nachts um einse noch angerufen hatten und n tatt besprechen wollten nö nö aber seit das geklärt ist gibbet kein problem
Benutzeravatar
Bigfoot
Professional
 
Beiträge: 3043
Registriert: 07.06.2002 1:03
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon carrrie » 03.03.2004 15:21

Bild he Bigfood schön das du wieder gesund und munter unter uns bist :D

Bild

gieb mir ma deine Tel.nr. will dich heut nacht ma anrufen... "anbagger" und um billiges tattoo bettel :p

Gruß Carrrie
... des Satans jüngste Tochter... oder des Teufels fette Beute ??
carrrie
 
Beiträge: 143
Registriert: 24.10.2003 21:25

Beitragvon DesLinsche » 03.03.2004 15:31

Ich persönlich halte meinen Inker auch nich für nen Held.

Ich finde es ziemlich krass, wie er seinen Job macht, weil ich es nich könnte... Ich kann weder Zeichnen, noch würde ich gerne so eine Verantwortung tragen.
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen.

Heiner Geissler
Benutzeravatar
DesLinsche
 
Beiträge: 3537
Registriert: 16.12.2002 18:03
Wohnort: Bochum

Beitragvon Mena » 03.03.2004 15:36

Also ich sehe einen Tättoowirer eher als Kunsthandwerker an, der gleichzeitig
ein Dienstleitenden Unternehmen angehört! Wobei man zu denen, die das
Tättowieren nicht beherrschen und es warscheinlich auch nie beherrschen werden,
als Handwerker ohne Talent und Gefühl zum Tättowiern, Kurz Pfuscher sagen
könnte bzw. sollte! Welche in jedem Berufszweig vorkommen!
Auch für mich gilt, die Chemie zwischen mir und dem Tättowierer muß stimmen,
wenn ich mich dann endlich für einen entschieden habe um mir, ich sage mal den
Luxus eines oder mehrere Tattoos zu verwirklichen! Dazu gehört auch, daß der
Tättoowierer mir zuhört was ich haben-l und mit dem Tat verbinden will! Wenn
er es zu meiner zufriedenheit umsetzt bin ich glücklich und auch gerne bereit
etwas mehr zu bezahlen!
Wenn jemand meint er brauch dringend ein Tattoo, sozusagen von der Stange,
weil es gerade eine Modeerscheinung ist und dieses dann wohlmöglicht billig,
um nicht zu sagen fast Umsonst, den werde ich nicht bedauern wenn er dann
an einen Tättoowierer mit weniger oder der gar keinem Talent gerät! Der
vielleicht zudem noch die schnelle Mark machen will!
Aber dies ist für mich noch kein Grund einen Tättoowierer in den Himmel zu
heben! Steckt nicht in jedem Menschen irgendein Talent, mal Offen, mal
Verborgen!
Zoll ich eigentlich dem Menschen oder seinem Talent meinen Respekt!? Deswegen
bleibt für mich dieser Tättoowierer auch bei Höchstleistungen ein Mensch wie jeder
Andere, der sein Talent nutzt, um sich seinen Lebensunterhalt und das nötige
Kleingeld für Freizeit , Hobby und Luxus zu verdienen!
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon Phoenix » 03.03.2004 16:16

Hallo und hallo!

habe mir ein paar gedanken gemacht.

Einmal zur Überschrift, s.o. , gibts hier im Forum einen Tread mit namen" Wer sind eure Helden- Tattotechnischgesehen", von wem der nun kam weis ich nicht, suche vieleicht später nochmal danach.(Kann auch vonmir gewesewn sein ich weis es wirklich nicht mehr)

DAzu das Tattowierer ein großes Mass an anerkennung bekommen (Henge mich jezt mal nicht an der Definition des Wortes HELD auf) liegt wohl ein ganzes stück daran das man selbst mit der Wahl des Motivs und dem eigenen persöhnlichen Bezug zu dem Tattoo, die überschwängliche Freude darüber zum ausdruck bringt.
Das ein mensch hin geht und in der Lage ist einen Herzenswunsch in die Haut zu Zaubern (klar gegen geld).
Das es jemand gibt der in der lage ist das bedürfniss anders zu sein, farbe in der haut zu haben nach exakt den eigenen Vorstelungen zu erfüllen.

Ich denke es ist ein ähliches Fenomen wie bei Ärzten, die kacken auch nur braun und stinken tut es auch, aber sie verlangen einer Groszahl von leuten respekt ab.

Das soetwas zu kopf steigen kann ist natürlich dann ein Defizit eines jeden einzelnen Charakters.

Meinen Inkern trete ich auch mit hohem respekt gegen über, weil ich froh bin das ich jemand habe der meine innigsten Wünsche nach farbe, verwirklichen kann und er somit für mich etwas besonderes ist.

Was mich aber suuuper abfuckt sind diese Studiomaden die ohne besseren grund den ganzen tag da abhängen und den leuten auf den Sack gehen. Rede hier nicht von der freundin oder dem freund der einen begleitet.
Tja kürzer wie ich gedacht habe.
Greetz Phoenix aka Marc
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Bigfoot » 03.03.2004 20:40

ja konkret die "studiomaden" bisher hatt ich noch keinen begriff dafür :D :D
Benutzeravatar
Bigfoot
Professional
 
Beiträge: 3043
Registriert: 07.06.2002 1:03
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon amex4711 » 03.03.2004 21:02

Also bei mir war es mit ausschlaggebend ob die Chemie zwischen mir und meinem Inker stimmt. Ich hätte doch schon etwas Probleme damit gehabt, wenn wir total Gegensätzlich wären. Ich möchte mich mit Ihm ja auch während des tätowierens unterhalten und da muss die Chemie schon stimmen. Natürlich steht die Qualität immer noch an 1. Stelle, aber darum ist er für mich kein Held. Hätte er seine Arbeit nicht so perfekt gemacht, wäre ich nicht schon zum 3. Mal bei ihm gewesen und meine Frau jetzt zum 4. Mal.

Grüße
amex4711 :p :p :p :p :p :p :p
Benutzeravatar
amex4711
 
Beiträge: 32
Registriert: 23.12.2003 15:22
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon colouredmanu » 03.03.2004 21:32

Studiomaden ?! Ja, da habt Ihr recht...
Die zecken sich also überall auf...
Dachte letztens schon, das mein Inker dichtgemacht hat und nun ist da ein Haus der Jugend...
Die Plagegeister wird man echt schwer los, oder ?!


Bild
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon t-bone » 03.03.2004 22:34

Also, ich kann dazu nicht allzuviel sagen, es ist eh schon alles gesagt worden.

Aber was ich bisher in den Antworten vermisst habe ist:
Ich hab echt respekt davor, dass sich jemand da hinsetzt und den Mut hat anderen die Haut zu färben. Ich meine, ich kann auch ganz gut zeichnen, aber beim tätowieren kann ich halt nicht mal eben den Radiergummi auspacken. Und da find ich es schon mutig, dass jemand da hinsitzt und versucht es auf's erste mal hin zu bekommen. Ich denke da gehört einiges an Talent dazu, aber auch Selbstvertrauen in seine Fähigkeiten, und das wird von mir auch honoriert.

Was nicht heißen soll, dass ich Tätowierer als Helden sehe. Im Gegenteil, da gibt es (wie überall) solche und solche, und leider auch viel zu viele die falschen Mut besitzen.. . (siehe Gurken-Thread)
t-bone
 
Beiträge: 59
Registriert: 17.09.2003 19:51

Beitragvon Hoschte » 03.03.2004 22:40

Ich habe einen heiden Respekt vor meinem Inker. Aber genauso viel Respekt habe ich vor jedem anderen auch wenn er denn geile Arbeiten macht.

Ein Held ist er auch. Denn bei jedem Termin rettet er mich ein Stück mehr aus der langweiligen Spießerwelt in dem er meine Welt ein wenig mehr einfärbt. :p

Und wenn ich hier von meinem "Meister" schreibe dann sollte man das nicht unbedingt gleich auf die Goldwaage legen. ;)
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon Chris Kay » 04.03.2004 1:36

Ein Bekannter von mir hatte mal einen Tattootermin in Österreich, genauer gesagt in Wien.
Bei einem sehr bekannten Tätowierer. Einer von dem gesagt wird, das es einem Wurst ist, in welchem Zustand er sich befindet, da ja nur das Ergebniss zählt.
Wie auch immer, mein Bekannter kam also nach einer sehr langen Anfahrt in Wien an und wollte seinen Termin um 18 Uhr wahrnehmen. Es sollte ein Tattoo über den ganzen Oberarm werden mit ein bißchen was zu überdecken. Der Preis stand schon fest, sage und schreibe 3500 DM.
So, angekommen im Studio, war der Tätowierer erstmal "unpäßlich", bis so gegen halb eins in der Früh. Mein Bekannter vertrieb sich die zeit bis dahin mit rumsitzen, da seine Fahrgelegenheit die Zeit zu einem ausführlichen Bummel durch Wien nutzte.
Um halb eins gings dann los. Gearbeitet wurde bis um halb vier. Das Geld wurde bezahlt, das Tattoo war nicht fertig. Durch etliche Pausen während des Stechens , die der Tätowierer zum Ki....... nutzte , war er um halb vier so platt, das er das Tattoo nicht vollenden konnte. Das Ergebniss ist nicht schlecht, aber er hätte es besser gekonnt.
Das Thema hatten wir aber schon, mit Respekt dem Kunden gegenüber und so. Aber wenn man einen bekannten Namen hat, ist ein bißchen Narrenfreiheit für 3500 schon drin.
Auf jeden Fall war der Respekt meines Bekannten vor dem großen Namen doch so groß, das er diese ganze Katastrophe ohne Murren hingenommen hat.Er fand das sogar noch normal, er hat ja jetzt einen " Name des Tätowieres " am Arm.
Übrigens ein paar Monate später hat sich mein Bekannter vom selben Stecher auf einer Convention den Unterarm machen lassen, für nur 900.- mit der Auflage doch auf die Bühne zu gehen. Zitat: Ich brauche jetzt einen Pokal.
Übrigens, der Oberarm ist bis heute nicht fertig.

Im alten Rom fuhr bei den Triumphzügen der siegreichen Feldherren durch Rom hinten auf den Wagen immer ein Sklave mit, der den Lorbeerkranz gehalten hat. Tausende von Menschen jubelten dem Feldherren zu und beteten ihn an.
Der Sklave wiederholte die ganze Fahrt über immer wieder einen Satz ins Ohr des Feldherren: Bedenke, das Du ein Mensch bist.
Benutzeravatar
Chris Kay
Professional
 
Beiträge: 1203
Registriert: 09.10.2003 23:38
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Gladiator » 04.03.2004 2:05

Einem Menschen zuhören oder ihm durch verstehen helfen...Da-sein für irgendeinen, der sich auf dieser Welt nicht mehr zu trösten weiss... das sind die grossen Dinge des Lebens und das wahre Heldentum...

In diesem Sinne
Gladiator
www.cee-kay-art.de e-mail: Bodyartist-pro@web.de

Achtung: Ich bin keine Ärztin oder Netdoktorin! Meine medizinische Ratschläge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie erfolgen nach besten Wissen und Gewissen.
Benutzeravatar
Gladiator
Professional
 
Beiträge: 1275
Registriert: 13.02.2004 22:43
Wohnort: Bayern

Beitragvon dobermann » 04.03.2004 9:44

Wer ist nur so blöd 3500 dm für ein oberarm tattoo zu löhnen?
Und welcher tätowierer war das?In wien gibt es nämlich sooo viele berühmte tätowierer :D
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Hoschte » 04.03.2004 14:38

Wer ist nur so blöd 3500 dm für ein oberarm tattoo zu löhnen?


Sorry Dobi, aber das war leider keine gelungene Aussage. ???

Denn ich bin so BLÖD!
Es handelt sich bei mir zwar um den Unterschenkel (der aber in etwa die selbe Fläche so Pi mal Daumen hat) aber da hab ich wenn er fertig ist auch 3500dm wenn nicht sogar mehr investiert.

Es gibt halt keine Pauschalpreise. Und wer bereit ist das zu zahlen (ich schließe mich da mit ein) muss noch lange nicht blöd sein. ???

PS: vielleicht war es ja nicht so ernst gemeint, habe es aber für bare Münze genommen.
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon dobermann » 04.03.2004 15:20

Ok war zu schroff formuliert hoschte!!!DU kennst ja mittlerweile mein loses mundwerk und weisst wie ich so manches meine ;) Aaaaber ich kenne wirklich hier in wien keinen tätowierer der 3500 dm für ein oberarmtattoo verlangt das er nicht mal fertig macht!!!!!!!!!!!!!!!!
PS: Und das ganze für 3 stunden!
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste