nach 1 jahr das Tattoo noch "fühlen"

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon mako » 27.06.2008 16:05

Da ich davon ausgeh das die meisten der Pros ihre Glaskugel zur Zeit in reparatur haben wirste wohl ein Bild zeigen müssen um beurteilen zu können ob/was da noch geht bzw. gleich mal in nem guten Studio reinplatzen und das Personal "nerven" :wink:
Gruß
Marcus
Benutzeravatar
mako
 
Beiträge: 447
Registriert: 14.03.2008 1:53

Beitragvon Saussmaus » 01.07.2008 10:20

Das ist es... hatte ich mir damals zum 21sten selber geschenkt - für mehr war kein Geld da. ;-)
Dateianhänge
tattoo-klein.jpg
tattoo-klein.jpg (68.21 KiB) 5303-mal betrachtet
Saussmaus
 
Beiträge: 3
Registriert: 27.06.2008 15:46

Beitragvon thINK » 01.07.2008 11:31

klar kann man das covern, auch wenn die "erhabenen" Stellen auch weiterhin fühlbar bleiben werden. Allerdings solltest Du beim Cover auf eine ausreichende Größe achten! UND GANZ WICHTIG: such Dir nen fähigen Tätowierer für Dein Vorhaben...

Bunter Gruß
thINK
Bild
Wer fragt, ist manchmal ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.
Adolf v. Menzel
Benutzeravatar
thINK
Professional
 
Beiträge: 1937
Registriert: 19.04.2007 13:17
Wohnort: Bad Wörishofen

Beitragvon Pine » 02.07.2008 0:13

Also ich weiß ja nicht, aber ich kann meine definitiv nicht vernarbten Tattoos zum Teil sehr wohl spüren. Vielleicht ist der haptische Sinn der User hier ja auch nur unterschiedlich ausgeprägt. Grade wenn es warm ist, kann man es fühlen - aber das ist ja auch kein Wunder - Physik 5. Klasse.
Pine
 
Beiträge: 441
Registriert: 21.11.2006 1:19
Wohnort: Essen

Beitragvon Saussmaus » 02.07.2008 9:15

...kann mir evtl. jemand ein gutes Studio in/um Koblenz nennen...?!
Saussmaus
 
Beiträge: 3
Registriert: 27.06.2008 15:46

Beitragvon Phoenix » 02.07.2008 13:10

Bitte erst im Studioforum nach sehen, ist hier definitiv das falsche Forum, danke.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Woelfin » 05.07.2008 14:12

Um zurück zum Thema zu kommen:

Ich kann, grade mein Tattoo auf dem Arm, fast immer spüren, obwohl ich nicht sagen würde das es wirklich vernarbt ist. Allerdings fühlt man es bei starker Hitze wirklich mehr als sonst,
Benutzeravatar
Woelfin
 
Beiträge: 71
Registriert: 26.06.2008 18:14
Wohnort: 36166

Beitragvon shad0w » 05.07.2008 14:21

Bei meiner 5 Jahre alten Gurke kann ich ein paar von den dicken schwarzen Oultines auch immer und bei jedem Wetter fühlen. Bei meinem neusten (10 Monate alt) kommt es vor, dass nur bei heißem/schwülem Wetter die roten Outlines leicht zu fühlen sind. Denke das kann also schon was mit Wetterfühligkeit zu tun haben!?
Benutzeravatar
shad0w
 
Beiträge: 33
Registriert: 03.07.2008 17:34
Wohnort: BN

Beitragvon Dresdenfan » 06.07.2008 7:49

Ich habe von von meinen Tattoos, obwohl sie doch recht großflächig sind, bisher noch nie etwas gefühlt. Beim Tattoo von meiner Frau ist es genauso.
Benutzeravatar
Dresdenfan
 
Beiträge: 978
Registriert: 07.03.2006 13:42
Wohnort: Dresden

Beitragvon Phoenix » 06.07.2008 9:13

Ich habe es 3 mal in all den jahren gehabt das ich die outlines spüren konnte, war jeweils bei extrem heißen wetter.
Ja es kann am wetter liegen.

Permanent fühlbar, sorry, dann hats zu tief erwischt.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Pine » 06.07.2008 17:18

Ich widerspreche Dir einfach mal, verehrtes Phö. ;)
Eines meiner Tattoos ist sauig gestochen, die anderen nicht. Und trotzdem kann ich alle fühlen. Mal mehr mal weniger.
Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Und um das zu wissen brauch man weder Tätowierer noch Dermatologe zu sein.
Wetterfühligkeit? Ähm.. na ja, einfache Physik. Körper, (insbesondere dunkle - die die Wärme "anziehen" bzw. besser speichern), dehnen sich bei Wärme aus. So natürlich auch Farbpartikel unter der Haut.
Und - in meinem Fall - spielt auch noch etwas anderes eine Rolle. Je heller die Haut, desto dünner. Ich habe den zweithellsten Hauttyp.. helle Haut, blonde Haare (*hust*), grüne Augen - ergo ist meine Haut sehr viel dünner als die eines - sagen wir mal normalen durchschnittliches Europäers. In Norwegen würde ich nicht auffallen. Der hellste und somit dünnste Hauttyp ist meines Wissens nach rothaarig und grünäugig. Wie dem auch sei, dadurch dass meine Haut dünner ist, spüre ich die Farbe, (besonders dann, wenn es warm ist,) umso leichter.
Und zu guter Letzt, wie schon erwähnt: Auch die Sensibilität des haptischen Sinns dürfte eine kleine Rolle spielen. Wer Schwielen und Hornhaut an den Fingerkuppen hat, dürfte es schwerer dabei haben, so geringe Erhebungen unter der Haut zu spüren.
Pine
 
Beiträge: 441
Registriert: 21.11.2006 1:19
Wohnort: Essen

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste