von Vortarulo » 14.12.2007 1:05
Mann, ich war lang nicht mehr hier! Hallo!
Kurz meine Meinung dazu: Ich bin der Namensübersetzung inzwischen auch überdrüssig geworden, aber ab und zu mal "geb ich mir das noch"... so wie heute. Naja, ihr seid mir ja schon zuvor gekommen, und soweit ich's sehe ist die Schreibung auch gut. Die Schriftarten sind natürlich für ein Tattoo nicht geeignet, naja...
Es gibt eine relativ verlässliche Methode, Namen auf Hebräisch und Arabisch zu finden oder ihre Schreibung zu bestätigen: Wikipedia, so umstritten sie auch sein mag. Grad bei biblischen Namen ist sie vertrauenswürdig insofern, dass die Links auf die Artikel in den jeweiligen Wikipedien (ergo: die hebräische und die arabische) sehr sehr wahrscheinlich auch dem dortigen Transkriptionsstandard entsprechen.
Dazu sollte man nach Möglichkeit aber schon Hebräisch und Arabisch lesen können, sonst nimmt man womöglich noch den falschen Namensteil.
Ich hab nach "Marcus Aurelius" gesucht, den Artikel gibt's auch auf
Hebräisch, dort schreibt sich Markus so:
מרקוס
Und entsprechend vom arabischen Eintrag:
ماركوس
Den hatten wir ja schon... bei Yvonne wird's schwieriger, weil das kein biblischer oder historischer berühmter Name ist. Hah, es gibt eine Yvonne Ridley, die wohl vom Taliban geschnappt wurde und dann zum Islam konvertierte. Daher würde ich zumindest die Transkription in dem Eintrag als vertrauenswürdig einstufen:
إيفون
Die Schreibweise ist anders als die neulich schonmal vorgeschlagene. Sie ist auch die logischere, da /v/ im Arabischen mit <f> wiedergegeben wird, also ف statt و. Ansonsten ist nur noch ein Yâ' eingeschoben, nach dem Alif, weil's ein langes /i:/ ist. Aussprache ist hier also Îfûn.
Im Persischen wird der Name anscheinend anders geschrieben, da gelten aber auch leicht andere Ausspracheregeln für die Vokale und Konsonanten.
In der hebräischen Wikipedia findet man eine Yvonne Minton (australische Opernsängerin, aha aha)... die schreibt sich so hier:
איבון
...also mit Aleph vorne dran. Ohne Aleph würde man den Namen wohl eher "Yavon" oder "Yavun" aussprechen. Passt also gut.
Joa... also das sind die Schreibweisen, die ich vorschlagen würde.
Gruß,
- André
"Always be nice to other people ? they outnumber you six billion to one!"
