Namen in arabischer und hebräischer Schrift

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon yassi » 11.12.2007 23:26

LazyBat hat geschrieben:Translation

transliteration oder transkription :wink:
translation heißt "übersetzung".
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon LazyBat » 12.12.2007 0:25

Kommt drauf an. Wenn man es als Fremdwort benutzt schon.
Ansonsten heißt es imho eher so etwas wie übertragen.
Ich finde einfach, dass es keine Übersetzung ist, wenn man einen deutschen Namen einfach in den Schriftzeichen einer anderen Sprache schreibt.
Man müsste halt die Bedeutung des Namens übersetzen, bzw. schauen ob der Name in der gewünschten Sprache vorkommt.
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Beitragvon thINK » 12.12.2007 15:15

Eigentlich hat Lazy Bat schon alles geschrieben...
...ausserdem finde ich es Sinnfrei sich den eigenen Namen tätowieren zu lassen - ausser man leidet an Alzheimer, wobei das dann auch nix bringt wenn man des hebräischen/arabischen nicht mächtig ist :wink:

Den Namen seines Partners als Tattoo finde ich auch eher planlos - dafür hab ich schon zu viele von den Dingern überstechen müssen

ich hab zu dem Thema kürzlich eine Kolumne geschrieben - da ging es zwar um chinesisch, aber der "Hintergrund war der gleiche
http://www.tattooscout.de/component/opt ... ic/t,8333/

Bunter Gruß
thINK
Bild
Wer fragt, ist manchmal ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.
Adolf v. Menzel
Benutzeravatar
thINK
Professional
 
Beiträge: 1937
Registriert: 19.04.2007 13:17
Wohnort: Bad Wörishofen

Beitragvon well_done » 12.12.2007 15:35

hm.. obs sinnfrei oder planlos ist, sich nen namen stechen zu lassen, liegt ja immer am eigenen geschmack. das zu beurteilen ist wohl auch irgendwie..sinnfrei.

warum es allerdings immer irgendne sprache sein muss, die man selbst nicht versteht und auch keinen bezug zu hat, versteh ich allerdings auch nicht.
klar, es ist vll. hübsch... aber: es gibt 56789076567 schriftarten, die alle so unterschiedlich und variabel sind, dass JEDER da eine findet, die er hübsch findet. warum nicht einfach yvonne und markus in einer tollen schrift auf deutsch schreiben?! das erschliesst sich mir nie so ganz.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon Vortarulo » 14.12.2007 1:05

Mann, ich war lang nicht mehr hier! Hallo!
Kurz meine Meinung dazu: Ich bin der Namensübersetzung inzwischen auch überdrüssig geworden, aber ab und zu mal "geb ich mir das noch"... so wie heute. Naja, ihr seid mir ja schon zuvor gekommen, und soweit ich's sehe ist die Schreibung auch gut. Die Schriftarten sind natürlich für ein Tattoo nicht geeignet, naja...

Es gibt eine relativ verlässliche Methode, Namen auf Hebräisch und Arabisch zu finden oder ihre Schreibung zu bestätigen: Wikipedia, so umstritten sie auch sein mag. Grad bei biblischen Namen ist sie vertrauenswürdig insofern, dass die Links auf die Artikel in den jeweiligen Wikipedien (ergo: die hebräische und die arabische) sehr sehr wahrscheinlich auch dem dortigen Transkriptionsstandard entsprechen.
Dazu sollte man nach Möglichkeit aber schon Hebräisch und Arabisch lesen können, sonst nimmt man womöglich noch den falschen Namensteil.

Ich hab nach "Marcus Aurelius" gesucht, den Artikel gibt's auch auf
Hebräisch, dort schreibt sich Markus so:

מרקוס

Und entsprechend vom arabischen Eintrag:

ماركوس

Den hatten wir ja schon... bei Yvonne wird's schwieriger, weil das kein biblischer oder historischer berühmter Name ist. Hah, es gibt eine Yvonne Ridley, die wohl vom Taliban geschnappt wurde und dann zum Islam konvertierte. Daher würde ich zumindest die Transkription in dem Eintrag als vertrauenswürdig einstufen:

إيفون

Die Schreibweise ist anders als die neulich schonmal vorgeschlagene. Sie ist auch die logischere, da /v/ im Arabischen mit <f> wiedergegeben wird, also ف statt و. Ansonsten ist nur noch ein Yâ' eingeschoben, nach dem Alif, weil's ein langes /i:/ ist. Aussprache ist hier also Îfûn.
Im Persischen wird der Name anscheinend anders geschrieben, da gelten aber auch leicht andere Ausspracheregeln für die Vokale und Konsonanten.

In der hebräischen Wikipedia findet man eine Yvonne Minton (australische Opernsängerin, aha aha)... die schreibt sich so hier:

איבון

...also mit Aleph vorne dran. Ohne Aleph würde man den Namen wohl eher "Yavon" oder "Yavun" aussprechen. Passt also gut.

Joa... also das sind die Schreibweisen, die ich vorschlagen würde.

Gruß,
- André
"Always be nice to other people ? they outnumber you six billion to one!"

Bild
Benutzeravatar
Vortarulo
 
Beiträge: 443
Registriert: 10.08.2006 2:14
Wohnort: Leipzig

Hallo

Beitragvon Doreen » 24.06.2008 12:47

Könnte mir bitte jemand den Namen " Emanuel" in arabischer Schrift zukommen lassen?
Aber bitte nicht in Druckbuchstaben, sondern in Schreibschrift!

Vielen Dank! :roll:
Doreen
 
Beiträge: 1
Registriert: 24.06.2008 12:23
Wohnort: Kevelaer

Beitragvon thINK » 24.06.2008 12:53

:0
:shock:
:x
:roll:
Bild
Wer fragt, ist manchmal ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.
Adolf v. Menzel
Benutzeravatar
thINK
Professional
 
Beiträge: 1937
Registriert: 19.04.2007 13:17
Wohnort: Bad Wörishofen

Beitragvon Tuempel » 24.06.2008 12:59

:mrgreen:
Benutzeravatar
Tuempel
 
Beiträge: 2801
Registriert: 09.05.2007 10:34

Re: Hallo

Beitragvon Vortarulo » 24.06.2008 13:56

Doreen hat geschrieben:Könnte mir bitte jemand den Namen " Emanuel" in arabischer Schrift zukommen lassen?
Aber bitte nicht in Druckbuchstaben, sondern in Schreibschrift!

Vielen Dank! :roll:


Sollte das ein Witz sein, jetzt? Wenn nicht, dann erklär mal bitte, was du mit "Schreibschrift" und "Druckschrift" meinst.

Liebe Grüße,
- André
"Always be nice to other people ? they outnumber you six billion to one!"

Bild
Benutzeravatar
Vortarulo
 
Beiträge: 443
Registriert: 10.08.2006 2:14
Wohnort: Leipzig

Vorherige

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste