Wieviel bekommt man in 2 Stunden tätowiert ?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Pralinchen » 11.05.2008 12:01

Such dir doch besser ein gescheites Studio, dann hast du von deinem "gesparten" Geld auch wirklich was. :|

Glaub mir, du bist danach glücklicher..
Benutzeravatar
Pralinchen
 
Beiträge: 375
Registriert: 19.01.2008 23:45

Beitragvon Bane » 11.05.2008 12:18

Der hat bei sich zu Hause im Keller ein Studio gebaut. (Dort ist es hygienischer und steriler als in machen Studios)


Also ich weiß ja nicht in welchen Studios du bis jetzt so warst, aber das wage ich doch stark zu bezweifeln. Will dem Mann ja nicht unterstellen, dass er unhygienisch ist, aber hygienischer als in einem guten und vernünftigen Studio ist er sicher nicht.
Wie auch schon geschrieben, kann dir deine Frage niemand beantworten. Wieviel man in 2 Stunden tätowiert bekommt, hängt vom Tätowierer, vom Motiv, von der Tagesform uvm. ab.
Ich würde mir aber auch lieber ein anständiges Studio suchen, ansonsten kannste gleich wieder anfangen zu sparen und zwar für ein Cover up.
Sorry, will ja hier niemandem sein können absprechn, aber irgendwie hab ich bis jetzt nur selten wirklich gute Arbeiten von irgendwelchen im Keller oder zuhausetätowierern gesehen. Wenn der gute Mann so super ist frage ich mich auch, warum er dann kein gut gehendes Studio hat...
Aber das ist nur meine Meinung, du musst ja letztendlich selber wissen womit du am glücklichsten bist.
Liebe Grüsse
Bane
 
Beiträge: 317
Registriert: 25.07.2007 21:29

Beitragvon well_done » 11.05.2008 12:24

wieviel der keller typ in 2 stunden sticht, kann dir hier sicher niemand sagen.
hängt immer von aufwendigkeit des motivs ab und von der schnelligkeit/sauberkeit des inkers.

wenn einer das mit dem linien und dem füllen nicht so genau nimmt, schafft er sicher mehr, als jemand, der es super genau nimmt und richtig mühe und herzblut reinsteckt.
und selbst wenn du jetzt 10 inkern das gleiche motiv geben würdest, und alle da mühe und herzblut reinstecken würden, würde der eine eher fertig sein, als der andere... menchen sind nun mal keine akkordmaschinen die 5 quadrat cm in 10 minuten schaffen.

ich kann dir nur raten, auch wenns vll teurer ist, und du länger auf die einzelnen termine warten musst, ein vernünftiges studio aufzusuchen und nicht deinen keller kumpel an dir rumwurschteln zu lassen.
weil das mit den vielen kleinen sitzungen ist normalerweise auch in jedem guten studio möglich.
ich selbst bin auch immer knapp bei kasse und kann nicht mal eben 800? oder soauf einmal raushauen und hab für mein nächstes tattoo nun auch erst mal 2 termine a 300? [je 3 std] angesetzt. und danach wird weiter gesehen, wieviele sitzungen folgen.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon Alois » 11.05.2008 15:57

edit
Zuletzt geändert von Alois am 23.09.2008 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon upsidedown » 12.05.2008 10:55

Ich schließe mich den kritischen Stimmen mal an, aber gebe eines zu bedenken. Es gibt weitaus mehr Studios mit für den Newbee erstmal seriös wirkenden Ladenauftritt in Deutschland als hier vertreten sind, als in den Listen stehen usw. Hier im Forum zeigt sich doch immer wieder, dass wir neue User bekommen, denen es völlig am Überblick in der Studioszene fehlt, vor allem aber an eigenem Geschmack und Sinn für das was geht (Potential und Möglichkeiten einer fürs Tattoo vorgesehenen Körperfläche), ja die sich sogar mit ihren Gurken ziemlich belehrungsresistent zeigen.

Selbiges gilt für Hygiene. Die meisten Kunden haben gar keine bis wenig Ahnung von Hygiene, der Teufel steckt im Detail. Viele wesentliche Punkte bekommt der Kunde nicht zu sehen, da ein Teil der Vorbereitungen für den Arbeitsplatz nunmal in Abwesenheit des Kunden stattfindet.

Ein "Studio" ist keine Garantie für Qualität (Hygiene fällt für mich mit unter diesen Begriff)!

Aber eines sollte man nicht vergessen. Ein Studio bedingt ein angemeldetes Gewerbe, dahinter eine haftbare Person mit der man immerhin einen Werkvertrag schließt.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Gerhard » 12.05.2008 11:27

Bane hat geschrieben:Sorry, will ja hier niemandem sein können absprechn, aber irgendwie hab ich bis jetzt nur selten wirklich gute Arbeiten von irgendwelchen im Keller oder zuhausetätowierern gesehen. Wenn der gute Mann so super ist frage ich mich auch, warum er dann kein gut gehendes Studio hat...



Ähm ich arbeite auch in meinem eigenen Haus im Kellergeschoss.
Das hab ich umgebaut und als offiziellen Tattooshop eröffnet.
Ich persönlich kenne mehrere Tätowierer, die zuhause ihren Arbeitsreich eingerichtet haben, da sie keine große Werbereklame an einer Durchzugsstraße benötigen.

Der Vorteil ist ja auch klar. Wenn ich gut genug bin, dass ich in meinen Kellerräumlichkeiten ein Studio eröffnen kann und die Kunden trotzdem zu mir kommen, dann hat das für mich als Tätowierer nur Vorteile.

Erstens keine zusätzliche Geschäftsmiete, ich hab z.B. auch keine Öffnungszeiten sondern arbeite nur nach telefonischer Terminvereinbarung.
Das ist auch toll, somit muss ich nicht zu bestimmten Zeiten anwesend sein.
Ich muss nicht ne halbe Stunde mit dem PKW bis zu meinem Shop fahren, usw.
Ich sehe nur Vorteile darin.

ABER das einzige woran man feststellen kann ob man in guten Händen ist oder nicht sind einzig und alleine Fotos von Arbeiten.


Hier ein Foto das einen Teil unseres Studios zeigt, von meinem "Kellermeister Ink"- Shop
Weitere Fotos auf unserer Website.

in diesem Sinne
Dateianhänge
IMAG0002.JPG
IMAG0002.JPG (384.82 KiB) 4934-mal betrachtet
Bild
Benutzeravatar
Gerhard
Professional
 
Beiträge: 1217
Registriert: 13.11.2005 19:47
Wohnort: A-3903 Echsenbach

Beitragvon Alois » 12.05.2008 11:50

edit
Zuletzt geändert von Alois am 23.09.2008 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon maddy » 12.05.2008 11:54

@alois:

grobbfischer hat geschrieben:Es gibt keine Hompage und der hat auch nicht direkt ein eigenes Studio.
"tänään on tärkeä päivä, sillä elän vain tässä päivässä. eilistä en voi
muuttaa, huomisesta en tiedä. huominen on huomisen tämä päivä."
Benutzeravatar
maddy
 
Beiträge: 2484
Registriert: 17.07.2006 22:42
Wohnort: oberfranken / stuttgart / kerava

Beitragvon Alois » 12.05.2008 11:56

Also ein Scratcher. Und hier erübrigt sich alles weitere... :evil:
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon well_done » 12.05.2008 12:43

ich sehe auch einen riesengrossen unterschied, ob jemand sein eigenes studio im haus eröffnet, dies aber auch offiziell gemeldet ist und alles, da viel geld und herzbult reingesteckt wurde....
oder ob jemand so aus spass nebenbei sich im keller mal so ne studioecke eingerichtet hat, keine hp oder anderwertigfotos von seinen arbeiten zur schau stellen kann und auch nicht offiziell gemeldet ist.


ersteres würde ich ohne bedenken [wenn mir die arbeiten entsprechen] aufsuchen, 2. würde ich definitiv meiden.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon Bane » 12.05.2008 14:47

@Gerhard
Habe mich vllt. falsch ausgedrückt. Natürlich kann man nicht deswegen, weil das Studio im Kellergeschoss gelegen ist darauf schliessen wie gut oder schlecht die Arbeiten sind.
Aus den Aussagen des Threaderstellers hörte es sich für mich aber so an, als wäre es kein angemeldetes Studio. Wollte damit aber niemanden beleidigen und grundsätzlich verallgemeinern, das Tätowierer die im eigenen Haus ein Studio haben schlecht sind.
Bane
 
Beiträge: 317
Registriert: 25.07.2007 21:29

Beitragvon Alois » 12.05.2008 14:50

Außerdem: wenn ich zu einem Scratcher gehen WÜRDE (was völlig ausgeschlossen ist!!!), würde ich pro Stunde nicht mehr als 12 bis 16? bezahlen.
Erstens benutzt er nicht das Selbe Material wie unsereiner (weil man die Quali ohne Tätowierschein gar nicht kaufen kann!!!), dadurch habe ich als Kunde ein wesentlich höheres Risiko einer Folgeerkrankung, ganz abgesehen von der Hygiene.
Außerdem zahlt ein Scratcher weder Umsatzsteuer, Einkommenssteuer, Sozialversicherung,.... Und ohne diese Kosten sind ? 12 die Stunde durchaus angebracht. :wink:

Aber, wie gesagt: ich bin doch nicht verrückt und geh zu einer Hinterhof-Hepatitisschleuder...!!!
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon tattoogermane » 12.05.2008 15:31

kein mensch sollte sich in die hände von scratchern begeben!!!!!

egal, wo die arbeiten und was bei denen ein tattoo kostet. ich kenne leute (ohne jetzt namen zu nennen), die haben seit jahren studios und verbocken nur mist. mal ganz ehrlich, 60% aller gemeldeten studios arbeiten weit unter mittelmass. ist leider realität.
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon Alois » 12.05.2008 15:51

Frage- warum ist das Deiner Meinung nach so extrem geworden? Können die Leutchen nicht mehr ein gutes Tattoo von einer Gurke unterscheiden???

Du hast recht, es giebt Studios, bei denen fragt man sich, wie die mit der Quali an Kunden kommen... :(
Alois
Professional
 
Beiträge: 1328
Registriert: 22.11.2007 20:54

Beitragvon mako » 12.05.2008 16:06

Liegt wohl an der "Geiz is geil - Mentalität" und der schnelllebigen Zeit in der wir leben.........

Kann man aber auch beliebig auf andere Branchen ausdehnen.........

Mit Einführung des Euro is das Leben teurer geworden, folglich versuchen die Leute zu sparen, leider oft am falschen Ende :(

Wenn die Leute aber weniger konsumieren, fehlt den Läden/Geschäften auch der Umsatz/Gewinnn und was machen die um Kosten zu sparen........Personal abbauen, womit wir wieder ein paar Leute mehr haben die weniger im Geldbeutel haben und somit weniger konsumieren können..........usw

Viele wollen gerade in Bezug auf Tattoos keine langen Wartezeiten in Kauf nehmen oder sind durch die "hohen" Preise der guten Tätowierer "geschockt".

Arbeitskollegin von mir hat sich ne Gurke stechen lassen, auf meine Frage wieso bei so nem Typen (scratcher) der offentsichtlich nix kann: "Er hats für das Geld gestochen das ich ausgeben wollte und außerdem haben mir seine Kumpels gesagt, er wäre gut..............."

Solange die Leute aber in Massen bei ALDI, LIDL, Schlecker und co einkaufen, solange werden auch Leute zu Hinterhoftätowierern rennen um ihr vermeintliches "Glück" für die kleine Mark zu kriegen........

Man sollte lieber weniger, dafür aber umso bewusster konsumieren und nach Möglichkeit den regionalen Handel unterstützen und nich die großen Ketten, da je größer der Konzern/die Firma, desto kleiner das soziale Gewissen (zumindest nach meinen Erfahrungen).
Gruß
Marcus
Benutzeravatar
mako
 
Beiträge: 447
Registriert: 14.03.2008 1:53

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste