kannada-wort auf fuss - ein paar fragen ;o)

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

kannada-wort auf fuss - ein paar fragen ;o)

Beitragvon McJoe » 07.05.2008 2:48

na hallo hallo..
also ich habe mich schon seit längerer Zeit mit dem thema tattoo beschäftigt und jetzt bin ich irgendwie endlich soweit,dass ich mir eins stechen lassen möchte.
es soll das wort "familie" auf kannada-schrift (wer weiss wie's aussieht kann gut suchen :wink: ) auf dem fuss/spann werden.
Naja,"familie" möchte ich mir gerne stechen lassen,weil mein vater halt plötzlich vor 2 jahren verstorben ist und dadurch halt so einiges durcheinander gerüttelt wurde bzw man germerkt hat,wie wichtig die familie wieder mal ist.
Und warum nur soll es auf kannada-schrift sein? :?: das hat natürlich auch seinen grund :wink:
mein lieber herr papa lebte halt eine zeit lang im südlichen teil indiens,wir waren auch öfters zu besuch da...und irgendwie ist das halt so die "verbindung"....

da ich hier aus heidelberg komme und mich mal ein wenig hier im forum wegen studios informiert habe, sind wohl smilin demons ma, absolut tattoo hd und Hot Ink Tattoo ft meine favoriten...wer's letztendlich wird...da lasse ich mich hier noch gerne weiter beraten :wink:

noch ein paar weitere fragen:

-farbe: ich bin mir noch unschlüssig ob schwarz oder rot,also so ein leicht "dreckiges"/dunkles rot...wie sieht das denn nach ner zeit aus..? kann mir da jemand ein paar erfahrungsberichte geben..?

und ich lese hier immer wieder was von wartezeiten..ist das eigentlich ganz unabhängig von der größe/motiv des tattoos oder kommen die nur eher bei größeren angelegenheiten zustande...

so,eine gute Nacht wünsche ich 8)
McJoe
 
Beiträge: 8
Registriert: 02.05.2008 21:44

Beitragvon Lady » 07.05.2008 20:48

Willkommen.

Über Studios in Heidelberg kann ich dir leider keine Tipps geben. Aber such doch mal bei "Tattoo-Studios"

Also wenn, dann würde ich es schon in rot machen, wirkt dann autentischer meiner meinung nach.

Ob die Farben ausbleichen hängt auch von der "Pflege" des Trägers ab. Viel Sonne/Solarium lässt es z.B. schneller bleichen. Man kann sehr lange freude an Farbe haben :) Guck dich mal ein wenig im Forum um.

Das mit den Wartezeiten hängt meist davon ab wie groß das Tattoo sein soll und wie lange man für die Vorbereitung, sprich Vorlage braucht.
Wenn ein Entwurf vom Tätowierer gemacht wird, es aber 100 mal geändert wird, dauert es nunmal länger als wenn man mit genauen Vorstellungen hingeht oder dem Inker freie hand lässt.
Und wenn man ein Tattoo so in 5 Stundenarbeit fertig macht, dann schafft der tätowierer an dem Tag sonst eher wenig.

Wenn es ein Chinastempel wird, kann man das schneller irgendwo hinquetschen. Aber sonst muss man ja die Termine gut planen.

Dann ist es halt auch so, dass wenn ein Inker viele große Tattoos macht (oder das Stuido einfach nur gut besucht ist), es schonmal zu längeren "wartezeiten" kommen kann.

Da solltest du dann individuell nachfragen.

ABER: Ein Tattoo hält für immer! So sollte für ein anständiges Tattoo auch ruig ein Jahr wartezeit akzeptiert werden. ;)

Aber wie gesagt, das liegt dann individuell am Zeitplan des Inkers. Auch ein Super Studio kann auch schneller Termine rausgeben! Fragen kostert nix davon bitte nicht abschrecken lassen ;)

So, hoffe ich konnte schonmal ein wenig helfen :P

(P.S.: Kanada schreibt man nur mit 1 "n" :p )
Wer Kritik nicht ertragen kann, hat sie verdient.
Lady
 
Beiträge: 390
Registriert: 22.09.2007 10:43

Beitragvon Maity » 07.05.2008 21:01

@ McJoe: die Idee find ich Klasse... aber ich denke genau so wie Lady - lass dir bei einem so einem großen Schritt lieber 12 Monate Zeit und denke lieber einmal zuviel, als einmal zu wenig drüber nach.

@ Lady: http://de.wikipedia.org/wiki/Kannada-Schrift :-) geht sich um den Schrifttyp (wie "Times New Roman") nicht um das Land
Maity
 
Beiträge: 12
Registriert: 04.05.2008 22:48

Beitragvon McJoe » 07.05.2008 21:53

ou mann,ich mein doch nicht Kanada :?: :oops: :roll:
ich hab's jetzt auch nicht so super eilig mit dem tattoo,ich wollte nur mal fragen ob man wegen der Wartezeit was genaueres sagen kann,aber scheint wohl nicht der fall zu sein,was ja auch nicht schlimm ist :) ich geh einfach die tage mal zu einem meiner favoriten und dann schau ich weiter...mal sehen was die zu meinem vorhaben sagen..
bei der roten Farbe bin ich derselben meinung,es wirkt einfach "anders",authentisch triffts schon...ich hatte halt nur bedenken,ob rot eventuell schneller "ausbleicht"...weil ich denk mal der spann ist schon ne recht stark beanspruchte stelle,allein wegen socken usw..
naja...danke für die kleinen hilfestellungen,ich werd dann einfach mal vor ort nachfragenn 8)
McJoe
 
Beiträge: 8
Registriert: 02.05.2008 21:44

Beitragvon Bad*Kitty » 07.05.2008 22:12

Also bei Marcuse biste damit sicher nicht falsch (Smilin Demons)!
Die andern beiden, ebenfalls gute Adressen.

Rot wird an der Stelle nicht viel empfindlicher sein als schwarz auch, also gut pflegen, besonders in der Abheilphase (sagt dir der Tätowierer dann alles ganz genau)!
Und zu den Wartezeiten: lieber das in Kauf nehmen als ein mieses Tattoo - und wenn du Glück hast, "rutschst" du sogar noch irgendwo dazwischen.
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3948
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Beitragvon yassi » 08.05.2008 9:52

@maity: kannada ist keine schriftart (wie times new roman, arial etc.) sondern eine schrift (so wie latein, arabisch, chinesisch, etc.) :wink:
Besser große Autos als kleine Panzer
Benutzeravatar
yassi
Moderator
 
Beiträge: 3183
Registriert: 10.05.2005 13:54

Beitragvon McJoe » 09.05.2008 1:32

ihr seid so schlau :wink: :p :mrgreen:
aber danke nochmal :D
McJoe
 
Beiträge: 8
Registriert: 02.05.2008 21:44

Beitragvon Lady » 09.05.2008 7:25

OMG ^^ das wusste ich nicht :D
Ich dachte du meintest das Wort Kanada in der typischen roten schrift ^^
Dachte mir aber auch schon, das das Land "Kanada" auch nicht zu dem Text passt den du geschrieben hast :D
Außer das "rot" halt.

Sorry ;)

<- Blond ;)
Wer Kritik nicht ertragen kann, hat sie verdient.
Lady
 
Beiträge: 390
Registriert: 22.09.2007 10:43

Beitragvon McJoe » 09.05.2008 9:40

KEIN DING 8)
McJoe
 
Beiträge: 8
Registriert: 02.05.2008 21:44

Beitragvon Vortarulo » 16.05.2008 11:24

Sorry, wenn ich neugierig und/oder skeptisch bin, aber kannst du uns/mir das Bild mit dem Schriftzug (also 'Familie' auf Kannada) mal zeigen bzw. schicken bzw. posten?
Ich hab zwei Wörterbücher für Kannada, da kann ich das gleich mit überprüfen.

Liebe Grüße,
- André
"Always be nice to other people ? they outnumber you six billion to one!"

Bild
Benutzeravatar
Vortarulo
 
Beiträge: 443
Registriert: 10.08.2006 2:14
Wohnort: Leipzig

Beitragvon McJoe » 16.05.2008 15:40

hi...ich habe auch mit handbuch gearbeitet,aber gegen eine Überprüfung ist ja nichts einzuwenden :wink: aber es gibt ja auch einige schreibmöglichkeiten...
ich hab's dir mal geschickt 8)
McJoe
 
Beiträge: 8
Registriert: 02.05.2008 21:44

Beitragvon Vortarulo » 16.05.2008 16:15

Ja, das Wort steht bei mir auch so im Wörterbuch, wobei das vorletzte c-ähnliche Zeichen eigentlich ein Kreis sein sollte. Da hatte vielleicht die Druckerschwärze nachgelassen.
Hier in Unicode zum Kopieren: ಕುಟುಂಬ Die Aussprache bzw. Umschrift ist übrigens kuṭumb (oder kuṭumba?).
Dateianhänge
Familie Kannada.PNG
Hier nochmal in scharf (normal und fettgedruckt)
Familie Kannada.PNG (9.25 KiB) 4990-mal betrachtet
"Always be nice to other people ? they outnumber you six billion to one!"

Bild
Benutzeravatar
Vortarulo
 
Beiträge: 443
Registriert: 10.08.2006 2:14
Wohnort: Leipzig

Beitragvon McJoe » 16.05.2008 16:22

naja,da sagt mein schönes oxford-wörterbuch leider was anderes 8)
und der drucker funktionier einwandfrei :wink:
McJoe
 
Beiträge: 8
Registriert: 02.05.2008 21:44

Beitragvon Vortarulo » 19.05.2008 23:49

Hm, wieso? Ist doch das gleiche Wort gewesen... bis auf das vorletzte Zeichen. Aber wenn man sich ein bisschen mit indischen Schriften und/oder der Kannada-Schrift auskennt, weiß man, dass das original ein Kreis sein muss, kein "C". ;)

Grüße,
- André
"Always be nice to other people ? they outnumber you six billion to one!"

Bild
Benutzeravatar
Vortarulo
 
Beiträge: 443
Registriert: 10.08.2006 2:14
Wohnort: Leipzig


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste