Außerdem:
Was kostet ein Auto? Warum ist ein Ferrari teurer als ein Daihatsu? Fragen über Fragen......
Man sollte schon gleiches mit gleichem vergleichen, und im Fall von "Kunst" geht das nicht so richtig...
Ich kenn Inker, die ?400,- Std. nehmen, ist auch o.K. weil ihre Sache! Gott sei Dank gibt es hier keine Preisbindungen.
Bei uns ist die erste Stunde pro Sitzung teurer, weil darin z.B. noch das Material enthalten ist- in den weiteren Stunden "nur mehr Arbeitszeit".
Stammkunden haben auch bessere Konditionen, weil meiner Meinung nach Treue belohnt werden sollte.
Weiters gibt´s bei uns eine Mappe, in der Motive sind, die im Verhältnis eher günstig sind- nicht weil sie "billig" aussehen, sondern aufwändigere Teile DIE ICH GERN STECHEN WILL und daher...
So hat jeder Tätowierer seine ganz eigene Preisgestaltung. Mich hat der Preis noch nie von einem Studio abgehalten, wenn ich dort in einer entsprechenden Quali das bekomme was ich will.
Spar ich halt einfach länger drauf, kein Problem.
Ich hab den Entwurf für meinen Rücken schon einige Jahre liegen, weil besonders und daher= teuer. Aber der Tag wird kommen.
Wir sollten auf gar keinen Fall anfangen, uns auf "GEIZ IST GEIL" Spielchen einzulassen, ein Geschäft muss ein Geschäft bleiben. Quali kostet eben. Und Fairness überlebt.
Übrigens: der höchste je von mir verlangte Stundensatz lag bei ? 800,-.
Weil ich einfach nur mehr wollte, dass der Typ abhaut, bevor er mir die Kunden vergrault...
Und es hat funktioniert. Ganz ohne Stress.