Zu jung für ein Sleeve?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon AA » 13.04.2008 11:27

@hoschte- was ich nicht ganr verstehe: es gibt immer die möglichkeit ein langärmliges hemd in der arbeit anzuziehen, sofern es nicht weiss ist, ist das problem gelöst...
Benutzeravatar
AA
 
Beiträge: 262
Registriert: 24.01.2008 13:58
Wohnort: Wien

Beitragvon Hoschte » 13.04.2008 11:37

Ja Du hast recht. Aber da bin ich doch zu eigen glaube ich. Trotz langärmeligen Shirts liegt meine "Hemmschwelle" doch noch etwas höher. Hört sich komisch an...ist aber so :wink: Aber da ich noch viel Zeit habe brauch ich ja eh nix überstürzen.
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon well_done » 13.04.2008 13:07

du kannst nicht in jedem beruf immer etwas langärmeliges tragen.. wie pandaauchschon schrieb: man kann immer in die situaton kommen, mal die ärmel hoch krempeln zu müssen.

und ich glaube, grade mit anfang 20 weissman noch nicht wirklich, wo man mal landet und was noch so alles von einem verlangt wird!

ich sehe das wie hoschte: erst mal um den traumjob bemühen! die arme hat man ja schliesslich noch ein bisschen länger und sonst auch noch viel platz auf dem körper.. und klar, 100% sicher kann man nie sein, das man dort bleib, wo man gelandet ist.. aber mit anfang 20 will man meistens ja überhaupt erst mal irgendwo landen!
und ich behaupte mal, wenn du ende 30 bist [fiktiv gesprochen natrülich] und schon 15jahre berufserfahrung und top zeugnisse ect vorweisen kannst, hast du mit fullsleeve mehr chancen.. als mit 20, ohne erfahrung und zeugnisse, aber mit fullsleeve.

äh, wirres deutsch.. katersonntag entschuldigt es.
wers nicht verstanden hat, soll bitte nachfragen.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon Dazny » 13.04.2008 13:33

Ich beschäftige mich zur Zeit innerlich mit der gleichen Frage wie LazyBat. Das heißt, für sie ist die Frage ja klar - der Sleeve ist ja schon da, so wie ich das verstanden habe.
Ich selbst bin 23 Jahre jung, hab ein Tattoo am Handgelenk und am anderen Arm eins am Ellenbogen. Bin also nich sooo gut bestückt ;). Jedenfalls werde ich Grundschullehrerin bzw. bin so gut wie fertig. Zur Zeit arbeite ich als feste Vertretungslehrerin in einer Schule.
Vor ein paar Wochen war ich fest davon überzeugt, dass meine Arme in naher Zukunft auch "dicht" gemacht werden sollen. Doch nun bin ich mir nicht so sicher, ob das ein guter Zeitpunkt ist bzw. überhaupt noch in Frage kommt. Ich laufe in der Schule ja nicht langärmelig rum, sondern normal. Meine zwei kleinen Tattoos sind für jeden sichtbar und - Gott sei Dank - bin ich zur Zeit an einer Schule, wo das ohne Problem toleriert wird. (Unsere Sozialpädogogin hat ein Tattoo direkt auf dem Brustkorb - also auch ständig sichtbar - und da sagt auch keiner was zu und alle sind begeistert von ihr).
Doch ich kann zukünftig an eine Schule geraten, wo meine Seriosität selbst unter meinen beiden kleinen niedlichen Tattoos leiden kann. Nicht nur bei Kollegen, sondern vor allem auch bei Eltern. Und zur Zeit merk ich einfach, dass ich nicht bereit bin, dass "aufs Spiel zu setzen". Also hab ich für mich vorerst beschlossen, dass erstmal die nicht sichtbaren Stellen weiterhin voll werden und den Rest verschiebe ich auf später oder evtl. ganz...Kommt darauf an, wo ich wirklich mal fest lande.
Ich hätte es vor kurzem nie für möglich gehalten, dass ich mich danach richte, was andere von mir denken könnten, aber da ich zur Zeit wirklich in meinem absoluten Traumberuf arbeite(vorher wars halt nur das Studium und da isses ja recht wurscht, wie ich rumlaufe), haben sich mein Ansichten verändert. Im Nachhinein gut so! Ich denke einfach, dass man diese Frage absolut nicht pauschal beantworten kann. Das muss jeder für sich entscheiden!
Naja, wollte nur mal meinen Senf dazu geben (auch wenns jetzt keine Mega-Erkenntnisse oder neue Ansichten gab :) ), weil mich ich dieser Gedanke wie gesagt, die letze Zeit auch sehr beschäftigt....
Ignorieren ist noch keine Toleranz.
Benutzeravatar
Dazny
 
Beiträge: 357
Registriert: 06.07.2007 22:14
Wohnort: S-H

Re: Zu jung für ein Sleeve?

Beitragvon DesLinsche » 16.04.2008 19:04

LazyBat hat geschrieben:
Mir ist wohl bewusst, dass ich sehr jung bin, vielleicht auch zu jung.


Da muss ich mal widersprechen, du bist zwar vom Alter eine mit der jüngsten hier (genau wie ich), aber ich finde das du dich viel Erwachsener verhälst als manche Leute die Älter sind und auch hier im Forum rumschwirren. Ich sehe dich als Person, die sich die Sachen genau überlegt und die nicht Impulsiv leichtsinnige Entscheidungen treffen würde. Ich bin bei meinen Jobs bis dato immer in die offensive gegangen, beim Vorstellungsgespräch Tattoos gezeigt, es wurde mir nur geraten bei manchen Außenterminen doch bitte eine lange Hose und ein T-Shirt anzuziehen, wenn ich die Einrichtung repräsentiere. Aber wie du das machst, ist deine Sache. Und in der Uni ist das eh alles kein Problem :D
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen.

Heiner Geissler
Benutzeravatar
DesLinsche
 
Beiträge: 3537
Registriert: 16.12.2002 18:03
Wohnort: Bochum

Beitragvon LazyBat » 16.04.2008 20:24

Eileen, schön mal wieder was von dir zu hören!!
In welchem Bereich arbeitest du denn jetzt?

Naja... die Entscheidung ist jetzt gefallen. Ich stells erstmal hinten an und solange müssen die Beine her halten.

Wobei es an meiner Uni absolut nicht egal ist.
Ich muss schon wirklich höllisch aufpassen, wem ich wie begegne. Bei Prüfungen immer nur langärmelig und alle Piercings/Ohrringe raus. Die lassen einen sonst ganz schnell mal durchfallen, blos weil sie finden, dass man unmöglich ausschaut. Und das tun leider die meisten. Das Durchschnittsalter unserer Professoren liegt bei über 70 und leider sind die meisten ihrem Alter entsprechend verbort und engstirnig.
Es ist zwar nicht besonders schön den Leichenschmodder an einer teuren langärmeligen Bluse kleben zu haben, aber immernoch schöner als durchzufallen.
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Beitragvon DesLinsche » 16.04.2008 20:31

Ja, ich bin auch mal wieder hier, es wird immer so viel geschrieben, das ich irgendwann aufgegeben habe überhaupt hier rein zu sehen.

Das is natürlich doof wenn die Profs darauf gucken, bei uns in essen ist das zum Glück egal, aber wahrscheinlich weil die das von den Klienten und anderen Sozialarbeitstudenten nicht anders kennen :wink:

Ich arbeite im Sucht und Drogenbereich undim Bereich offene Jugendarbeit, den Jugendlichen ist es soweit egal, da kann ich auch mit kurzen Hosen rumlaufe, aber wenn ich dann bei der Caritas bin und Elternabende mache, dann geht es natürlich nicht. Vorallem bei der Caritas :mrgreen:
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen.

Heiner Geissler
Benutzeravatar
DesLinsche
 
Beiträge: 3537
Registriert: 16.12.2002 18:03
Wohnort: Bochum

Vorherige

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste