Regeln für Traditionelle Japanische Ganzkörpertattoos!!!

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Regeln für Traditionelle Japanische Ganzkörpertattoos!!!

Beitragvon Bruno » 09.04.2008 20:00

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen da es mich sehr interessiert.
Es gibt ja bestimmte Regeln beim anlegen einer Traditionell Japanischen Ganzkörpertätowierung. Zum Beispiel das nur Blüten zusammen verwendet werden dürfen die auch zur gleichen Zeit blühen.
Und man darf ja auch verschiedene Motive nicht miteinander kombinieren.
Das wäre jetzt auch meine Frage. Welche Motive darf man da nicht zusammen verwenden? Und wie geht man beim anlegen einer solchen Tätowierung vor?

Vielleicht kann mir auch einer ein Buch darüber empfehlen.

lg Bruno

PS: Falls meine Frage im falschen Bereich gelandet ist, bitte verschieben.
Benutzeravatar
Bruno
 
Beiträge: 281
Registriert: 29.03.2008 19:33
Wohnort: Österreich, Kärnten

Beitragvon colouredmanu » 09.04.2008 20:46

Schau mal nach dem Buch "Alles über japanische Tätowierungen" von Dirk-Boris Rödel.

Ich weiss jedoch nicht ob es all Deine Fragen beantwortet, da ich es selbst nicht habe.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon Bruno » 09.04.2008 20:54

Danke für den Tipp aber das Buch hab ich schon. Das Buch ist zwar wirklich gut aber speziell auf dieses Thema wird darin nicht eingegangen.

lg Bruno
Benutzeravatar
Bruno
 
Beiträge: 281
Registriert: 29.03.2008 19:33
Wohnort: Österreich, Kärnten

Beitragvon Chris Kay » 10.04.2008 15:26

Bruno, das Thema ist schwer. Unser ehemaliger Lehrling hat das sogar studiert( Kunsthistoriker mit Schwerpunkt japanische Tätowierung). Experten auf diesem Gebiet haben sich dieses Wissen mühsam und lange angeeignet, zum Teil mit intensiven Kontakt zu japanischen Tattoomeistern. Hier auch nur einen Teil der japanischen Ikonographie wiederzugeben, würde den Rahmen sprengen.
Setz Dich mit wirklichen Experten auf dem Gebiet in Verbindung, z,B Olli Lonien, Alex Reinke, Phillip Leu um nur einige zu nennen. Die stechen Dir sicher ein ikonographisch richtiges Tattoo, aber ihr schwer erarbeitetes Wissen werden sie auch nicht so ohne weiteres rausgeben.
Benutzeravatar
Chris Kay
Professional
 
Beiträge: 1203
Registriert: 09.10.2003 23:38
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Bruno » 10.04.2008 18:13

Danke für deine Antwort. Dachte mir schon fast das, dass ein sehr ausführliches Thema ist. Werd mich aber trotzdem weiter probieren darüber zu informieren.

Da ich mir persönlich keine Ganzkörpertättowierung zulegen will ist es mir nicht so wichtig ob man verschiedene Sachen miteinander kombinieren darf oder nicht.
Aber mich interessiert dieses Thema trotzdem sehr. Mal sehen was ich noch so herausfinden kann. Vielleicht find ich ja doch noch ein Buch darüber.

lg Bruno
Benutzeravatar
Bruno
 
Beiträge: 281
Registriert: 29.03.2008 19:33
Wohnort: Österreich, Kärnten

Beitragvon Phoenix » 10.04.2008 20:00

Würde mich aber auch freuen wenn du uns hier dann mal ne info gibst, weil mich interesiert sowas auch immer
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon DaMax » 10.04.2008 20:08

In dem Buch von Jack Mosher is ja auch einiges erklärt, vielleicht bringts dich ja weiter. Sind auf alle Fälle Hammervorlagen am STart.
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Beitragvon Bruno » 10.04.2008 21:23

@DaMax
Meinst du das Buch "100 Japanische Tattoo-Motive"? Hab mir schon überlegt es zu kaufen. Sollen ja auch wirklich gute Bilder drin sein.

@Phoenix
Wenn ich was raus finde werde ich es natürlich hier posten. Könnt aber etwas dauern :D .

Will mir auch das Buch "Tattoo in Japan: Traditional & Modern Styles" kaufen. Klingt sehr vielversprechend. Ist aber noch nicht erschienen.

lg Bruno
Benutzeravatar
Bruno
 
Beiträge: 281
Registriert: 29.03.2008 19:33
Wohnort: Österreich, Kärnten

Beitragvon psylanja » 10.04.2008 21:37

hallo, ich lass mir gerade einen japanischen fullsleeve stechen und die aussparung an der achselhöhle hat die form eines dreiecks (also einfach an der arminnenseite einen spitz nach unten, beim ganzkörpertattoo wärens dann wohl zwei dreiecke aneinander), mein tätowierer meinte dass das traditionell japanisch sei. ansonsten kann ich leider nicht allzuviel sagen (eigentlich etwas peinlich :oops: ) aber gibts sicher viele infos im internet... werd auch gleich mal suchen gehn.
Benutzeravatar
psylanja
 
Beiträge: 74
Registriert: 29.02.2008 16:23
Wohnort: CH

Beitragvon DaMax » 10.04.2008 23:28

Jawohl, dass Buch mein ich. Finds auch echt anschaffenswert, is halt ned unbedingt günstig. Aber die Zeichnungen sind schon sehr geil...
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Beitragvon Bruno » 11.04.2008 21:05

Werd mir das Buch dann mal kaufen. Ganz billig ist es nicht. Aber man bekommt ja was für sein Geld.

Hab jetzt mal was im Internet gefunden was mich schon etwas weitergebracht hat. Hier der Link dazu: http://www.taetowiermagazin.de/index.php?set_nc_id=2761&set_news_get_cat=30:::Motive&get_by_eid=40
Hoffe nochmal sowas zu finden nur etwas ausfürlicher.

Es hat mir aber insofern schon geholfen das ich jetzt weiß das der Tättowierer damit eine Geschichte erzählt. Also werd ich mich jetzt mal anfangen mit Japanischen Mythen, Märchen und Legenden zu beschäftigen. Denn soweit ich das verstanden habe werden solche Geschichten bildlich als Tättowierung dargestellt. Und somit ergeben sich bei den verschiedenen Geschichten die unterschiedlichen Motivkombinationen.

Mal sehen was ich noch so herausfinden kann. Also umso mehr ich mich mit dem Thema beschäftige umso interessanter wird das ganze für mich.

lg Bruno
Benutzeravatar
Bruno
 
Beiträge: 281
Registriert: 29.03.2008 19:33
Wohnort: Österreich, Kärnten

Beitragvon triaag » 11.04.2008 21:06

in ner aktuellen ausgabe von spirit oder tm ist auch ein bericht über jap. tattoos. dort sind auch einige infos zu finden. in den beiden erwähnten büchern ist zu diesem thema aber leider nix zu finden.
Benutzeravatar
triaag
 
Beiträge: 1561
Registriert: 05.11.2007 17:05
Wohnort: do wo es schee iss

Beitragvon Bruno » 11.04.2008 21:42

Danke für eure Hilfe

Der Link den ich gepostet habe ist ja von der TM. Werd mir das Heft auch noch kaufen. Muss nur mal schauen wo ich das bei mir herbekomme.

Das Buch werd ich mir trotzdem kaufen. Sollen ja wirklich gute Motive drin sein.

lg Bruno
Benutzeravatar
Bruno
 
Beiträge: 281
Registriert: 29.03.2008 19:33
Wohnort: Österreich, Kärnten

Beitragvon VodkaRedBull » 11.04.2008 23:10

also mich würds auch mal interessieren das ganze da ich in dem style tätowiert bin andererseits solangs gut aussieht isses mir ziemlich wurscht welche blüte mit welcher kombiniert ist usw. ;-) ... im absolut tattoo studio HD wo ich mich grad vom alex tätowieren lass arbeitet auch lars der sich sehr gut mit dieser materie auskennt und befasst und auch viele bücher darüber hat zb. von horiyoshi usw. ... den könntest du mal fragen zwecks buchempfehlung wobei ich denke daß die meisten bücher darüber nicht so einfach zu bekommen sind und evtl auch auf englisch sind ... kannst ihm ja mal ne email schicken hier seine page

http://www.shin-ou.com/ oder auch über myspace erreichbar http://www.myspace.com/larsano

gruß

edit : auf der hp von alex reinke sind auch einige buch und hefttips darüber bzw. mit artikeln über reinke ... grad gefunden : http://www.holyfoxtattoos.de/content.ph ... page=media

psylanja hat geschrieben:hallo, ich lass mir gerade einen japanischen fullsleeve stechen


gibts schon bilder ? :wink:
Benutzeravatar
VodkaRedBull
 
Beiträge: 547
Registriert: 15.09.2006 0:18

Beitragvon psylanja » 12.04.2008 0:12

@bruno: danke für den link. ist doch mal interessant, was die motive alle bedeuten, auch wenn sie (ausser kirschblüten) nicht in meinem tattoo vertreten sind.


VodkaRedBull hat geschrieben:
gibts schon bilder ? :wink:


ja eines... :wink: dann mach ich wohl mal n thread auf.
Benutzeravatar
psylanja
 
Beiträge: 74
Registriert: 29.02.2008 16:23
Wohnort: CH

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste