Oldschool/Newschool ??? ich blick da nich durch

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Oldschool/Newschool ??? ich blick da nich durch

Beitragvon berserk » 09.04.2008 22:52

so,da mich old/newschool tattoos sehr interessieren,hab ich versucht mich darüber schlau zu machen,aber ich habe nix brauchbares gefunden,da mal ne info,da n bild,nun meine fragen:was ist überhaupt der richtige unterschied zwischen old/newschool,giebts vielleichtn brauchbares buch darüber??vielleicht auch mal ne sammlung von bedeutungen er tattoos...
berserk
 
Beiträge: 24
Registriert: 09.06.2007 23:24

Beitragvon noregrets79 » 10.04.2008 10:51

Meiner Meinung nach verschwimmen die beiden Stile ein wenig ineinander.

Aber letztendlich ist unter Old School folgendes zu verstehen:



Bild[/url]

Also traditionelle Tattoos..viel Rot viel Schwarz..meist nicht zu bunt.

Und unter New School folgendes:

Bild

Knallige Farben..knallbunt..schon fast ein wenig Comichaft.

Das ist mein unprofessionelles Verständnis!!!
- Wir waten durch ein Meer von Blut, gib uns dafür Kraft und Mut. -

http://www.myspace.com/noregrets09
Benutzeravatar
noregrets79
 
Beiträge: 465
Registriert: 29.03.2007 19:00
Wohnort: Rostock

Beitragvon colouredmanu » 10.04.2008 11:05

Wessen Arbeit ist das auf dem zweiten Bild? :shock:

Im übrigen unterschreib ich das so.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon noregrets79 » 10.04.2008 11:30

Das ist die Arbeit meines Tätowierers...V&H Tattoo Rostock...und befindet sich auf meinem rechten Unterarm. :oops:

Wollte damit keine Werbung in eigener Sache machen.
Hab nur auf die schnelle nix anderes zum Thema New School gefunden.
- Wir waten durch ein Meer von Blut, gib uns dafür Kraft und Mut. -

http://www.myspace.com/noregrets09
Benutzeravatar
noregrets79
 
Beiträge: 465
Registriert: 29.03.2007 19:00
Wohnort: Rostock

Beitragvon colouredmanu » 10.04.2008 11:46

Du Sau. :p

Ich denke Unterschiede findet man aber generell in den Motiven, (Seemannszeug im traditionellen/oldschool, Hulagirls, etc. und im Newschool eher so alles was geht) den Linien und generell dem Aufbau.

Traditionell (oldschool) gehaltene Tattoos sehen oft unausgereift oder minder gut aus, während newschool einfach nur laut knallt. Und häufig Sterne oder andere Elemente als Beiwerk beinhaltet.

Schwer zu erklären, aber anhand der beiden Bilder sieht man es ja schon gut.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon Jenny25MK » 10.04.2008 13:01

Jetzt bin auch ich etwas schlauer...hatt emich das auch schon gefragt und bis auf die farben und das recht fröhliche ansprechende nichts gefunden wo man es unterscheiden kann...danke auch von mir..lg
Bunte Grüße aus dem Sauerland
Benutzeravatar
Jenny25MK
 
Beiträge: 59
Registriert: 07.04.2008 13:35
Wohnort: Sauerland

Beitragvon corvidae » 10.04.2008 13:07

Man kann es kurz sagen: NewSchool ist die moderne Interpretation von OldSchool Motiven. ;)
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon colouredmanu » 10.04.2008 13:14

Stimmt, das hilft natürlich jedem weiter... :wink:
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon berserk » 10.04.2008 14:23

ok,jeztzt weiß ich echt schon mehr^^ also heißt das das man bei beiden stilen eine strenge palette an motiven hat und es sonst kein os oder ns mehr ist,oder kann man vor allem beim newschool auch andere motive verwenden(das man es kann ist klar),aber ist es dann noch old oder newschool??
berserk
 
Beiträge: 24
Registriert: 09.06.2007 23:24

Beitragvon colouredmanu » 10.04.2008 15:16

Das hast Du nicht ganz richtig verstanden.
Es gibt traditionelle Motive, welche je nach Herkunft eben als "oldschool" betitelt werden.
Hier in Hamburg sind das natürlich die frühen Seemannsmotive, wie Segelschiffe oder Anker, Hulagirls, Inseln, puristische Schwalben und alles was so in diese Richtung geht. Ausserdem Rosen, gewisse Symbole und Herzen mit Banderolen und dem Namen der daheimgebliebenen Liebsten.

Z.B. von Herbert Hoffmann, Christian Wahrlich, etc. gibt es da viel.
In den USA ist das zum Teil ziemlich ähnlich bis gleich. Oft kommt da jedoch noch die Flagge dazu und viele Pin-ups.

Aber generell unterscheiden sich die beiden Stilrichtungen durch die Optik und definieren sich weniger über das Motiv. Vergleich mal obige Bilder.

Viel mehr geht es um Farben, Ausarbeitung, Komposition, Linien(stärke/schwung), etc.
Newschool ist immer etwas übertrieben, oder wie der bunte Kollege oben meinte halt comicartig. Bunt, laut und mit oftmals dicken Linien.
Oldschool ist immer etwas auf "alt" getrimmt und nicht plastisch, in sich dynamisch oder besonders ausgereift.
Zuletzt geändert von colouredmanu am 10.04.2008 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon noregrets79 » 10.04.2008 15:22

"Der bunte Kollege"??? *lol* :twisted:

Schön gesprochen Manu!!
- Wir waten durch ein Meer von Blut, gib uns dafür Kraft und Mut. -

http://www.myspace.com/noregrets09
Benutzeravatar
noregrets79
 
Beiträge: 465
Registriert: 29.03.2007 19:00
Wohnort: Rostock

Beitragvon colouredmanu » 10.04.2008 15:24

Entschuldige, ich kam nicht auf die Ziffer hinter Deinem Namen... :oops: :P
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon GLH » 10.04.2008 15:24

colouredmanu hat geschrieben:Traditionell (oldschool) gehaltene Tattoos sehen oft unausgereift oder minder gut aus, ...


Das wollt ich jetzt so nicht stehen lassen.
Man könnte auch sagen, bei Old School wird sich auf das wesentliche beschränkt! "Bold will hold".

Naja, und dass es minder gut ausschaut, kann ja jeder selbst entscheiden. :roll:
Benutzeravatar
GLH
 
Beiträge: 220
Registriert: 18.01.2007 12:56

Beitragvon colouredmanu » 10.04.2008 15:26

Ich steh auf oldschool und es war nicht gemeint, dass ich es hässlich finde.
Geht nur darum, dass es nicht besonders ausgereift/ausgearbeitet wirkt.

"Reduziert" trifft es wohl.

Und was an oldschool "bold" ist erklär mir mal.
Zuletzt geändert von colouredmanu am 10.04.2008 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon noregrets79 » 10.04.2008 15:31

colouredmanu hat geschrieben:Entschuldige, ich kam nicht auf die Ziffer hinter Deinem Namen... :oops: :P


Is ja kein Ding! Ich hab das "bunter Kollege" auch eher als Kompliment aufgenommen!


Sorry fürs Zitat!!! Bitte keine gelbe Karte!!! :oops:
- Wir waten durch ein Meer von Blut, gib uns dafür Kraft und Mut. -

http://www.myspace.com/noregrets09
Benutzeravatar
noregrets79
 
Beiträge: 465
Registriert: 29.03.2007 19:00
Wohnort: Rostock

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste