Vorlagen-Drucker

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Vorlagen-Drucker

Beitragvon cloison » 02.03.2008 21:09

Halli hallo!

Grundsätzlich werden die gewünschten Motive ja mit Matrizen-Papier auf die Haut übertragen und anschließend nachgestochen.

Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, wurden in den 90ern jedoch häufig Motive mit irgendeinem Drucker ausgedruckt und wie ein Klebetattoo übertragen und anschließend übertätowiert.

Täuschen mich da meine Kindheitserinnerungen an TV-Dokumentationen, oder war das tatsächlich so üblich? Wenn ja, wieso hat sich das ganze nicht durchgesetzt?

Fragen über Fragen...
cloison
 
Beiträge: 161
Registriert: 22.07.2007 18:25

Beitragvon madmaxx » 02.03.2008 21:17

Also ausdrucken und dann halt auf Kohlepapier und die Outlines nachziehen kenn ich wohl.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Phoenix » 02.03.2008 21:28

Blaupausen!
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon cloison » 02.03.2008 21:47

Also ich glaube damals ein paar mal im Fernsehen gesehen zu haben, dass der Tätowierer ein Farbiges Motiv ausgedruckt hat und es wie ein Klebetattoo dirket auf die Haut gepappt hat. Anschließend wurde es direkt übergestochen.

Hat mir meine Fantasie etwa einen Streich gespielt :shock: ?!
cloison
 
Beiträge: 161
Registriert: 22.07.2007 18:25

Beitragvon Phoenix » 02.03.2008 22:33

Nadeldrucker und Kohlepapier kenne ich auch noch

und es gibt Tattoofolie für den tintenstrahldrucker...
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Bigfoot » 03.03.2008 12:52

es gibt auch spezielle thermodrucker dafür, sauteuer und imho rausgeschmissenes geld.
is aber letztlich ein Pro thema.
Benutzeravatar
Bigfoot
Professional
 
Beiträge: 3043
Registriert: 07.06.2002 1:03
Wohnort: Nürnberg


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast