Ich hoffe ich habe den Titel treffend gewählt obwohl ich noch fragen zu anderen "themen" habe.
Zu meinem eigentlich Plan:
Ich wollte nach meinem abitur anfangen ca. im Mai anfangen mir die Wade stechen zu lassen. Da ich mich schon länger mit dem Thema auseinander setze habe ich mir heute schonmal das studio angeschaut und ein paar fragen gefragt. Zum Beispiel ob das überhaupt so schlau ist das tattoo zu dem Zeitpunk zu stechen, weil ich im Juli nach Australien gehe (Achtung Sonne).
Ich habe oft gelesen, dass Sonne "Gift" für frische oder überhaupt für Tattoos ist, jeodch sei nach einem monat heilen kein problem wenn man das tattoo genug schützt. (Sunblocker etc. wird ja oft empfolen)
wie seht ihr das? denkt ihr der zeitpunkt ist nicht nur schlecht gewählt sondern unmöglich?
kann es sich nach den 1 1/2 monaten noch entzünden in der sonne oder so?
zum motiv:
ich wollte mir nicht nur die wade stechen lassen sondern vom knöchel bis zum knie hoch eigentlich alles (nicht ärmel sonder hosenbein?!?), dass es ein einheitliches bild ist. ich habe natürlich auch schon ein motiv ausgedacht usw. nur stellt sich die frage ob das so gut ist ein tattoo dieser größe vor dem australien aufenthalt zu machen. es ist mein erstes und dafür warscheinlich relativ groß.
anderes/kleineres motiv kommt nicht in frage, jedoch könnte ich mir vorstellen erst einen teil des kompletten stechen zu lassen (z.b. schienbein weg lassen) und den rest dann nach australien zu machen. ist das schlau so ein tattoo über einen so langen zeitraum zu splitten?
jetz fragt ihr euch sicher warum ich das nicht alles beim studio gefragt habe. ich habs vergessen

ich hoffe, dass ist der richtige bereich und ja ich habe die regeln gelesen und ja ich habe auch gesucht, jedoch nicht auf alles so die perfekte antwort gefunden. evtl falsch gesucht

danke fürs lesen und eventuelle hilfe