ola,geht ja ganz schön ab bei dem thema.
ich denke,dass einige von euch einen ganz großen denkfehler haben. eure chefs brauchen euch nicht.was bildet ihr euch ein?da draußen laufen 4,29 Mil. Arbeitslose rum die nur darauf warten einen Job zu bekommen.Ich will damit keinen beleidigen,aber das ist Fakt.
Ich bin wie alle hier der Meinung,dass man morgens in den Spiegel gucken muß und sagen kann "das bin ich".Trotz allem müsst ihr euch letzendlich eurem chef bzw. euren kunden unterordnen.ich bin z.b. im marketing tätig,also sehr von meinen kunden abhängig.mein chef ist ebenfalls tat,würde also nix sagen.aber die kunden.deshalb laße ich nur stellen inken,die ich mit einem t-shirt noch abdecken kann.klar,dass schränkt die fläche enorm an,aber 1.liebe ich meinen job und 2.verdiene ich damit meine kohle.soll ich das (vor allem punkt 1) aufs spiel setzen weil ich vielleicht lust auf ein sleeve habe?nein! die grenze zwischen ehrlichkeit zu sich selbst und kompromissbereitschaft ist hier sehr sehr dünn,wie man schon an den postings merkt,aber man sollte nicht vergessen,dass wir alle irgendwie nur eine funktion in diesem system erfüllen.da kann jetzt jeder sagen,nein,ich bin anders,ich bin gegen das system,stimmt aber nicht.ihr seit alle ein teil dieses systems,in dem ihr steuern zahlt,ab-losen geld kassiert oder arbeiten geht,bei rot an der ampel stehen bleibt,usw.
bin ja mal auf die antworten gespannt

"Du fällst hin, stehst wieder auf und wenn es weh tat, dann weisst du, dass du am Leben bist."