wie heisst dieser Stil?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

wie heisst dieser Stil?

Beitragvon holisch » 24.11.2007 15:43

hallo community,
freut mich riesig, ein doch recht gut besuchtes forum zum thema gefunden zu haben.
Hier mein anliegen, ich hab mir vor 7 jahren nach einer sehr langen zeit der entbehrung ein piece gegoennt welches diese zeit symbolisieren sollte. nach langer zeit des ueberlegens wollte ich etwas marterpfahl aehnliches. nach langer suche ohne erfolg sprang mir dann dieses teil direkt ins auge und lies mich nicht mehr los. so hab ich's mir dann auch auf meine rechte wade meisseln lassen. wurde von (R.I.P.) Klaus Zimmerer (Schwager) vom First-Class Tattoo in regensburg gestochen.

nun ist die zeit gekommen in der ich wieder ueber erweiterung meines koerperschmuckes nachdenke. da ich mich zur zeit in einem anderem land befinde, wuerde ich gern im gleichen stil erweitern, aber ich hab keine ahnung welche stilrichtung mein tattoo ist. da ich aber gern meiner linie treu bleiben wuerde und nicht wie eine kollektion von schmierzettel ohne zusammenhang rumlaufen will dacht ich frag ich bei euch einfach mal nach, damit ich einen anhaltspunkt habe und meine suche nach einem geeignetem stueck nachgehen kann.

freu mich ueber jegliche information oder links zum thema.


danke,
holisch
Dateianhänge
leg.jpg
leg.jpg (66.42 KiB) 9704-mal betrachtet
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon Christian#18 » 24.11.2007 18:32

Ich denke das dass Polinesisch ist aber möchte mich da als laie nicht zu weit aus dem Fenster legen!!
Pain is just a feeling!!
Benutzeravatar
Christian#18
 
Beiträge: 256
Registriert: 06.01.2007 15:57
Wohnort: Krefeld

Beitragvon Phoenix » 24.11.2007 18:38

Schönes dingen vom Bayern Klaus.

Also das ist Polynesischen ursprungs. Das Männeken aus derm bereich der Holzschnitzkunst und die Ornamentik angelehntr an die Tribaltätowierungen der "Ureinwohner"

Halte es für einen Stilmix aus Samoa/Coock und Neuseeländischen Motiveinflüssen (Maori).
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon inaa » 25.11.2007 14:04

Ich schliesse mich den beiden an: das ist polynesisch.

Die Maoris tragen solche "Tribals". Die Figur darin nennt man Tiki und symbolisiert für die Maoris eine Kriegerfigur.

Wollte mir sowas auch mal stechen lassen.


Kannst du am besten googeln mit:

Maori tattoo
tiki (oder viell. tiki tattoo)
tatau

Viel Spass
Was mich nicht umbringt - macht mich stärker
inaa
 
Beiträge: 34
Registriert: 16.06.2007 10:01
Wohnort: Götzis (Österreich-Vorarlberg)

Beitragvon holisch » 25.11.2007 17:20

vielen dank fuer die auskunft. was das tribal unter dem holzschnitt angeht hab ich mir schon sowas gedacht, dass es aus einer aelteren kultur abgeleitet ist. ich hab aber da irgendwie immer auf balineschisch getippt. :/
naja, haette mich da wohl auch im vorfeld besser informieren sollen... aber es kam mir dabei gar nicht so sehr darauf an einen bestimmten stil oder kultur zu waehlen, sondern das symbol an sich sollte zu mir und meiner lage passen. und da, als ich dieses bild zum ersten mal gesehen habe, es fuer mich wie die sprichtwoertliche faust aufs auge gepasst hat, hab ich nicht mehr weiter darueber nachgedacht. wo jetzt genau der ursprung liegt usw.
wird bestimmt hier nicht so gern gelesen...

aber ich danke euch vielmals, hab mich nach euren informationen schon auf diversen seiten umgeschaut und sehr interessante sachen gefunden.

desweiteren hab ich mich natuerlich auch hier im forum umgesehen und bin dabei ueber Gerhard Wiesbeck gestolpert. ich finde seine arbeiten wirklich wunderschoen und total faszinierend. denkt ihr, dass solch ein stil mit dem polynesischen was ich bereits trage vereinbar ist? ich finds schon irgendwie schade, dass ich um die halbe welt reisen musste um einen inker zu finden der einfach tolle sachen macht und 40km von meinem urspruenglichen wohnort entfernt ist.

ich bin natuerlich auch offen fuer inspiration von euch. was faellt euch denn vielleicht noch so ein, oder gibds etwas von dem ihr denken wuerdet dass es gut zu meinem teil passen koennte. hoer da immer gern blickwinkel von anderen.

LG,
markus
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon Phoenix » 25.11.2007 17:37

Also ganz ehrlich!

Gerade in diesem Forum wirst du kaum einen finden der dich verurteilt wenn du sagst das du dir hast was stechenlassen, Nur weil es dir gefällt. Das ist doch Grund ehrlich und legitim!

Besser wie so manche hanebüchenerklärung ala "Miami Ink"

Und dat menneken ist kein TIKKI das wäre Hawaiianischen ursprungs und das ist es nicht.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon upsidedown » 25.11.2007 20:23

Der Wiesbeck wird Dir mit Gewissheit etwas machen, das wenn dann dazu gut passen wird. Einfach mal ins Studio gehen, zeigen, reden und sehen.

Das Männeken schaut a bissel aus wie was suedamerikanisches. Inka-Kult? Oder so?

Und zur Philosophie seh ich es so wie Phoenix.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon holisch » 25.11.2007 21:15

upsidedown hat geschrieben:Der Wiesbeck wird Dir mit Gewissheit etwas machen, das wenn dann dazu gut passen wird. Einfach mal ins Studio gehen, zeigen, reden und sehen.

tja, das hab ich wohl um n paar monate verpasst :(. einfach so hingehen (ca 6000km) geht erst wieder in ein paar jahren. aber wenn ich wieder daheim bin, ists dann nur noch n katzensprung. aber anhand dessen, was ich von ihm auf seiner seite bisher gesehen habe, werd ich das auf alle faelle nachholen. seine sachen, vor allem der stil den er sticht! :shock: ich kann mich daran gar nicht satt sehen!!!

wo wir aber grad beim inker thema sind... ich befinde mich im augenblick gerade in den staaten (boston). da ich mich in der szene nicht so gut auskenne, wuerds mich interessieren, ob jemand von euch ne gute adresse weiss, oder euch jemand einfaellt, den ihr unbedingt, wenn ihr hier waert, besuchen wuerdet?

cheerio,
markus
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon Phoenix » 25.11.2007 22:55

Bevor hier einer Antwortet!

Bitte eröffne einen neuen Thread in der Studiosuche (Umgebung Boston, MA, USA)

Gehört hier wirklich nicht rein.

Danke
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

irgendwo aus polynesien....

Beitragvon krischi » 05.12.2007 11:01

hallo holisch,

schließe mich auch den vorrednern an und sage das design ist im polynesischen stil gehalten.... kann es jetzt aber leider keinem genauem stil zuordnen gibt dort nämlich noch unzählige jenachdem von welchen inseln es stammt (maoristil aus neuseeland, hawaiianisch, aus tahiti, somoan...)

und ich muss phoenix mal widersprechen... die figur soll mit sicherheit einen tiki darstellen. (auch wenn das design nich hawaiianisch ist) tiki war die wichtigste göttergetallt in zahlreichen der polynesischen kulturen und findet sich daher auf allen diesen inseln.... man denke einfach an die statuen auf den osterinseln...

vielleicht willst du ja für das nächste design etwas mehr recherchieren. das bietet sich nämlich an, da du mit diesem stil sehr viel ausdrücken kannst. auf deinem tattoo finden sich zum beispiel jetzt schon haifischzähne (die dreieckreihe), die unter anderem aufopferung und einsatz für die familie symbolisieren. und ein moko (die eidechse) ist auch zu finden, diese ist ein zentrales wesen in der kultur der maori. neuseeländische tattoos werden auch danach benannt (ta moko)
bei den maori besitzt die eidechse dämonische macht und lässt bei begegnung auch die mächtigesten krieger erzittern...

und zuletzt der tiki. als göttliches motiv wird er nicht nur als abbild verwendet (also die komplette figur) sondern es werden extrem viele muster aus den darstellungen der götterfigur abgeleitet. sowas findet sich auch in deinem design: diese sichel rechts neben der dreieckreihe (weiß nich wie ichs besser beschreiben soll) ist zum beispiel ganz ursprünglich eine abwandlung eines armes der götter figur wird aber in weiteren ableitungen zu einer darstellung von augen. drehe dein motiv einfach mal 90° gegen urzeigersinn und voilà du hast das rechte auge


also du siehst bereits dein motiv ist recht bedeutungsgeladen... daher würde ich die für das nächste mal mehr recherche empfehlen, vielleicht auch aus respekt zur kultur dieser völker, und damit du dir nicht aus versehen was total unangebrachtes stechen lässt... dass du die pubertät überstanden hast und jetzt ein gebärfähiges mädchen bist wäre da zum beispiel ein extremfall ;)


gibt viel im netz zu finden. ich kann dir diese seite empfehlen (auf deutsch):
Bild
http://www.tiki-styles.de/DE/ - polynesische tattoos & ihre bedeutungen



so das ganze ist jetzt etwas umfangreicher geworden aber ich hoffe mal dass ich damit etwas weiterhelfen konnte. gruß auch an alle anderen hier im forum

krischi
krischi
 
Beiträge: 1
Registriert: 05.12.2007 10:29

Beitragvon holisch » 08.12.2007 16:28

hallo krischi,

schade, dass ich deine antwort jetzt erst entdecke. hab schon ne zeit lang nicht mehr
hier rein geschaut. WOW, dank dir fuer die sehr ausfuehrliche erklaerung. fuer mich
hatte mein tattoo (wie oben beschrieben) als ich es fuer mich ausgewaehlt habe eine
andere bedeutung, als es in seinem ursprung eigentlich ausdruecken will.
mir war bisher nicht bewusst wieviel symbolik eigentlich da drin steckt. =/

bin in letzter zeit auch auf diversen seiten was den polynesichen stil angeht unterwegs
gewesen und hab fuer mich einiges rausgefunden. aber dank dir fuer den link zu der tiki-styles
seite. beim naechsten motiv werd ich mich wohl etwas mehr mit der wahren bedeutung auseinandersetzten.
obwohl ich im nachhinein (gott sei dank) sagen kann, dass ich meine tattoowahl von damals
bis heute nicht bereue.

LG
holisch
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon Phoenix » 08.12.2007 18:17

Da hat mans mal wieder, man wird alt wie eine Kuh und lernt immernoch dazu.

Für mich war Tikki immer nur mit Hawaii verbunden.
Wusste nicht das es sich dabei um eine generelle bezeichnung im gesamt polynesischen raum handelt.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Re: wie heisst dieser Stil?

Beitragvon jayjay32 » 21.10.2011 17:53

Ich möchte an der stelle noch etwas ergänzen um auch andere vor bösen Überaschungen zu schützen : tiki tattau oder tiki tatau berlin ... die auf Grund ihrer Aufmachung und Herkunft den Eindruck erwecken man wäre bei ihnen für diese Art von tatoo /tatau gut aufgehoben.

Lasst bloß die Finger von Tiki Tatau ! Die sind eine Schande für alle Künstler die diesen Style lieben und leben.

Ich selbst war in diesem Studio und wollte mir ein bekanntes polynesisches tattoo machen lassen. ich brachte sogar die Vorlage mit. Das Ergebnis ist, dass ich mir nun die Stümperei von denen mit Laser wieder entfernen lassen muss.

Ich kann jedem nur abraten von Tiki Tatau. Es war nicht "ein Versehen" es waren 100 gravierende Fehler und Falschberatungen. die mich alles in allem 2000 Euro kosten um diese Schande wieder von meinem Körper zu bekommen und es neu machen zu lassen.

Wer Empfehlungen haben möchte zu Künstlern die diesen Style beherrschen einfach anfragen.
jayjay32
 
Beiträge: 3
Registriert: 21.10.2011 17:24

Re: wie heisst dieser Stil?

Beitragvon Buddha_Eyes » 21.10.2011 18:07

Ich sach ma: Danke für das Hervorkramen dieses Threads.. Reise in eine Zeit vor meiner Zeit - mit Bildern und Beiträgen die ich so nie erwartet hätte.. :mrgreen: :mrgreen:
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: wie heisst dieser Stil?

Beitragvon CoNo » 21.10.2011 18:57

:D :D herrlich.... 2007.. is schon etwas her
Benutzeravatar
CoNo
 
Beiträge: 72
Registriert: 07.03.2009 20:57
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste