Internet Problemchen - Router funktioniert nicht

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Internet Problemchen - Router funktioniert nicht

Beitragvon LazyBat » 22.10.2007 11:41

Ich hab mal wieder ein technisches Problem.

Irgendwie funktioniert mein Router nicht an meinem Laptop.
Der Router an sich geht, hab ihn bei anderen schon ausprobiert. Kann es sein, dass der Router evtl zu alt für meinen Laptop ist?? Er ist halt schon einige Jährchen alt, mein Laptop ist ganz neu.
Es wird die Fehlermeldung angezeigt, dass der Netzwerk-Adapter nicht funktioniert, aber das kann doch eigentlich gar nicht sein, denn ohne Router kann ich ja auch ins Internet.
Oder verstehe ich da irgend etwas falsch?
Letztendlich geht es nur darum, herauszufinden ob das Problem an meinem Laptop liegen kann.
Denn wenn nicht, dann würden wir halt einfach einen neuen Router kaufen.
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Beitragvon Mialania » 22.10.2007 12:15

Musst du deinem Router sagen, dass dein Laptop da drüber ins Internet gehen kann?

Ansonsten sollte er eigentlich schon funktionieren, auch wenn dein Laptop schon neuer ist. Probier sonst mal mit deinem Laptop wo anders online zu gehen.
Bei den Dell Laptops zum Beispiel hab ich momentan grad feststellen müssen, dass die interne Netzwerkkarte sich manchmal deaktiviert und solche Spässe...
Life is pain - learn o enjoy it
Benutzeravatar
Mialania
 
Beiträge: 1573
Registriert: 14.09.2005 1:22
Wohnort: Bösingen

Beitragvon LazyBat » 22.10.2007 13:00

Hm... also ich muss den Router über den Laptop konfigurieren. Und dann sagt der Router, dass ich ihn an einen funktionierenden Ethernet-Adapter anschließen muss.
Mein Laptop sagt dann, dass er keine Verbindung zum Internet hat.

Ohne Router kann ich ins Internet. Und an anderen Routern kann ich auch ins Internet. Nur nicht an meinem...
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Beitragvon snafu » 22.10.2007 13:18

hm, du brauchst ja erstmalö nich ins internet um den Router zu konfiguieren. Kannst du denn überhaupt auf den Router zugreifen? Also wenn du ihn an der Netzwerkkarte deines PCs angeschlossen hast und dann im Browser die IP deines Routers angibst was passiert dann?
Wir waren kurz hinter Barstow, inmitten der Wüste, als die Drogen anfingen zu wirken;
Benutzeravatar
snafu
 
Beiträge: 1128
Registriert: 30.04.2007 11:13

Beitragvon Tuempel » 22.10.2007 13:26

Servus,

fangen wir von vorne an. Zum einen der Router kann nicht zu alt sein für dein Laptop ;).

Wird im Gerätemanager die Netzwerkkarte richtig erkannt?

Wenn ja dann versuche mal im Browser folgende IP aufzurufen 192.168.0.1, wenn das nicht klappt gehe auf start->ausführen und gebe cmd ein und mit enter bestätigen. Dann öffnet sich ein Dos-Fenster dort gibst Du ein "ping 192.168.0.1" wenn Du verlorene Pakete hast. Schau mal nach, ob Du DHCP eingestellt in deiner TCP/IP Verbindung.

Weiteres folgt, wenn Du es ausprobiert hast ;)

Was bedeutet bei Dir ohne Router kannst Du ins Internet? Über deine WLAN Karte? Oder hast Du ein integrieretes DSL-Modem in deinem Laptop?
Benutzeravatar
Tuempel
 
Beiträge: 2801
Registriert: 09.05.2007 10:34

Beitragvon snafu » 22.10.2007 13:48

jo, genau das wollt ich mit meiner Frage rausfinden obs funktioniert. Eine Frage dazu, haben alle Router im Auslieferungszustand die 192.168.0.1 ??
Wir waren kurz hinter Barstow, inmitten der Wüste, als die Drogen anfingen zu wirken;
Benutzeravatar
snafu
 
Beiträge: 1128
Registriert: 30.04.2007 11:13

Beitragvon Mialania » 22.10.2007 13:55

Das ist doch immer so, oder nicht? oO
Life is pain - learn o enjoy it
Benutzeravatar
Mialania
 
Beiträge: 1573
Registriert: 14.09.2005 1:22
Wohnort: Bösingen

Beitragvon Tuempel » 22.10.2007 14:11

@Snafu: Der Router ist immer standartmässig so eingestellt. Wenn Du Interesse an Netzwerktopologie hast, kann ich Dir ein paar gute PDFs mailen, wo es erklärt wird.


Gruß

tuempel
Benutzeravatar
Tuempel
 
Beiträge: 2801
Registriert: 09.05.2007 10:34

Beitragvon upsidedown » 22.10.2007 14:21

Es gibt auch Router die mit 192.168.1.1 arbeiten. Aber das sollte nicht das Problem sein. Die Fehlerbeschreibung ist leider unzureichend. Wenn ein Netzwerkadapter nicht erkannt wird, liegt es eigentlich an der Netzwerkkarte, respektive an dem eingebauten Chipsatz. Wenn der Rechner "auch vorher ins Internet konnte" hat das erstmal nicht zu heissen, dass der Netzwerkchipsatz richtig installiert wurde. Einwahlsoftwarez von AOL, der Telekom u.ä. machen da häufig einen Haufen Mist der dann für nichts anderes mehr taugt.

Wenn Du DSL nutzen willst und vorher mit dem Schleppi genutzt hast, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Du einen hauseigenen PPPoe-Treiber drauf hast der nun stört. Mit nem Router meinst Du wahrscheinlich son Router mit eingebautem DSL-Modem? Dann solltest Du die komplettte Einwahlsoftware löschen, die Netzwerktreiber löschen und neu aufsetzen und in Dein Router-Modem die Einwahldaten einspielen. Passiert meist über über ein Webfrontend des Modems (192.168.0.100 oder ähnlich).

Aber wie gesagt, die Angaben sind zu knapp. Was für ein Router. Was für ein Schlepptop, welcher Chipsatz. Was für eine Einwahl? Oder soll es mit dem Router ins Hausnetz (Uni o.ä.) gehen? Wurde vorher Einwahlsoftware vom Netzanbieter benutzt? Ist die noch drauf? Sind die Netzwerkkabel ok? Zeigt der Router an (meist ein LED mit der Beschriftung eth0 oder ähnlich), dass überhaupt ein Connect zur Netzwerkkarte des Schleppis besteht? Ist an der Netzbuchse am Schleppi ein LED? Leuchtet das wenn die Kabel gesteckt sind? Etc. Wurde der Router überhaupt richtig angeschlossen? :D

Ich bin nicht der Windows-Freak. Aber eigentlich sollte ein Ping ans Loopback-Dummy-Device-Schnickschnack erstmal helfen. Also Ping an 127.0.0.1 um zu sehen, ob überhaupt etwas netzwerkmässiges im Rechner fehlferfrei läuft.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Herr_Schmitt » 22.10.2007 14:39

genau... hier fehlen ne menge info`s um eine ferndiagnose zu machen.


--> was für ein router benutzt du?
--> was für ein betriebssystem?
--> welcher i-net anbieter?
--> was für ein lap top?
--> ist dhcp eingestellt?
--> ist evtl. das kabel defekt?
--> ist evtl. das netzwerkkarte an dem lappi defekt oder deaktiviert?


mach mal folgendes:
start->ausführen und gebe cmd und dann ipconfig -all ein... was wird dir dann für eine IP Adresse angezeigt?
tattooed people do it better!
Benutzeravatar
Herr_Schmitt
 
Beiträge: 458
Registriert: 16.03.2007 16:01

Beitragvon LazyBat » 22.10.2007 18:00

Also das mit der IP habe ich ausprobiert. Da kommt dann, dass ich einen Benutzernamen und ein Passwort eingeben soll.
Das vom Internetdienstanbieter habe ich ausprobiert. Das war falsch. Ein anderes Passwort wüsste ich nicht.

Also der Typ von dem Anbieter hat hier halt ein Kabel Modem angeschlossen. Damit kan ich ins Internet. Aber meine Mitbewohnerin möchte natürlich auch Internet in ihrem Zimmer haben. Deswegen wollten wir einen Router dazwischenschalten.

Achso... (aber das habt ihr wahrscheinlich schon gemerkt): Ich kenn mich GAR NICHT aus.


Zu den fehlenden Infos:

-das Modem heißt "Scientific Atlanta VoIP Cable Modem"
-der Router: Netgear Web-Safe-Router RP614
-Internet Anbieter: (wird aber wahrscheinlich niemandem weiterhelfen) UPC in Ungarn
-das Kabel funktioniert
- Laptop: HP (was für eins weiß ich nicht) mit Windows Vista

- was ist eigentlich eine Netzwerkkarte? Ist das das wo ich das Internetkabel reinstecke, oder ist das was anderes? Wie kann ich herausfinden ob das defekt/inaktiv ist?

- Was ist DHCP??
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Beitragvon upsidedown » 22.10.2007 18:35

Oh je... das wird schwer. Da fehlt so ganz essentielles Verständnis. Ist aber auch nicht schlimm, normalerweise sollte heutzutage der Sch... so funktionieren, dass er Nutzwert hat und nicht ein Hilfsdiplom in EDV verlangt.

Welches davon? --->
http://www.scientificatlanta.com/produc ... guides.htm

Wie ist das an Dein Laptop angeschlossen? Mit USB-Kabel? Oder mit Ethnernet-Netzwerkkabel? Wie USB aussieht, sollteste ja wissen. Ethernetkabel ist son rechteckiger, etwas flacherer Stecker mit nem Hebelchen zum Lösen.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon LazyBat » 22.10.2007 19:01

Danke schonmal, für die viele Hilfe.

Ich hab dieses:
DPC/EPC2100 Cable Modem

Es ist mit Ethernetkabel an den Laptop angeschlossen.
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Beitragvon snafu » 22.10.2007 19:21

hm, also wenn du das Passwort für die Routerkonfiguration eingeben sollst, bzw. bis da hin kommst, dann funktioniert die Verbindung ja schon mal!!
Das Passwort für dein Internetzugang kann hier nicht funktionieren! Hast du den Router neu gekauft? Dann müsste in der Beschreibung auch stehen mit welchem PW du dich in die Routerkonfig einlogen kannst (Das Sandardmäsig eingestellte PW änderst du später natürlich in der Routerconfig)

Und dann kannst du in der Entsprechenden Seite der Routerconfig deine Zugansdaten für den Internetzugang angeben.
Wir waren kurz hinter Barstow, inmitten der Wüste, als die Drogen anfingen zu wirken;
Benutzeravatar
snafu
 
Beiträge: 1128
Registriert: 30.04.2007 11:13

Beitragvon Tuempel » 22.10.2007 19:43

Habe gerade keine Zeit aber damit kann man schon was anfangen melde mich morgen.
Benutzeravatar
Tuempel
 
Beiträge: 2801
Registriert: 09.05.2007 10:34

Nächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste