erstes Tattoo und welche Pflege?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon well_done » 11.10.2007 14:51

Bigfoot hat geschrieben:Nur mal fürs eigene Interesse gefragt:
Warum pflegt man nicht das Tattoo so wie es einem der Tättowierer rät???
Wenn ich so wenig vertrauen hätte würde ich mich auch nicht von ihm Stechen lassen.



hm.. ich werde für meinen rücken beim nächsten mal auch zu nem anderen inker gehen, als bisher.. mit der pflegeanleitung meiner letzten inkerin bin ich aber sehr sehr gut klar gekommen und hab mich wohl gefühlt.. d.h. ich werde die pflege wieder so machen wie da... und wenn ich "pech" hab, sagt der inker, zu dem ich nun gehen will mir ja was ganz anderes, empfiehlt mir z.b. 3 tage folie drauf machen oder sowas..

nun frag ich mich, durch deinen post angeregt, sollte ich die pflegeanleitung dann befolgen? einfach nur, weil der inker da sagt? vll ist die ja auch gut, und vll auch was für mich. er wird mir ja nix sagen, was total daneben ist... aber andererseits, warum nicht eine pfelegeanleitung befolgen, die einem persönlich richtig vorkommt? egal was der inker sagt.
ich denke, grade leuten die sich von vielen verschiedenen stechen lassen, kommen doch auch verschiedene pflegeanleitungen unter.. da hat es doch nichts mit vertrauen zu tun, wenn man es dann anders macht? so wie man es für sich selbst gut findet?

das ist jetzt ziemlich o.t. aber irgendwie.. hat das doch wenig mit vertrauen zum inker zu tun.






edith war am werk:

zu der seite von dem studio wo du hingehen möchtest,
hab mir grade mal die galerie angeschaut! find ich ganz ganz schlecht :?
da würd ich auf keinen fall hingehen!!!
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon Millennium666 » 11.10.2007 15:01

Bei dir ist es ja auch nicht das erste Tattoo. Du hast ja schon deine eigenen Erfahrungen gemacht und wie hier eben schon irgendwo stand "viele Wege führen nach Rom"

Also solltest du das machen was du für dich selber als richtig empfindest.

Bei mir zB ist der Arm noch nicht fertig, und bei dem Arm werd ich alles weiter so machen wie bisher. Aber sobald ich das nächste "Projekt" angehe werd ich auch mal ne andere Pflege ausprobieren, wer weis ? evtl. klappt anders ja noch besser :D

Mit den Infos hier im Forum im Hinterkopf wird mann schon nichts falsch machen können, da die "schlimmsten" Fehler ja aufgelistet sind und da auch keiner was anderes sagt, egal wie er pflegt.
Benutzeravatar
Millennium666
 
Beiträge: 568
Registriert: 20.09.2007 11:04
Wohnort: Aachen

Beitragvon Agentk » 11.10.2007 15:17

Das Studio wäre auch für mich nicht erste Wahl da sind doch einige Entgleisungen vorzufinden wenn du verstehst was ich meine vor allem Die "Gesichter und Tiere" gehen mal absolut gar nicht.
Die anderen Arbeiten finde ich auch sehr sehr dunkel mit viel schwarz.

Überlegs dir noch mal.....
Benutzeravatar
Agentk
 
Beiträge: 147
Registriert: 25.07.2007 19:15
Wohnort: Frankfurt

Beitragvon well_done » 11.10.2007 15:51

mir sind auch grade bei so menschlichen figuren oder auch den elfen und so die proportionen unangenehm aufgefallen.. sowie die gesichter.. die hände..

und auch bei vielen anderen sachen find ich proportionen und blickwinkel irgendwie seltsam.. und die farben und kombinationen gefallen mir auch generell nicht.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon simoptim » 11.10.2007 16:24

möchte mir einen baum ohne blätter auf den oberarm/schulter stechen lassen.
also komplett schwarz/weiß mit schattierungen eben
und gerade linien gibts da eh nicht wirklich.

also hingehen oder nicht?

kennt ihr n gutes tattoo studio in der region heilbronn (baden württemberg)

hier gehts weiter zu dem Thema "Tattoo Studio: Tattoo Art in Heilbronn"
http://www.tattooscout.de/component/opt ... ic/t,7805/
simoptim
 
Beiträge: 17
Registriert: 11.10.2007 9:14

Beitragvon ollu » 15.10.2007 17:29

hallo,

ich nutze für die pflege meines frischen tattoos die arztseife von rossmann und panthenol-ct creme die meine mitbewohnerin in der apotheke für die tattoopflege empfohlen bekommen hatte. Kann ich diese Produkte weiter verwenden oder richte ich damit schaden an?
ollu
 
Beiträge: 29
Registriert: 31.07.2007 1:46

Beitragvon -chris- » 15.10.2007 17:37

es werden dunkle wolken aufziehen, fürchterliche schmerzen werden auf dich zukommen und der arm wird dir langsam aber sicher abfaul....

..ööhm, halt!

kannst du so machen, kein ding :)
wichtig bei der salbe ist der wirkstoff dexpanthenol, der die hauterneuerung anregt.
Benutzeravatar
-chris-
 
Beiträge: 860
Registriert: 26.10.2006 21:39
Wohnort: Frankfurt am Main, Siegen

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast