Pelican Tusche A- Warnhinweis Splited Topick

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon ram » 14.09.2007 21:04

Phoenix hat geschrieben:insbesondere weil beiträge von einem hauptagressor via edit gelöscht wurden.


ich habe meine posts gelöscht, weil meine beteiligung hier offensichtlich nicht erwünscht ist. u.a. hatte ich eine semesterarbeit gepostet, die sich mit der zusammensetzung von tattoofarbe beschäftigt.

die arbeit ist weiterhin hier zu finden:
http://www.pharmazie.uni-wuerzburg.de/S ... Tattoo.pdf

ich habe die selbe meinung wie sonny vertreten. falls sich jemand durch meine kritik angegriffen gefühlt haben sollte, bitte ich um entschuldigung!
ram
 
Beiträge: 15
Registriert: 06.09.2007 17:13

Beitragvon Dog » 14.09.2007 23:20

Wollte ja nichts mehr schreiben muß aber nochmal was los werden.

Im Gegensatz zu Euch allen (die hier und in anderen Foren so lustige Fragen stellen) sind wir (z.B.Chris und ich) mit vollem Profil inkl. website, Telefonnummer, Anschrift präsent und Ihr wißt mit wem Ihr es zu tun habt.

Umgekehrt seid Ihr alle anonym hier. Da meldet man sich an schmeißt ein paar unqaulifizierte Fragen in den Raum und beschwert sich dann noch warum keine vernünftigen Antworten kommen.

Im Schutze der Anonymität ist das etwas schwach. Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass wir so mit unseren Kunden umgehen ???? Dann hätten wir wohl keine.

Der Unterschied zwischen Euch und unseren Kunden ist die Tatsache dass die live uns gegenüber stehen und wir sehen mit wem wir über was reden.

Keiner von Euch (die hier und in anderen Foren rumstänkern) würden das wahrscheinlich von Angesicht zu Angesicht machen....

daher ist es ein himmelweiter Unterschied ob ich mit einem Kunde etwas rede oder mit irgendwelchen Anonymos die hier einen auf wichtig machen....

und wenn hier potenzielle Kunden sind dann werden die ja wohl auch ihren Arsch bewegen und REAL in das Studio ihrer Wahl gehen können um sich dann vor Ort beraten zu lassen ! Wir machen doch keine ONLINEBERATUNG !!!!


Das ist ja der selbe Level wie die etlichen mails mit dem Text:

"Hallo ich will mich tätowieren lassen, was kostet ein Tattoo auf dem Schulterblatt und wie lange dauert es bis ich einen Termin bekomme ?"

Das wars nun aber wirklich !


:!:
Bild
Benutzeravatar
Dog
Professional
 
Beiträge: 304
Registriert: 22.11.2003 19:23

Beitragvon Phoenix » 15.09.2007 0:13

RAM

Danke für den link.

Und nun bitte konstruktives zum Thema....

p.s. Ich kann gerne meine Adresse einsetzen, hab da kein problem mit, nur das da pro drüber steht und ich keiner binn. :wink:
(fühlte mich nicht angesprochen.

p.s. 2 - Wenn ich lust und zeit habe sauge ich mir einen publizierbaren text aus den fingern, mal sehen.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon -DuffyDuck- » 17.09.2007 9:04

Pelikan Tinte... würde ich mir nicht stechen lassen, wird ja nur blau. Wenn schon dann Autolack, ein Flip-Flop Tattoo sozusagen :shock:

Duffy

PS: Ich hab das Ironieschild nicht gefunden...
-DuffyDuck-
 
Beiträge: 45
Registriert: 13.09.2007 9:12

Beitragvon Phoenix » 17.09.2007 18:54

Das tusche nur blau wird ist ein gerücht!

Und ironie hin oder her, hat so garnichts mit dem thema zu tun und solche "autolack" Aussagen verunsichern unwissende neulinge, was ich nicht fair finde.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon joerg » 18.09.2007 8:43

*gäääääähhhn*

Nach der 2. Seite hab ich nur noch überflogen, was da so dranstand.

Hallo? Merkt ihrs eigentlich noch? Was tut ihr hier eigentlich? Ihr diskutiert hier etwas aus, was garnicht ausdiskutiert werden kann, da dazu von manchen Teilnehmern einfach der nötige Background und das allgemeine Wissen fehlt. Ist leider so, ohne jemand anzugreifen

Ich kenn genügend Tätowierer, die mit Pelikan tätowieren. Das sind Leute, die einen sehr hohen Bekanntheitsgrad in der Szene besitzen. Und - ist von denen schonmal einer an einer schwerwiegenden Allergie erkrankt? oder gar gestorben?? Oder ist sein Black/Grey Tattoo urplötzlich nach ein paar Jahren ins Blaue abgedriftet??
Ich denke, bzw. weiß es, das dies nicht so ist.

Also frei nach Dieter Nuhr......wenn man keine Ahnung hat.....

Dog hat geschrieben:Das mit den Allergien (ich meine jetzt im Allgemeinen) kommt doch auch daher, dass plötzlich alle ihre Kinder STERIL aufziehen !

Wir haben früher im DRECK gespielt und uns von Hunden und Katzen das komplette Gesicht ablecken lassen - hatten (haben) wir deshalb Probleme ? NEIN !

Wenn heute ein Kind einen Hund streichelt hat die Mutter gleich mal ne Pulle Desinfektionsmittel zur Hand um mal schnell alles wieder Keimfrei zu machen !

Wir haben Früchte direkt vom Baum gegessen ohne sie vorher abzuwaschen.

Und komm mir jetzt bloß keiner mit "ja da gabs auch noch nicht so viel Feinstaub und Atomstrahlung und CO2 und bla bla bla"


Genau da und NUR da ist der Hund begraben (kein absichtliches Wortspiel).

Durch den ganzen quatsch der Gesellschaft, das plötzlich alles und jeder desinfiziert werden muss, erreicht man nur eines. Eine Übersensibilisierung. Bestes beispile ist eine Langzeitstudie, die sie in England durchgeführt haben. Dort wurde 20 Kinder von Geburt an bis zum 20. Lebensjahr beobachtet. 10 Kinder wuchsen auf dem Land und 10 Kinder in der Stadt auf.

Erstaunlich (für mich eigentlich nicht) das Ergebniss:
von den 10 Kindern, die in der Stadt aufwuchsen, litten im 20. Lebensjahr fast alle an Allergieen. Von den 10 Kindern, die auf dem Land aufgewachsen sind, waren es nur 2.

Nicht falsch verstehen. In manchen Bereichen ist es extrem notwendig und erforderlich, auf die richtige Desinfektion zu achten.
Aber im eigenen Haushalt?? Ich meine ok - wenn ihr euer ganze Nachbarschaft auf eurem Scheißhaus sitzen lässt, dann würde ich da auch ständig desinfizieren. Aber wer benutzt den von euch EURE Toilette?? Wohl doch hauptsächlich nur ihr, oder? Also warum desinfizieren?

Ihr desinfiziert ja nach dem Geschlechtsakt auch nicht gleich eure Genitalien, oder etwa doch??

Man, man, man....irgendwie hat sich bei mancen Topics nichts geändert. Man kann es auch echt übertreiben!
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon Phoenix » 18.09.2007 8:51

Absolut einverstanden.
Aber bezüglich der nutzung von Tusche steht es mir zum beispiel nicht zu aus dem "Nähkästchen" zu plaudern :wink:
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon AstridvomRhein » 18.09.2007 13:06

In der neuesten Ausgabe: Nachrichten aus der Chemie 55, September 2007(Zeitschrift der Gesellschaft Deutscher Chemiker), www.gdch.de findet sich ein sehr interessanter Artikel zu diesem Thema von Eva Engel, Rudolf Vasold, Institut für Organische Chemie, eva.engel@chemie.uni-regensburg.de, Uni Regensburg und Wolfgang Bäumler, Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Regensburg.: "Tätowierungspigmente im Fokus der Forschung". Leider kommt man wohl an den Artikel nur über Bestellung oder Fernleihe, vielleicht auch auf Anfrage bei den Autoren. Deswegen zitiere ich mal den Schluss des Artikels:

..... In Deutschland gelten für das Tätowieren und die verwendeten Substanzen neuerdings die Vorschriften des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches, da es sich bei den Tätowierungspigmenten weder um Kosmetika noch um Arzneimittel handelt.
Interessanterweise ist der Einsatz vieler der verwendeten Tätowierpigmente auf der Hautoberfläche durch die Kosmetikverordnung verboten (Annex IV des Cosmetics Directive of the EU), werden sie aber in die Haut eingestochen, gibt es keine Einschränkungen. Auf eine Anfrage von Wolfgang Bäumler im Oktober 2006 antwortete der zustänge Bundesminister Horst Seehofer, dass sein Ministerium einen Entwurf für eine Verordnung über Tätowiermittel vorbereite. Der Gesetzgeber ist dringend gefordert, hier Regeln zu erlassen, damit Tätowierungspigmente die gleichen strengen Kontrollen durchlaufen wie Kosmetika.

##############################################

Die Dermatologische Klinik der Uni Regensburg führt wohl auch eine Umfrage durch zu medizinischen Problemen, die in Zusammenhang mit Tätowierungen auftreten, speziell auch nach Laserbehandlungen. Wer daran teilnehmen möchte, erfährt Näheres unter:
www.tattoo-umfrage.de

###############################################

Ich möchte darauf hinweisen, dass ich hier nur zitiere und Euch eine neue wissenschaftliche Untersuchung zum Thema vorstellen möchte, die mir meine Chefin heute in die Hand drückte ;-)
Ich habe nichts mit der Uni Regensburg oder mit den Verfassern zu tun, ich arbeite lediglich in Forschung und Entwicklung neuer Haarfarbstoffe.
"Frage nicht nach Sonnenschein......"
Benutzeravatar
AstridvomRhein
 
Beiträge: 288
Registriert: 12.05.2006 22:05

Beitragvon -DuffyDuck- » 19.09.2007 9:03

Phoenix hat geschrieben:...solche "autolack" Aussagen verunsichern unwissende neulinge, was ich nicht fair finde...

Schon? Ich glaub jeder der mal sachlich darüber nachdenkt wird feststellen dass es sich dabei um ein Ammenmärchen handelt...

Ansonst entschuldige ich mich bei allen die ich uU verunsichert habe und stelle noch mal klar: Autolack = Blödsinn, gibts nicht :!:

Was die Pelikan Tinte angeht... mit 14-15 war`s mal lässig sich zu tätowieren :roll: Zum Ergebniss brauch ich glaub ich nix sagen, aber Nebenwirkungen wegen der Tinte gab es auch keine. Die einzigen die eine ziehmliche Entzüdung bekamen war die, die nachher feststellten dass Mama sie umbringen wird und den Tintenkiller einsetzten... :?
-DuffyDuck-
 
Beiträge: 45
Registriert: 13.09.2007 9:12

Beitragvon vespaman » 19.09.2007 10:41

Meine ist jedenfalls noch immer gut schwarz und hat keinen Blauton. Aber wird eh bald gecovert :lol:

Hab seit längerem mal wieder hier reingeschaut und kann mich den Posts von Sonny zu 100% anschliessen. Was die Problematik von zunehmender Allergie-Entwicklung wegen über-protektiven Eltern mit dem Thema zu tun hat ist mir schleierhaft. Oder wollt ihr damit sagen dass es gut ist ein wenig Gift unter der Haut zu haben um das Immunsystem zu stärken :roll: Die Allergien nehmen übrigens nicht nur deswegen zu, sondern auch wegen der vermehrten Belastung durch Abgase und Feinstaub sowie durch den immer höher werdenden Anteil tierischer Fette in der Ernährung.

Astrid, hört sich nach einem guten Artikel an. Ich hab mal angefragt aber mache mir nicht allzu grosse Hoffnung den zu kriegen ;) hast du einen Scanner?

Gruss Ueli (Ueli Niggli, Einsiedlerstrasse 32, 8820 Wädenswil, 043 536 04 71)
http://www.bodymodification.ch <-- Studioliste,Onlineshop-Vergleich,Schmuckbörse und mehr
Benutzeravatar
vespaman
 
Beiträge: 1147
Registriert: 15.01.2004 16:02
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz

Beitragvon AstridvomRhein » 19.09.2007 11:26

@ vespaman

Die Autoren von solchen wissenschaftlichen Publikationen erhalten von den Verlagen meist Sonderdrucke ihrer Artikel, ich denke nicht, dass es Probleme macht, diese dann auf Anfrage zugeschickt zu bekommen. Immerhin sind die Autoren auch stolz auf ihre Arbeit und freuen sich, wenn sich auch mal die "Normalos" dafür interessieren.
Sag einfach Bescheid, wenn es auf dem Weg nicht klappen sollte.
Viel Erfolg!
"Frage nicht nach Sonnenschein......"
Benutzeravatar
AstridvomRhein
 
Beiträge: 288
Registriert: 12.05.2006 22:05

Beitragvon Dog » 19.09.2007 11:34

Kann mal einer diesen Schwachsinn einfach zu machen !?
Es wurde alles gesagt. Wer nicht verstehen will, verstehts auch nach 100 Seiten nicht.

@vespaman: wieso ist Dir das schleierhaft ??? Schon mal geimpft worden ? was wird da gespritzt um das Imunsystem zu pushen ????

Es ist doch alles voll das Gelaber ! Feinstaub ! Abgase !!! Schon klar ! Schon mal Bilder von früher gesehen ? Dampflokomotiven, Auto ohne Kat, Panzer, Bomben, Krieg.....und jetzt bekommt man rote Pickelchen weil ein Auto ohne Rußpartikelfilter unterwegs ist ???? Man kann es sich auch einreden !


DAS TOLLE AN DER SACHE IST: MAN MUSS SICH NICHT TÄTOWIEREN LASSEN.

Also Fahrradhelm aufziehen, Mundschutz drauf und ab in die Natur ! (Handy bitte zu hause lassen ! ELEKTROSMOG UND STRAHLUNG !!!!!)


@Jörg: böööses Wortspiel ! :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Dog
Professional
 
Beiträge: 304
Registriert: 22.11.2003 19:23

Beitragvon Sonny » 19.09.2007 16:57

Ich zieh mich hiermit aus dieser Diskussion zurück..

Die Posts von dir, Dog, sind mir einfach zu blöd, um mir auch nur annähernd die Mühe zu machen, darauf zu antworten. Das ist einfach gequirlte Kacke. Tut mir leid, dass ich das so sagen muss, aber ich bin einfach ehrlich. Für meine Ehrlichkeit mögen mich viele, aber einige auch nicht. ;)

Was die Annonymität hier mit diesem Thema zu tun hat, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel... Ich finde es eigentlich wesentlich schlimmer, wenn man seinen Studionamen mit Adresse und Telefonnummer bekannt gibt und dann mit solchen Argumenten um sich wirft und sich so im Ton verkreift. Ich würde niemals auf die Idee kommen auch nur einen Fuß in dein Studio zu setzen, wenn du dich bereits online so im Ton verkreifst...

Professionelles auftreten, wie es Tätowierer in einem Tattoo-Forum haben sollten kann man sich an Jörg, Gerhard oder Skinelectrics, etc. sehen.

Tut mir leid, dir das so zu sagen, aber was muss, dass muss... Ne???

Sonny
Sonny
 
Beiträge: 208
Registriert: 20.01.2003 21:26

Beitragvon upsidedown » 19.09.2007 17:54

Ich finde die tätowierfarbkritischen Einwürfe hier ebensowenig hilfreich, auch wenn sie erstmal klingen als kämen sie aus kompetenter Hand. Letzteres mag auch so sein, bedeutet aber nicht, dass hier die richtigen Schlüsse gezogen werden.

Es ist ja hübsch zu erwähnen, dass Tätowierfarben in Deutschland unters Futtermittelgesetz fallen. Es wär jedoch auch hübsch zu erwähnen, dass die meisten Farben nicht nur in Deutschland verkauft werden, sondern auch in anderen EU-Staaten, die über wesentlich strengere Regelungen verfügen und diesen Regelungen gerecht werden.

Es wäre auch schön gewesen, wenn sich die Kritiker mal die Mühe machten Google zu bedienen und sich die Resolution des Europarates aus 2003 zu ziehen. Auch hier wurden wesentliche schädliche Stoffe eleminiert.

Dementsprechend gibt es Farben, die keine kritischen Amine aus AZO-Pigmenten enthalten, wie auch keine kritischen Schwermetalle und deren Trägersubstanzen wie auch die Pigmente hochrein, steril und unter den Voraussetzungen des erforderlichen QM aus der ISO 9001:2000 gefertigt wurden, also industriell bei dauerhaft gleichbleibender Qualität mit Laborprüfung und einer Zertifizierung der Inhaltstoffe und ihrer Mengen.

Wer sich dann noch Mühe gibt finder heraus, dass einige Farbhersteller auch die Grenzwerte für Kosmetika einhalten.


Was mich an der ganzen Diskussion stört ist die Grundlage. Man sollte sich wenigstens mit frei verfügbaren Informationen versorgen um an ner Diskussion teilnehmen zu können.

Wenn ich dann in einem anderen Thread zu Haarfarben lese, dass in schwarzer Tätowierfarbe das aromatische Amin 2,5-Diaminotoluolsulfat enthalten sein soll, wäre ich an der Quelle die eine Vorsensibilisierung durch die sog. "geringen Mengen" belegt, sehr interessiert.

Wenn ich dann noch höre, dass Allergien "durch den immer höher werdenden Anteil tierischer Fette in der Ernährung" gefördert werden, hör ich die Nachtigall trapsen. Die Formulierung läßt tief blicken.

Unter dem Strich kann ich Pros wie Dog und andere gut verstehen, wenn sie solche Diskussionen nicht zum X.ten Male unter solchen oder ähnlichen Voraussetzungen führen wollen.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon vespaman » 19.09.2007 22:21

Früher mögen die Dampfloks und alle Autos keine Kats etc. gehabt haben, aber Kinder die an einer verkehrsreichen Strasse wohnen haben trotzdem viel mehr Allergien als Kinder die ein wenig von der Strasse versetzt aufwachsen. Ich nehme mal an im Zeitalter der Industrialisierung hatten die Leute neben der Fabrik auch nicht gerade gesunde Lungen. Zum Rest von Dog sag ich jetzt mal nichts mehr...

Was ist an der Formulierung wegen den tierischen Fetten nicht OK? Sorry ich versteh nicht was du sagen willst. "Nachtigall trapsen" hören ist in der Schweiz nicht gebräuchlich ;)

upsidedown du magst recht haben, ich war wahrscheinlich ein wenig suchfaul. Mich hat besonders interessiert wie das in der Schweiz zur Zeit ist und hab jetzt folgendes gefunden:

http://www.admin.ch/ch/d/sr/8/817.023.41.de.pdf (Als PDF)

Oder hier eine interessante Stelle:


Art. 5 Anforderungen an Piercing, Tätowierfarben und Farben für Permanent-Make-up

1 Piercing dürfen zu keiner bleibenden Verfärbung der Haut führen.

2 Tätowierfarben und Farben für Permanent-Make-up dürfen bei bestimmungsgemässer Anwendung die Gesundheit der Konsumentinnen und Konsumenten nicht gefährden.

3 Sie dürfen keine der folgenden Stoffe enthalten:

a.1
aromatische Amine gemäss Anhang 1 und Azofarbstoffe oder Pigmente, die durch reduktive Spaltung aromatische Amine bilden; Artikel 21 gilt sinngemäss;
b.
Farbstoffe gemäss Anhang 2;
c.
Farbstoffe gemäss Anhang 2 Spalten 2?4 der Verordnung des EDI vom 23. November 20052 über kosmetische Mittel (VKos);
d.
Stoffe gemäss Anhang 4 VKos;
e.
Stoffe gemäss Artikel 5 Buchstaben g?i der Chemikalienverordnung vom 18. Mai 20053;
f.
Aroma- und Riechstoffe.

4 In Tätowierfarben und Permanent-Make-up-Farben dürfen nur Konservierungsmittel eingesetzt werden, welche gemäss Anhang 3 VKos für Produkte, die auf der Haut verbleiben, zugelassen sind. Es gelten die dort erwähnten Höchstkonzentrationen. Kombinationen von verschiedenen in der VKos aufgeführten Konservierungsmitteln sind nicht zulässig.4


Wen es interessiert findet die Anhänge im PDF. Interessant was sich der Gesetzgeben für Gedanken macht. Auch die "Richtlinien für eine gute Arbeitspraxis" hab ich noch gefunden:

http://www.tattoo-convention.ch/images/ ... _01_06.pdf

Mag sich nach Überreglementierung anhören, aber ist wahrscheinlich wegen vielen schwarzen Schafen nötig geworden. Und wenn man will dass der Berufsstand als gleichwertig mit anderen Berufen anerkannt wird, ist halt klar dass die selbe Menge von Regulierungen auf einen zu kommt :)
http://www.bodymodification.ch <-- Studioliste,Onlineshop-Vergleich,Schmuckbörse und mehr
Benutzeravatar
vespaman
 
Beiträge: 1147
Registriert: 15.01.2004 16:02
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast