Morgen Tattoo wie genau pflegen???

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Morgen Tattoo wie genau pflegen???

Beitragvon D00m » 10.08.2007 1:22

Hi Leute eines vor weg ja ich habe mich hier durchgelesen und ja ich habe die Suchfunktion benutzt möchte einfach nur auf Nummer sicher gehen.

Also folgendes ich bekomme morgen bzw. heute um 15:30 mein Tribal aufm Oberarm überarbeitet.Bedeutet komplett schwarz und Schattierungen hinzu.

Bei meinem ersten Tattoo bekam ich eine Folie auf das Tattoo welche ich nach 3 Std. entfernen sollte.Dan sollte ich das Tattoo lauwarm abwaschen eincremen mit Bepanten und Folie wieder rauf bis zum nächsten Tag danach Folie ab und nur noch oft am Tage eincremen.

Leider ist dieses Tattoo an einigen Stellen dann immer heller gewesen als an anderen und diesen Fehler möchte ich nun vermeiden.Ich musste insgesamt 3 mal zum nachstechen.

Nun habe ich ja das Studio auch gewechselt und hier auch einiges über die Pflege gelesen ich habe das ganze nun folgendermaßen verstanden:

Ich nehme nachdem ich tätowiert wurde die Folie ab wenn ich zu Hause bin (etwa nach 1 Std. Bahn fahren).Dan spüle ich das Tattoo mit fast heißem Wasser ab (bin nicht zimperlich) danach noch einmal mit kaltem Wasser.Und dann creme ich das Tattoo ein aber nicht mit Bepanten oder?Habe hier gelesen das die Unvorteilhaft sein soll wegen des hohen Wassergehaltes stimmt das?Naja also wie genau gehe ich nachdem ich das Tattoo heiß-kalt abgewaschen habe weiter vor?Soll ich es überhaupt eincremen soll da wieder die Folie rauf oder lieber Luft trocknen.

Wie genau gehe ich in den nächsten Tagen damit um?
D00m
 
Beiträge: 17
Registriert: 05.08.2007 15:33
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Phoenix » 10.08.2007 1:49

Kolege

Unter uns Handwerkern.
Geh zum Tätowierer, lass dich stechen und dann frag ihn "IHN" wie du das Tattoo zu Pflegen hast. Nichts anderes Zählt wirklich.
Weil der Ausführende hat die nase wenn du irgendwas hier ganz falsch verstanden hast und es vermasselst.

1. Folie die der stecher druff macht nach 1- 4 stunden runter, warscheinlich eher nach frühestens 3 stunden weil deine haut von der nachstecherei der ursprünglichen Tätowierung schon gut durch sein könnte, heisst es nässt länger nach. Aber wann genau sagt dir der Tätowierer!

2. Dann unter flißenden warmen wasser, so wie du es verträgst abwaschen, mit einer parfümfreien seife, PH neutral. Genaueres sagt dir dein Tätowierer.

dann vorsichtig abtupfen und an der luft trocknen lassen (10 minuten)

3. dann dünn mit Bepanthen eincremen, diese eventuell zum verbessern der streichfähigkeit leicht anwärmen (15 minuten in die hosentasche)

4. schritt 2 bis 3 morgens und abends wiederholen. und bei bedarf (wenn es ganz trocken wird nachcremen (mittags, mache ich zumindest weils sonst trocken wird und sehr spannt)

Aber unabhängig davon sagt dein tätowierer dir was du tun sollst oder lassen sollst.

Ich gebe hier die Pflegeempfehlung der DOT 8Deutsche Organisierte Tätowierer) wieder.
Es gibt auch andere Pflegeanleitungen die auch zum zil führen, gehe ich jezt aber nicht weiter drauf ein.

Iss wie gezogene oder Abgesezte Lötnaht beides kann gut sein wenn man es richtig macht.(verstehen jezt nur dachdecker aber schnurz)

OT in das Richtige Forum verschoben, wo es die ganze Zeit schon hin gehört hätte........
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste