...den satz liest man hier im forum recht häufig bei anfragen zu motivwünschen.
nun muss ich allerdings mal meinen senf abgeben und eventuell
einige dinge ins licht rücken, die bei derartigen aussagen leider
oft im verborgenen bleiben und somit keine beachtung finden.
durch die zeit, die man so im studio verbringt, bekommt man doch so einiges mit, was den blick von solchen aussagen mal wieder richtung realität schwenkt.
"der malt dir das motiv, welches du möchtest..."
...wann?
ein tätowierer lebt nicht davon, in seinem laden auf kundschaft zu warten.
um lebensunterhalt etc zu verdienen muss er tätowieren.
die ganze arbeit des tätowierens nimmt enorm viel zeit in anspruch und die person ist zeitlich oft voll eingespannt.
wo soll er dann also noch die zeit her nehmen, die oft angesprochenen wunschmotive der kunden anzufertigen?
zwischen tür und angel geht das nicht, soviel sollte klar sein.
die zeit im studio ist ausgebucht mit terminen.
somit müsste sich der tätowierer abends (also in seiner freizeit) hinsetzen, und motive malen, welche sicherlich nicht in einer halben stunde fertig gestellt sind.
dazu kämen einige stunden arbeitszeit (vorlage erstellen), wobei der tätowierer im endeffekt nicht weiss, ob er den kunden für sich gewinnt und letztendlich auch zum tätowieren kommt.
dass das einfach einer person nach einem arbeitstag nicht zuzumuen ist, möchte vielen personen nicht in den kopf.
heute wieder erlebt:
18:30 : mein termin ist abgehakt, innenarm bunt. ich bin hinüber, mein tätowierer geschafft vom gesamten tagespensum.
vorne im laden warten allerdings noch kunden.
nach einem kurzen gespräch werden grob die gewünschten motive zur vorstellung auf die körperstelle skizziert, danach sucht sich die kundin jedoch weitere motive.
auch hier wird gewünscht, die motive doch 'mal eben' aufzukleben etc.
wo bleibt da das verständnis der leute?
auch die kommen von der arbeit heim und sind froh, den tag geschafft zu haben, hier wird jedoch von einer person -die nicht weniger geleistet hat- erwartet, weiter mit elan der sache nachzugehen.
später dann der preisvorschlag der kundin:
'...so etwa 200 euro'
anmerkung: es handelte sich um ein cover bzw eine erweiterung eines tribals am oberschenkel. 6 faustgroße blüten incl tribalranken. die größe umfasst den gesamten äußeren oberschenkel...
viel mehr, außer der kundin völlige realitätsfremde zuzuschreiben möchte ich da nicht...
mit solchen sachen schlagen sich tätowierer tag für tag rum, müssen oftmals die klappe halten, um nicht den kunden zu verlieren, der geld bringt, denn so rosarot wie der job oft dargestellt wird, ist er nicht.
und immer wieder wird erwartet, dass man doch noch zeit für den kunden hat, für ein aufklärendes gespräch etc.
bei meinen terminen gehen eigentlich regelmäßig zeitabschnitte flöten (~ 1 std), bevor man zum eigentlichen tätowieren kommt.
das deswegen, weil mein tätowierer ERST DANN die zeit hat, sich intensiv mit mir hinzusetzen und eventuelle änderungen etc zu besprechen.
aufgrund oben genannten dingen sollte man sich den vielleicht vorschnellen satz 'geh zum tätowierer...' doch noch mal überlegen und nachdenken, was hinter diesem job steht und das dies nicht damit getan ist, wunschmotive für die kunden anzufertigen, sondern der tätowierer meist allein vom eigentlichen tätowieren lebt, was sowohl den tag wie auch seine kräfte in anspruch nimmt...