Schriftzeichenanfrage an die Übersetzungsspezialisten

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Schriftzeichenanfrage an die Übersetzungsspezialisten

Beitragvon duhle » 17.05.2007 9:12

Zuerstmal ein Hallo an alle Forenmitglieder :),

ich lese zwar schon etwas länger mit, hab mich jetzt aber erst neu angemeldet, um auch mal eine Frage zu stellen.

Kurz zur Info. Ich bin, wie Ihr es so ausdrückt, noch jungfäulich :oops:. Es handelt sich also um mein erstes und eigentlich auch recht sicher einziges Tattoo. Und zwar soll es, auch aus beruflichen Gründen, auf die rechte Wade kommen.

Mich fasziniert das unten anhängende Tattoo sehr, deshalb sollte es zumindest ähnlich aussehen. Somit ist eigentlich für mich geklärt, dass es nur ein Zeichen und keine Folge von Zeichen sein wird.

Jetzt zu meiner Frage an die Übersetzer. Eigentlich wollte ich mir das Wort Veränderung tattowieren lassen, da dieses Wort für mich von besonderer Bedeutung ist.
Die Sprache ist mir eigentlich völlig gleichgültig, nur sollte es halt, wie oben geschrieben nur ein Buchstabe oder ein Schriftzeichen sein. Wenn es dieses Wort nicht als einen Buchstaben oder ein Zeichen geben sollte, dann wäre ich auch nur mit dem Buchstaben V (auch hier wieder völlig egal, aus welchem Alphabet) zufrieden.

Welche Möglichkeiten gebe es denn hier. Sprich könntet ihr mir bitte Vorschläge für das Wort Veränderung oder den Buchstaben V in den verschiedensten Sprachen machen. Es kann gerne auch z.B. elbisch sein, da ich eh Fan von HdR bin und die elbischen Schriftzeichen ja eh recht geil ausschauen.

Somit wäre ich dann auch gleich bei den Künstlern angelangt.
Könntet Ihr mir ggf. auch gleich Vorschläge, sobald Übersetzungsvorschläge vorliegen, für ein Bild ähnlich dem hochgeladenen machen. Denn leider bin ich auch nicht wahnsinnig künstlerich bewandert :cry: und möchte nicht einfach so, ohne eigene Vorschläge vorzulegen, zu einem Tatowierer wandern.

Vielen Dank an Euch alle bereits im Voraus :!: :!:

Ich wünsch Euch jetzt schon mal einen schönen Feiertag sowie ein schönes verlängertes Wochenende
duhle
Dateianhänge
tintin_kanji_154.jpg
tintin_kanji_154.jpg (25.77 KiB) 3268-mal betrachtet
Benutzeravatar
duhle
 
Beiträge: 35
Registriert: 16.05.2007 18:52
Wohnort: Aschheim

Beitragvon Vortarulo » 21.05.2007 17:23

Hallo!
Also Veränderung oder V in einer Sprache, wo das Wort nur aus einem Schriftzeichen besteht? Mal sehen...

Chinesisch:
? (shàn) = Veränderungen und Abfolge
? (biàn) = wechseln, ändern, Rebellion

Japanisch:
? (hen) = Änderung, seltsam, exzentrisch, komisch

Sumerisch:
? Bild (bal) = drehen, rotieren, ändern, kochen
? Bild (gi) = drehen, zurückkehren, sich ändern
? Bild (kur) = anders, fremd, sich verändern

Das ist, was ich so gefunden habe... du könntest dir natürlich ein V stechen lassen, doch wäre das nur im Deutschen (und in vielleicht noch ein paar anderen Sprachen) die Abkürzung für Veränderung. Da die Wörter in anderen Sprachen anders lauten, müsstest du dir da auch andere Buchstaben stechen lassen, im Englischen C z.B., usw.
Außerdem steht das V m.W. nur im Deutschen und Niederländischen (vielleicht auch im Afrikaans?) für den Lautwert /f/, mit dem ja auch "Veränderung" beginnt. In den meisten anderen Sprachen steht es für /v/, also dem Laut wie im "Woche" oder "Vase".

Liebe Grüße,
- André
"Always be nice to other people ? they outnumber you six billion to one!"

Bild
Benutzeravatar
Vortarulo
 
Beiträge: 443
Registriert: 10.08.2006 2:14
Wohnort: Leipzig

Beitragvon duhle » 24.05.2007 18:46

@ Vortarulo: Vielen Dank für Deine Mühen!! :D
Das Zeichen Hen gefällt mir schon recht gut, nur denke ich, dass man dieses eher nicht so darstellen kann, wie auf dem Beispielfoto...

Das Veränderungen in den meisten Sprachen nicht mit einem V beginnt ist schon klar. Prinzipiell geht es mir aber trotzdem darum, dass es ein V ist.
Wie gesagt soll dieses V halt bloss in aus einer anderen Schriftart oder aus einer Sprache sein und sich ähnlich darstellen lassen, wie das Bild ganz unten.

Dies kann gerne auch hebräisch oder tibetisch oder was auch immer sein. Hauptsache, dass es halt ein V ist. Lesen kann es zwar dann wahrscheinlich eh nur ich..., nur dass es ein V ist, dies ist mir schon wichtig.

Ich hab mal z.B. in Tengwar und der Zwergensprache von HdR (grad keine Ahnung, wie die heisst) sowie in Klingonisch geschaut.

Also das klingonische V sowie in der Zwergenschrift gefällt mir doch recht gut. In Tengwar eher nicht, da es da wie ein R aussieht - nur falsch herum.
Leider hab ich kein Bild vom klingonischen V gefunden, weshalb ich es nicht hochladen kann. Vielleicht hat es ja jemand und kann es zur Verfügung stellen??

Unten anhängend das zwergische V, vielleicht können die Profs. daraus ja was ähnliches, wie auf dem ersten Bild dargestellt??!! :)

Vielen Dank
duhle
Dateianhänge
V in Zwergenschrift.png
V in Zwergenschrift aus HdR
V in Zwergenschrift.png (1.15 KiB) 3120-mal betrachtet
Benutzeravatar
duhle
 
Beiträge: 35
Registriert: 16.05.2007 18:52
Wohnort: Aschheim

Beitragvon Vortarulo » 25.05.2007 1:08

Also ich denke schon, dass man das japanische "hen" oder chinesische "biàn" (die Zeichen sind verwandt, die Japaner haben's nur vereinfacht) in einer solchen Pinselschrift darstellen kann... sieht dann natürlich nicht ganz so aus, aber immerhin. Eine Kalligraphie-Richtung, die dem vielleicht nahe kommt, könnte die sog. "Grasschrift" (草书, 'caoshu') sein; da kann man fast nix mehr lesen, aber es wird als ziemlich edel und toll angesehen... leider hab'sch natürlich keine Schriftart dafür. Und per Hand kann ich sowas erst recht nicht. :/

Okay, also doch das V. Trotzdem ist jetzt das Problem: In Sprachen mit fremden Alphabeten ist ein "V" eigentlich nur eine Konvention, einen bestimmten Laut in *unserem* Alphabet darzustellen. Die Aussprache kann da ganz unterschiedlich sein und manchmal ist ein "W" genauso richtig, oder ein "F". Das kyrillische "в" wird manchmal mit 'v' und manchmal mit 'w' transkribiert. Dafür spricht man Veränderung aber vorne mit einem 'f'-Laut aus, der im Russischen 'ф' ist.
Die Zwergenrune (ich glaube die Sprache da heißt Cirth, oder so) könnte man aber auch leicht mit der Futhark-Rune für "U" verwechseln. M.W. sieht die genauso bzw. sehr ähnlich aus.

Buchstaben sind schnell zu finden und ich könnte dir jeweils welche in praktisch aller Herren Alphabete (sagt man so?) suchen. Auch Klingonisch. Wie soll ich's machen?
a) Zeichen suchen, die dem Laut /f/ wie in Veränderung entsprechen?
oder
b) Zeichen suchen, die in der gängigen Umschrift mit "v" wiedergegeben werden, auch wenn diese meist wie im Wort "Vase" auszusprechen sind?

Liebe Grüße,
- André
Dateianhänge
Veränderung.PNG
Hier mal das chinesisch-japanische Zeichen in der pinselmäßigsten Schriftart, die ich da hab... naja naja...
Veränderung.PNG (1.78 KiB) 3095-mal betrachtet
"Always be nice to other people ? they outnumber you six billion to one!"

Bild
Benutzeravatar
Vortarulo
 
Beiträge: 443
Registriert: 10.08.2006 2:14
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Drachenfliege » 25.05.2007 9:44

Hallo erstmal,

ich kann da Vortarulo nur zustimmen, ausgerechnet das V ist in vielen anderen Sprachen wirklich problematisch, da z.B Konsonantensprachen wie auch das Hebräische mehrere Möglichkeiten haben diesen Laut darzustellen und jede Darstellung wiederum mehrere Möglichkeiten der Lautaussprache zulässt. So wäre das hebräische Waw: ו, dass einfach nur ein Strich in der Landschaft ist, das Äquivalent zum deutschen V, wird aber wie ein W, O oder U ausgesprochen, je nachdem. Das lautliche Äquivalent zum V wäre im Hebräischen das פ (fei), was aber einem F entspricht. Das Ganze ist also problematisch; Veränderung heisst auf Hebräisch "Shinui" und beginnt mit einem ש, was ein schöner Buchstabe ist, wie ich finde, vielleicht wäre das etwas für dich.

Grüße von der Fliege
Drachenfliege
 
Beiträge: 25
Registriert: 10.04.2007 9:01
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon duhle » 26.05.2007 17:27

@ Drachenfliege:
Danke für Deinen Beitrag. Das hebräische Zeichen ist wirklich ein sehr schöner Buchstabe. :!:
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ein eher runder Buchstabe für die Wade geeignet ist. Der Bereich, den ich mir so vorstelle ist etwa 12-13 cm lang, aber nur ca. 8 cm breit.
Deshalb sieht ein eher länglicher Buchstabe bestimmt besser aus, da dann die Proportionen stimmiger sind.

@Vortarulo:
Tja, schwierig zu beantworten Deine a oder b Frage...
Ist halt mal wieder echt typisch für mich, dass ich mir einen besonderst schwierigen Buchstaben ausgewählt habe. :roll:

Aber ich tendiere dann doch eher zu a, also Zeichen, die dem Laut /f/ entsprechen. Dies steht halt eher für das Wort Veränderung.

Ich wünsche Euch Beiden sowie natürlich auch allen anderen Usern ein schönes Wochenende.

Gruß
duhle
Benutzeravatar
duhle
 
Beiträge: 35
Registriert: 16.05.2007 18:52
Wohnort: Aschheim

Beitragvon corvidae » 26.05.2007 18:55

Hallo,

Die Zwergenrune (ich glaube die Sprache da heißt Cirth, oder so) könnte man aber auch leicht mit der Futhark-Rune für "U" verwechseln. M.W. sieht die genauso bzw. sehr ähnlich aus.
Das ist absolut richtig. Das Zeichen heißt im übrigen Uruz und steht für Kraft und gute Gesundheit.

Möglicherweise könnte dir die Rune Hagalaz gefallen. Sie steht auch für starke Veränderungen.
Sie wird, je nach Runenalphabet unterschiedlich dargestellt:
klick mich
und
klick mich

LG:T.
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon duhle » 02.06.2007 19:48

Danke an Euch alle für Eure Hilfe:!:

Leider bin ich mir mittlerweile selbst nicht mehr ganz sicher, was für eine Art von Tattoo ich haben möchte... :roll:

Deshalb werd ich mich im Moment erst eimal noch eingehender mit den Stilen und den Motiven beschäftigen und mit immer größer werdender Begeisterung dieses Forum durchstöbern.

Einzig der Tätowierer steht eigentlich mittlerweile fest - nämlich der Gerhard von der Art Factory. Seine Tattoos sind einfach schier der Hammer :!:

@Mods: Thread kann geschlossen werden
Benutzeravatar
duhle
 
Beiträge: 35
Registriert: 16.05.2007 18:52
Wohnort: Aschheim


Zurück zu Tattoomotive

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste