@noregrets
mal gaanz langsam, zum mitdenken...
mir geht echt der hut hoch wenn mir in einem tattoo-forum gesagt wird, ich sei doch selber schuld an meiner diskriminierung, hätte es ja vorher wissen müssen.
wenn sich die schwulen das auch gesagt hätten, würden sie heute noch für ihre sexualität in den knast wandern, anstatt im standesamt eine partnerschaft eintragen zu können.
menschen vorzuwerfen, dass sie durch die friedliche entfaltung ihrer eigenen persönlichkeit andere leute provozieren, ist faschistoid (oder wie immer der fachbegriff dafür lautet). ich tu ja keinem was, und tattoos rufen auch keinen augenkrebs hervor.
genausowenig wie die vielen schwarzen und sonstigen personen die in deutschland seit der wende aus rechtsextremen motiven umgebracht wurden, die meisten davon in ostdeutschland, wie du dem link entnehmen kannst. was das mit meiner badewassertemperatur zu tun haben soll ist mir schleierhaft...
http://www.bpb.de/themen/WKSLL0,0,Todesopfer_rechtsextremer_Gewalt.html
dass frauen die minirock trugen zumindest eine mitschuld an einer vergewaltigung zur last gelegt wurde, vor gericht, ist auch keine erfindung. zuletzt vor 4 jahren in italien passiert. hab ich mich auch aufgeregt.
hoffentlich ist dir der zusammenhang meiner argumentation jetzt klarer geworden...
dein vorheriger post hat meine vorurteile gegenüber ossis jedenfalls voll bestätigt.
ich hoffe du ärgerst dich so richtig darüber. dann verstehst du schon viel besser was ich meine (bgzl. der diskriminierung tätowierter)
@cee-kay
natürlich sind das politisch gewollte entwicklungen. wer für seinen laufenden lebensunterhalt arbeiten muss, ist der dumme.
wer wissen will wo das geld hinfließt, der braucht sich nur mal die börsennachrichten anzusehen. rwe hat z. b. im ersten quartal 2007 jeden monat eine milliarde euro reingewinn (!) gemacht.
die preisentwicklung nach einführung des euro war echt noch schlimmer als erwartet. das geld scheint fast nix mehr wert, obwohl schon alles mindestens doppelt so teuer ist wie vorher... ed hardy shirts kosten um die 100 ?. wer hätte vor fünf jahren 200 dm für ein t-shirt ausgegeben? ich jedenfalls nicht, aber ich hätte es mir leisten können.
und jetzt, preise in euro, löhne in dm : 2 = ?. wenn nicht eher weniger...
klar dass ich das alles nicht speziell den tätowierern ankreiden will, aber über die preise meckern darf man doch mal?!
den wunsch deutschland den rücken zu kehren kann ich gut verstehen, woanders ist das leben zwar oft nicht einfacher, aber trotzdem irgendwie angenehmer...
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa