Barcode

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon RebelDevil » 20.03.2007 18:13

tjoa,selber schuld.hier wurd nur davon abgeraten.
es gab nicht einen positiven kommentar dazu.
nuja,kann man ja covern.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon TimoG » 20.03.2007 19:33

Wie man für so einen Schwachsinn Geld ausgeben kann und dann noch nicht mal in ner vernünftigen Qualität ist mir echt schleierhaft.
No Power on Earth can change Destiny
Benutzeravatar
TimoG
 
Beiträge: 27
Registriert: 16.03.2007 7:49
Wohnort: nahe Stuttgart

Beitragvon tattoogermane » 21.03.2007 7:55

alter schwede!!!

wer hat das denn gerattert? das sieht einmal total scheisse aus. die linien....................,oh graus!

das geile an solchen sachen ist, dass die strafe für eigensinn in diesen fällen auf dem fusse folgt!

und ´ne ganze weile anhält! :lol:
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon Phoenix » 21.03.2007 8:07

"Lebenslänglich" :lol:
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon ravenshadow » 21.03.2007 9:23

könnte man nach dem tod--lebenslänglich-- auch konservieren.... als bsp
die wahre endeckungsreise besteht nicht darin neue landschaften zu finden, sondern neue augen zu haben.

http://www.ravenshadow-art.de
Benutzeravatar
ravenshadow
 
Beiträge: 206
Registriert: 21.02.2007 13:48

Beitragvon Vortarulo » 21.03.2007 23:13

Ma' so als Frage: Wieviel kostet'n sowas typischerweise? Weil, wenn *das* jetzt auch noch teuer war... uff.

Vor allem... sieht noch nichtmal realistisch aus, die Linien sehen kaum unterschiedlich dick aus und außerdem kenn ich Barcodes irgendwie eher in der Form ||lll||lll|| (also mit tieferen Linien links, rechts und in der Mitte). Nej nej nej.
Das kann kein Barcodelesegerät lesen. ;)

Gruß,
- André
"Always be nice to other people ? they outnumber you six billion to one!"

Bild
Benutzeravatar
Vortarulo
 
Beiträge: 443
Registriert: 10.08.2006 2:14
Wohnort: Leipzig

Beitragvon SpikesMum » 22.03.2007 0:26

Vortarulo hat geschrieben:Das kann kein Barcodelesegerät lesen. ;)

Gruß,
- André


Wer weiß? Vielleicht wurde er ja erstmal in den nächsten Supermarkt geschickt :p

Dabei sind die Zahlen ja noch richtig ordentlich geraten ...

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon cîrcumflex » 07.06.2007 16:26

*bläst etwas staub von dem thread*

hallo zusammen,

ich hoffe mal es ist okay, das thema hier wieder aufzuwärmen - wollte nicht fürs selbe noch eins eröffnen...
ich spiele schon seit einer ganzen weile mit dem gedanken, mir einen barcode auf den unterarm tätowieren zu lassen; und nachdem nun meine selbstgesetzte "das könnte ja eine blöde idee sein"-2jahres-frist vorbei ist und ich das tattoo immer noch gerne hätte werd ich wohl bald nägel mit köpfen machen.
allerdings hat mich das herumstöbern auf diversen einschlägigen sites wie dieser hier etwas verunsichert, was den barcode als motiv angeht - nicht wegen der "das hat ja schon jeder" & unkreativ-unkenrufe, sondern wegen dem möglichen zustand der tätowierung in ein paar jahren. leider findet man im inet nur äußerst wenige fotos von tätowierten barcodes, aber um meine frage zu veranschaulichen reicht es wohl ;)

vom aussehen her stelle ichs mir etwa so vor: Bild
... also nen echten barcode halt, nicht so ein seltsames gefummel wie auf der vorigen seite in diesem thread ;)

dort sind die linien jedoch sehr dünn und eng beieinander, weiter als bei diesem hier kann mans aber wohl nicht machen, damit mans noch gut als barcode erkennt
Bild

um nun endlich zu der kernfrage zu kommen: wie sehr "verschwimmen" die linien mit der zeit? muss ich damit rechnen, irgendwann mit sowas herumzulaufen, oder kann man durch die etwas weitere tätowierung wie auf bild 2 noch einen schön erkennbaren barcode erhalten?
Bild
hat vielleicht jemand von euch fotos von einem ein paar jahre alten barcode, bzw gibts überhaupt alte barcodes, die noch nach was ausschaun?
cîrcumflex
 
Beiträge: 2
Registriert: 07.06.2007 15:48

Beitragvon La_Martina » 07.06.2007 17:22

zur hülf das letzte foto ist ja wohl... :oops: ---> zensur
Benutzeravatar
La_Martina
 
Beiträge: 148
Registriert: 14.05.2007 10:34
Wohnort: Zürich

Beitragvon Vortarulo » 07.06.2007 17:34

Sieht aus wie'n Stempel von 'ner Disco nach 2 Tagen.
"Always be nice to other people ? they outnumber you six billion to one!"

Bild
Benutzeravatar
Vortarulo
 
Beiträge: 443
Registriert: 10.08.2006 2:14
Wohnort: Leipzig

Beitragvon bountycat » 07.06.2007 18:05

Das thema gab es hier schon mal .Und da haben die profis davon ageraten würde zu sehrverlaufen und in ein paar jahren hättest du nur einen schwarzen fleck .
bountycat
 
Beiträge: 118
Registriert: 03.03.2007 0:05
Wohnort: worms

Beitragvon cîrcumflex » 07.06.2007 20:12

bountycat hat geschrieben:Das thema gab es hier schon mal .Und da haben die profis davon ageraten würde zu sehrverlaufen und in ein paar jahren hättest du nur einen schwarzen fleck .

ich weiß, hab heut den halben tag damit verbracht mit schlau zu lesen. die frage ist nur, ob sich der schwarze fleck evtl vermeiden lässt, wenn man zwischen den linien etwas mehr platz lässt, wie zb auf bild 2 in meinem vorigen post zu sehen...
cîrcumflex
 
Beiträge: 2
Registriert: 07.06.2007 15:48

Beitragvon bountycat » 07.06.2007 20:17

bin mir nicht ganz sicher aber ich als laie würde sagen nein
bountycat
 
Beiträge: 118
Registriert: 03.03.2007 0:05
Wohnort: worms

Beitragvon Phoenix » 08.06.2007 1:15

Ich kenne 7 von 7 tätowierern die es grund weg ablehnen Barcodes zu stechen, weil das irgendwann zur negativwerbung wird. Die mit denen ich mich noch nicht darüber unterhalten habe sind nicht mit gezählt.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Vorherige

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast